soo morgen früh gehts ab zum ersten werkstattermin..mit dem 123d
morgen früh laß ich es zum zweiten mal richtig krachen mit dem 123d....
morgen ist der wechsel des stoff networks angesagt......schaut an den ecknähten ca. 1cm der unterstoff raus...
dann schmieren des kupplungspedals ( feder quitscht leicht bei 1/3 getretener kupplung)
lederbalg des schaltknaufs ein ewiges problem wie bei meinem 120d fl vibriert bei stand im 2 und 3 gang...und getretener kupplung
knistern bei sicherheitgurt in b säule....
letzte woche bei 3 händlern reklamiert ,antwort von 2 wir machen zuerst unsere winterreifen dann die notfälle dann die kosmetischen mängel-------sofortiges schreiben an bmw, münchen per email ( massive beschwerte)..morgen sofort termin bei niederlassung fürth bekommen und austauschteile vorhanden....
laß mich überraschen...( manchmal hab den eindruck in einem kia oder vw zu sitzen!!!)
29 Antworten
Wenn es ein Mangel ist, ist es ein Mangel!!!
Man kann es aber auch übertreiben. Ich kann aber nachvollziehen, wenn man sich über knarzen/knistern/klappern aufregt, bei meinem Vater z.B. 535d (E61) klapperte der Knopf vom Bordcomputer am Blinkerhebel. Wenn man Musik an hatte, hörte man es nicht, aber wenn der Sound abgeschaltet war, ging es einem dermaßen auf den Geist, dass mein Vater es hat tauschen lassen. Es nervt einfach nur, wird aber auf Garantie behoben, finde ich dann wieder in Ordnung.
Was das Thema Einstiegsmodel betrifft kann ich auch nur sagen dass es bei einer Marke wie BMW keinen spürbaren Unterschied in der Verarbeitungsqualität zwischen den Baureihen geben dürfte.
Denn der Premium Anspruch besser zu sein als Golf, Astra und Co. ist ja mit eine Daseinsberechtigung für Modelle wie den 1er. Nur Heckantrieb allein rechtfertigt den Aufpreis nicht.
Wir haben einen 1er und einen 3er ( beides aktuelle Modelle ) und ich finde auch das die Verarbeitung / Finish beim 1er nicht mit dem 3er mithalten kann und schon gar nicht mit einem Audi.
Damit das keiner falsch versteht, die BMW´s sind schon tolle Auto´s aber das immer wieder auftretende Knistern aus den verschiedensten Ecken ist einer "Premium Marke" nicht würdig. Das es anders geht sieht man ja bei Audi. Obwoh ich insgeheim hoffe das da auch nicht alles Gold ist.
Denn schon rein von der Optik her will ich keinen Audi. Dieses Riesen Nasenloch was bei denen jedes Model hat finde ich Grottenhäßlich. Aber das ist ein anderes Thema, gehört hier nicht hin.
Grüße
Stefan
Schlümpfchen...ich sag nur Name ist Programm, du bist doch der , der seinen 120 er nach 6 Monten für den 123 in Zahlung gegeben hat oder :-)))))
Ein Freund von mir arbeitet in Regensburg und der hat damals bei der offiziellen Vorstellung des 1ers schon gesagt, dass man sich lieber einen E46 zulegen sollte, wenn man wert auf die Verarbeitung legt. Er selbst war sehr negativ davon überrascht, als er das gesehen hat, was in der Serie umgesetzt wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nexus6
Schlümpfchen...ich sag nur Name ist Programm, du bist doch der , der seinen 120 er nach 6 Monten für den 123 in Zahlung gegeben hat oder :-)))))
so ist es....der bin ich..
geschehen ist heute wieder mal nix....haben natürlich den sitzbezug für normal sitz anstelle sportsitz bestellt...nächster brief an bmw......dienstag solls jetzt gemacht werden.....wart ma ab
Man kann sich auch beim lieben Gott beschweren dass Fürze stinken!? :-D
Also Mängel beheben lassen (egal bei welchem Auto und welcher Marke) ist ja richtig, aber wegen jedem Scheiß ´nen Aufstand und Druck mach is nich so elegant...
Fährst du das Auto nicht eh nur am Wochenende?! --> bring ihn doch mal zum Händler, laß ihn da 5 Tage und mach ordentllch Druck, dann zerlegen die dir die "Kiste" vielleicht, schmieren, ölen, befestigen alles ordnungsgemäß, usw und wenn du Glück hast bauen sie ihn dir auch wieder 100% zu deiner Zufriedenheit zusammen!?
Ach ja und wie siehts eigentlich mit den Geräuschen aus dem Radio (Lautsprechern), Motorraum (am besten vom Motor) und hinten aus dem einen "komischen" Rohr aus? Sind die alle i O und entsprechen den angegebenen DB-Werten?
Vielleicht sollte BMW mal Klangdesigner einstellen, die bei Porsche auch den perfekten Ton für´s Zuklappen der Tankklappe finden?!
Fazit: Nicht alles so eng sehen, ruhig und freundlichen bleiben...
Nix für ungut......................
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
P.S.: hatte E36 M3 Cabrio und E46 M3 Coupe und selbst die haben Geräusche gemacht, das Cabrio bei 260 km/h und offenem Verdeck so gar etwas lauter..........
Zitat:
Original geschrieben von LLcoolA6
Man kann sich auch beim lieben Gott beschweren dass Fürze stinken!? :-D
😁😁😁
Finde die Meldung einfach genial !
Greez
Zitat:
Original geschrieben von LLcoolA6
Man kann sich auch beim lieben Gott beschweren dass Fürze stinken!? :-D
Also Mängel beheben lassen (egal bei welchem Auto und welcher Marke) ist ja richtig, aber wegen jedem Scheiß ´nen Aufstand und Druck mach is nich so elegant...
Fährst du das Auto nicht eh nur am Wochenende?! --> bring ihn doch mal zum Händler, laß ihn da 5 Tage und mach ordentllch Druck, dann zerlegen die dir die "Kiste" vielleicht, schmieren, ölen, befestigen alles ordnungsgemäß, usw und wenn du Glück hast bauen sie ihn dir auch wieder 100% zu deiner Zufriedenheit zusammen!?
Ach ja und wie siehts eigentlich mit den Geräuschen aus dem Radio (Lautsprechern), Motorraum (am besten vom Motor) und hinten aus dem einen "komischen" Rohr aus? Sind die alle i O und entsprechen den angegebenen DB-Werten?
Vielleicht sollte BMW mal Klangdesigner einstellen, die bei Porsche auch den perfekten Ton für´s Zuklappen der Tankklappe finden?!
Fazit: Nicht alles so eng sehen, ruhig und freundlichen bleiben...
Nix für ungut......................
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
P.S.: hatte E36 M3 Cabrio und E46 M3 Coupe und selbst die haben Geräusche gemacht, das Cabrio bei 260 km/h und offenem Verdeck so gar etwas lauter..........
kurz und bündig....der eine hat seine frau im haus..--))) der andere "wie ich" in der garage
Ich finde Geräusche von Frauen gar nicht schlimm 😉 .
Zum Thema: Klar, man kann es übertreiben. Aber solche Fälle wie falsch bestellte Teile (hier Sitzbezug) nerven mir auch.
kommt darauf an welche geräusche es sind 😁. bei pupsgeräuschen würde ich gleich mit ihr zu ihren eltern fahren und das beanstanden 😁
ich kann den Threadersteller schon verstehen
Fahre selbst einen A3 und es sind wirklich vielen Dinge im Auto die knarzen und knistern. Finde eben auch in so einer Preisklasse darf das einfach nicht sein.
Bis zu einem gewissen Punkt kann ich unseren Schlumpf verstehen, ein gut ausgestatteter 123d kostet auch schnell mal über 40000€! Für so einen Preis kann und darf er Premium erwarten. Mag jetzt sicher für viele auf den ersten Blick ein wenig übertrieben wirken wie er reagiert, mag es sicher auch in dem ein oder anderen Punkt sein.
Zum Thema Werkstätten. War selber lang genug in einer Werkstatt mit Kunden-kontakt und kann sagen das die wenigsten Kunden wenn mit ihnen freundlich und vernünftig umgegangen wird und ihnen erklärt wird warum man gewisse Dinge nicht gleich erledigen kann, flunkern sollte man können, meistens Verständniss hatten. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich finde es ok das er seine Unzufriedenheit auch an BMW direkt weitergibt, wie sollte man denn sonst sich verbessern?
Jetzt mal ehrlich?
Wegen jeder kleine Sch*** gleich einen Brief an BMW schicken?
Naja, wenn man in einer Werkstatt auch mal freundlich das Problem schildert wird einem wohl imme geholfen.
Und mit Problemen kenne ich mich aus...immerhin hatte ich 2 VW! :-)
Vielmehr wird es so sein, das sich die Personen wohl eher über solche Briefe amüsieren..mehr nicht.
Und wenn Du mit der Taschenlampe jedes Teil beleuchtest..who cares...nix ist perfekt.
mei...auch mein E91 kinstert ab und an aus dem Combiinstrument. Ja mei...ist nun halt mal so...wenn ich es 5x auseinander nehmen lasse wird es auch nicht besser..eher schlechter.
War bei meinen beiden VWs damals auch so...selbst nach getauschtem Armaturenbrett war es schlimmer als besser.
Zitat:
Original geschrieben von Instabil23
Jetzt mal ehrlich?
Wegen jeder kleine Sch*** gleich einen Brief an BMW schicken?
Naja, wenn man in einer Werkstatt auch mal freundlich das Problem schildert wird einem wohl imme geholfen.
Und mit Problemen kenne ich mich aus...immerhin hatte ich 2 VW! :-)
Vielmehr wird es so sein, das sich die Personen wohl eher über solche Briefe amüsieren..mehr nicht.
Und wenn Du mit der Taschenlampe jedes Teil beleuchtest..who cares...nix ist perfekt.
mei...auch mein E91 kinstert ab und an aus dem Combiinstrument. Ja mei...ist nun halt mal so...wenn ich es 5x auseinander nehmen lasse wird es auch nicht besser..eher schlechter.
War bei meinen beiden VWs damals auch so...selbst nach getauschtem Armaturenbrett war es schlimmer als besser.
gut das mit den geräuschen an kunstlederbalg und in der b-säule werd nächsten dienstag auch lassen. hatte 1 tag einen 118d eines bekannten und genau das gleiche, versteh nur nicht warum das bmw trotz ausgiebiger testfahrten nicht erkennt????????😕
gut das der unterstoff am übergang zur ausziehbaren beinauflage ca. 0,5 cm hervorguckt dulte ich nicht.....meine bedenken sind das es in paar jahren mal einreißt und dann kann ich es aus eigener tasche bezahlen....
den 123d behalte ich sicher bis zum modellwechsel 2011 oder bis zum erscheinen des 3-türer nachfolger..... bmw veranschlagt 36 arbeiteinheiten für den tausch des bezuges dauer ca. 2-3 std...
kennt sich jemand von euch aus ob es sehr aufwendig ist einen sitzbezug zu tauschen?????
Zitat:
Original geschrieben von Instabil23
Jetzt mal ehrlich?
Wegen jeder kleine Sch*** gleich einen Brief an BMW schicken?
Naja, wenn man in einer Werkstatt auch mal freundlich das Problem schildert wird einem wohl imme geholfen.
Und mit Problemen kenne ich mich aus...immerhin hatte ich 2 VW! :-)
Vielmehr wird es so sein, das sich die Personen wohl eher über solche Briefe amüsieren..mehr nicht.
Und wenn Du mit der Taschenlampe jedes Teil beleuchtest..who cares...nix ist perfekt.
mei...auch mein E91 kinstert ab und an aus dem Combiinstrument. Ja mei...ist nun halt mal so...wenn ich es 5x auseinander nehmen lasse wird es auch nicht besser..eher schlechter.
War bei meinen beiden VWs damals auch so...selbst nach getauschtem Armaturenbrett war es schlimmer als besser.
und es geht nicht darum das ich wegen jedem scheiß an bmw schreib, sondern weil innerhalb 3,5 wochen bmw laufend falsche ersatzteile liefert die gar nicht zum betreffenden fahrzeug gehören....das liebe computerzeitalter.....und ich jedes mal insgesamt 50km umsonst in der gegend rum fahre und bmw niederlassungen nicht mal für nötig halten sich zu entschuldigen sondern sagen kommens a ander mal wieder....hallo ....so nicht!!!!
p.s.: ferner melde ich mich einen tag vor termin ob teile ordnungsgemäß geliefert wurden und jedes mal die info bekomm alles bestens....