Sonnenschutzrollo Panoramadach
hallo leute,
wer kann angaben zum sonnenschutzrollo am panoramaschiebedach im B8 variant machen ?
wir finden das die einstellung des rollos , nur gemeinsam mit der öffnung des schiebedaches möglich ist ,
nicht gut und durchdacht !
ich fuhr vor dem B8 variant audi A4 und Q3, da ist das rollo separat geschaltet ,super !
warum geht das bei vw nicht und auf nachfragen im werk wird sogar ungehalten reagiert !
wer kann angaben zur umstellung des rollos auf separaten betrieb bei geöffnetem dach machen ??
como
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AndreT78 schrieb am 5. April 2017 um 10:30:06 Uhr:
Verstehe ich nicht !?!?ich kann das Sonnenrollo doch unabhängig von der Öffnung des Daches auf und zu fahren.
Das Sonnenrollo geschlossen zu halten, wenn das Dach offen ist, macht keinen Sinn. Die Luftverwirbelungen würden das Rollo beschädigen.
Genau so sieht's aus.
Und wenn man das Dach hinten ankippt, öffnet sich das Rollo nur ein wenig und bleibt fast ganz geschlossen.
Macht alles Sinn.
Gruß
toli
81 Antworten
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 26. April 2019 um 22:15:47 Uhr:
Kann man verhindern, dass das Rollo beim Komfortschliessen der Fenster und Panodachnper Türgriff (kessy) ebenfalls zufährt? Ich will das Rollo offen lassen...
Das Rollo kann man via Codierung vom Dach entkoppeln.
In welchem Stgt? Betrifft das „entkoppeln“ dann nur die Komfortbedienung oder sind Rollo und Dach komplett unabhängig, will heissen: kann dann das Rollo auch bei offenem Dach geschlossen werden? Das wiederum würde ich nicht wollen
Welches Modelljahr hast du denn? Hast du Steuergerät "CA" ?
MJ 2017 - ich vermute ja, aber mit dem „alten“ VCDS System komm ich da glaube ich nicht mehr ran...
Ähnliche Themen
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 28. April 2019 um 10:24:17 Uhr:
MJ 2017 - ich vermute ja, aber mit dem „alten“ VCDS System komm ich da glaube ich nicht mehr ran...
Ja richtig, da kommst du nicht rein.
Die Anpassungskanäle deuten mal an, dass man das erreichen KÖNNTE was du möchtest...
So, mal kleine Ecke gemacht. Der Schatten geht nicht wirklich weg. Dafür festgestellt, dass das ganze Rollo wohl dreckig ist.... heller Fleck jetzt sichtbar. Müsste also die gesamte Fläche machen 😮 ...
Hat so schonmal jemand sein Rollo gereinigt?
@hadez,
über welchen Steuergerät kann man das Rollo vom Dach entkoppeln?
BJ 15
VCDS und VCP sind vorhanden
Gruß
Zitat:
@hadez16 schrieb am 27. April 2019 um 22:41:50 Uhr:
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 26. April 2019 um 22:15:47 Uhr:
Kann man verhindern, dass das Rollo beim Komfortschliessen der Fenster und Panodachnper Türgriff (kessy) ebenfalls zufährt? Ich will das Rollo offen lassen...Das Rollo kann man via Codierung vom Dach entkoppeln.
Hat Modelljahr 2016 denn schon das Steuergerät "CA"?
Darüber.
@hadez
Zentralsteuergerät:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:| 5Q0-937-08X-HV1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 937 086 AK HW: 5Q0 937 086 AK
Bauteil: BCM PQ37BOSCH 028 0162
Adresse CA: Schiebedachelektronik
Interfacehardware NICHT kompatibel.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 20. Mai 2020 um 21:11:43 Uhr:
Hat Modelljahr 2016 denn schon das Steuergerät "CA"?
Darüber.
Ja dann brauchst du ein neues Interface. HEX-V2 oder HEX-NET
Zitat:
@hadez16 schrieb am 20. Mai 2020 um 21:11:43 Uhr:
Hat Modelljahr 2016 denn schon das Steuergerät "CA"?
Darüber.
Ja mein MJ 2016 hat das
@Baazi-Georg
Dann versuch mal VCP.
Damit müsstest rein kommen
Ok mache ich morgen mal
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 20. Mai 2020 um 21:45:10 Uhr:
@Baazi-Georg
Dann versuch mal VCP.
Damit müsstest rein kommen
Hallo
Hat mit VCP funktioniert
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 20. Mai 2020 um 21:45:10 Uhr:
@Baazi-Georg
Dann versuch mal VCP.
Damit müsstest rein kommen
Supi. Danke für die Rückmeldung