Sonnenschutzrollo Panoramadach

VW Passat B8

hallo leute,
wer kann angaben zum sonnenschutzrollo am panoramaschiebedach im B8 variant machen ?
wir finden das die einstellung des rollos , nur gemeinsam mit der öffnung des schiebedaches möglich ist ,
nicht gut und durchdacht !
ich fuhr vor dem B8 variant audi A4 und Q3, da ist das rollo separat geschaltet ,super !
warum geht das bei vw nicht und auf nachfragen im werk wird sogar ungehalten reagiert !
wer kann angaben zur umstellung des rollos auf separaten betrieb bei geöffnetem dach machen ??

como

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AndreT78 schrieb am 5. April 2017 um 10:30:06 Uhr:


Verstehe ich nicht !?!?

ich kann das Sonnenrollo doch unabhängig von der Öffnung des Daches auf und zu fahren.

Das Sonnenrollo geschlossen zu halten, wenn das Dach offen ist, macht keinen Sinn. Die Luftverwirbelungen würden das Rollo beschädigen.

Genau so sieht's aus.

Und wenn man das Dach hinten ankippt, öffnet sich das Rollo nur ein wenig und bleibt fast ganz geschlossen.

Macht alles Sinn.

Gruß
toli

81 weitere Antworten
81 Antworten

Nicht nur könnte :-)

Habt ihr eventuell noch einen cleveren Reinigungstipp für das Rollo?

Das Rollo fährt ja nicht komplett auf, sondern bleibt immer einige wenige cm draußen. Im geschlossenen Zustand zeigt sich nach fast 2 Jahren nun (dank hellen Himmels) ein hässlicher Schmutzstreifen, der dann natürlich direkt im Sichtfeld überm Kopp ist.

Danke! 😉

Ich hänge mich mal hier dran....

Ich hatte Dach bisschen auf und das sind jetzt lauter Blüten reingeflogen, die liegen jetzt auf dem Rollo, wie bekomme ich den sauber

Danke

Rollo zu Dach auf und aussaugen

Ähnliche Themen

Har har har, hab ich so noch nicht hinbekommen! Bei Rollo zu und dann Dach auf, geht bei mir das Rollo auch auf.

limo wird der rollo händich gesteuert 😉

Zitat:

@Timmota schrieb am 26. April 2018 um 13:34:34 Uhr:


limo wird der rollo händich gesteuert 😉

Alltrack Avant leider nicht

Zitat:

@Ultimaratio0815 schrieb am 26. April 2018 um 13:30:22 Uhr:


Har har har, hab ich so noch nicht hinbekommen! Bei Rollo zu und dann Dach auf, geht bei mir das Rollo auch auf.

Und bei offenem Dach das Rollo wieder zu machen?

Zitat:

@miven schrieb am 26. April 2018 um 21:58:33 Uhr:



Zitat:

@Ultimaratio0815 schrieb am 26. April 2018 um 13:30:22 Uhr:


Har har har, hab ich so noch nicht hinbekommen! Bei Rollo zu und dann Dach auf, geht bei mir das Rollo auch auf.

Und bei offenem Dach das Rollo wieder zu machen?

Dann geht es nur so weit zu, dass der hintere, feste Dachteil bedeckt wird.
Vllt. reicht das aber zum saugen ja schon aus...

Ich bastel mir einen Schlauch an den Staubsauger zwischen Glas und Rollo sind nur ca 2 cm
Und parke in Zukunft nicht mehr wo Pflanzen sind :-)

Zitat:

@#1850 schrieb am 10. April 2017 um 08:51:17 Uhr:


Habt ihr eventuell noch einen cleveren Reinigungstipp für das Rollo?

Das Rollo fährt ja nicht komplett auf, sondern bleibt immer einige wenige cm draußen. Im geschlossenen Zustand zeigt sich nach fast 2 Jahren nun (dank hellen Himmels) ein hässlicher Schmutzstreifen, der dann natürlich direkt im Sichtfeld überm Kopp ist.

Danke! 😉

Habe das gleiche Problem (siehe Bild). Hat jemand einen Tipp, wie man es am besten reinigt?

Habe einen Innenreiniger für Sitze/Bezüge. Kann man den auch nutzen oder verschmiert das eher?

Asset.JPG

Kann man verhindern, dass das Rollo beim Komfortschliessen der Fenster und Panodachnper Türgriff (kessy) ebenfalls zufährt? Ich will das Rollo offen lassen...

Meiner (Leon ST) macht das nicht. Das Rollo bleibt immer offen. Sollte also gehen.

Zitat:

@gigabyte schrieb am 26. April 2019 um 22:07:17 Uhr:



Zitat:

@#1850 schrieb am 10. April 2017 um 08:51:17 Uhr:


Habt ihr eventuell noch einen cleveren Reinigungstipp für das Rollo?

Das Rollo fährt ja nicht komplett auf, sondern bleibt immer einige wenige cm draußen. Im geschlossenen Zustand zeigt sich nach fast 2 Jahren nun (dank hellen Himmels) ein hässlicher Schmutzstreifen, der dann natürlich direkt im Sichtfeld überm Kopp ist.

Danke! 😉


Habe das gleiche Problem (siehe Bild). Hat jemand einen Tipp, wie man es am besten reinigt?

Habe einen Innenreiniger für Sitze/Bezüge. Kann man den auch nutzen oder verschmiert das eher?

Ich habe es mit Sonax Innenraum-Reinigungstücherm reduzieren, aber nicht ganz weg bekommen können.

SONAX 412200 InnenReinigungsTücher Box (enthält 25 Tücher) https://www.amazon.de/dp/B0024WPONA/ref=cm_sw_r_cp_api_i_259WCb91C6N5W

Hab mich zuletzt aber damit abgefunden und muss es jetzt nur noch 6 Wochen ertragen. 😉

Werde es mal an kleiner Ecke probieren. Möchte halt vermeiden, dass es am Ende total verschmiert ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen