Sonnenbrillenfach
Tach zusammen,
ich war der Meinung, erst vor kurzem zu diesem Thema was gesehen zu haben, aber die Suchfunktion brachte nichts...
Nur mal zur Info für die, die das Brillenfach im Dachhimmel -wie beim J- vermissen:
Beim Astra J war es ein Klacks, den Haltegriff gegen das Brillenfach auszutauschen, beim Astra K fehlt der Haltegriff auf der Fahrerseite aber komplett. Laut meinem FOH sind die Löcher aber unter dem Himmel vorhanden und es passt das Brillenfach von Insignia. Ist alles zusammen nicht ganz billig, aber ich habe mein Brillenfach wieder, und das war es mir wert.
Beste Antwort im Thema
Also ich habe damals bei der Bestellung schon meinen Verkäufer darauf angesprochen, weil ich gesehen habe, dass der Astra (5-Türer) normalerweise keinen Griff auf der Fahrerseite hat, ich mit meiner Konfiguration aber schon...
Er meinte "awa, kein Problem, das kriegen wir hin"...
Herausgefunden habe ich dann, dass man einen Griff auf der Fahrerseite hat, wenn man das Schiebedach geordert hat.
Das Brillenfach war dann meines Wissens ein Ersatzteil von einem Astra J und hat mich sogar nicht mal was gekostet :-) Einbau dauerte 2 Minuten...
23 Antworten
jepp - bei mir auch problemlos nach kurzem Suchen durch den Zubehörmeister meines FOH gefunden und geordert (sportliche 53,- Euronen.)
Frech hingegen die zusätzlichen 23,50 € für "Lieferung und Montage" desselbigen....
Ich habe von meinem Vectra C noch das Brillenfach behalten. Passt das vom Lochabstand auch beim Astra K? Wenn ja, werde ich das mal am Wochenende in Angriff nehmen. Habe mich doch sehr an das Brillenfach gewöhnt. Beim Astra J war es schon drin und beim Vectra hab ich es nachgerüstet. Da war ja noch ein Haltegriff auf der Fahrerseite verbaut und somit war das schnell erledigt.
Könnte mal jemand ein Bild machen wie das Ding aussieht?
Und wieso schrauben und Installation durch die Werkstatt? Sollte doch auch selbst möglich sein?
Allgemein muss ich sagen, ich finde den Astra K (Bj 20) sehr schlecht ausgestattet bzgl. Ablagemöglichkeiten.
1. Kein Brillenfach oder adäquates.
2. Das eigentlich obligatorische Fach unter dem Radio ist so mini, dass es sinnlos ist, der Sicherungskasten hätte sicher auch wo anders hingepasst... Oder habe ich den Zweck für das Fach einfach noch nicht verstanden?
3. Heutzutage sollte ein Fach fürs Smartphone Standard sein, kenne sonst kein Auto mehr, das dafür nichts bietet..
4. Die vorhandenen Fächer sind mini... das Handschuhfach reicht so gerade mal für die Autoeigenen Lektüren plus einem Brillenetui (hauptsache Münzhalterungen sind vorhanden ...) und das Fach unter der Armlehne ist auch eher ein Aschenbecher als ein ernstzunehmendes Staufach, vor allem weil man ja doch auch die darin versteckten Steckplätze nicht zustappeln will.
Damit in dem Punkt glorreicher letzter Platz unter meinen bisherigen fahrbaren Untersätzen..
Sry fürs eigentliche offtopic aber es hat hier grade gut reingepasst... und vllt. hab ich ja was übersehen, auf dass die community mich noch hinweist :-)
Zitat:
@chnup schrieb am 25. Februar 2021 um 19:35:36 Uhr:
Könnte mal jemand ein Bild machen wie das Ding aussieht?Und wieso schrauben und Installation durch die Werkstatt? Sollte doch auch selbst möglich sein?
Allgemein muss ich sagen, ich finde den Astra K (Bj 20) sehr schlecht ausgestattet bzgl. Ablagemöglichkeiten.
1. Kein Brillenfach oder adäquates.
2. Das eigentlich obligatorische Fach unter dem Radio ist so mini, dass es sinnlos ist, der Sicherungskasten hätte sicher auch wo anders hingepasst... Oder habe ich den Zweck für das Fach einfach noch nicht verstanden?
3. Heutzutage sollte ein Fach fürs Smartphone Standard sein, kenne sonst kein Auto mehr, das dafür nichts bietet..
4. Die vorhandenen Fächer sind mini... das Handschuhfach reicht so gerade mal für die Autoeigenen Lektüren plus einem Brillenetui (hauptsache Münzhalterungen sind vorhanden ...) und das Fach unter der Armlehne ist auch eher ein Aschenbecher als ein ernstzunehmendes Staufach, vor allem weil man ja doch auch die darin versteckten Steckplätze nicht zustappeln will.
Damit in dem Punkt glorreicher letzter Platz unter meinen bisherigen fahrbaren Untersätzen..Sry fürs eigentliche offtopic aber es hat hier grade gut reingepasst... und vllt. hab ich ja was übersehen, auf dass die community mich noch hinweist :-)
Wer es sich nicht zutraut, 2 Löcher in den Dachhimmel zu schneiden und dann noch 2 M6 Gewinde zu bohren (die Gewinde sind nicht bei allen vorhanden), der sollte es durch eine Werkstatt machen lassen.
Zitat:
@hot-wer schrieb am 31. Juli 2016 um 23:07:07 Uhr:
Tach zusammen,ich war der Meinung, erst vor kurzem zu diesem Thema was gesehen zu haben, aber die Suchfunktion brachte nichts...
Nur mal zur Info für die, die das Brillenfach im Dachhimmel -wie beim J- vermissen:
Beim Astra J war es ein Klacks, den Haltegriff gegen das Brillenfach auszutauschen, beim Astra K fehlt der Haltegriff auf der Fahrerseite aber komplett. Laut meinem FOH sind die Löcher aber unter dem Himmel vorhanden und es passt das Brillenfach von Insignia. Ist alles zusammen nicht ganz billig, aber ich habe mein Brillenfach wieder, und das war es mir wert.
Das ist interessant. Ich hab einen Facelift vom Januar 21 und der hat den Haltegriff beim Fahrer verbaut. Bei Bedarf mach ich morgen mal ein Bild.
Edit: Lese gerade folgendes hier von einem anderen User: "Herausgefunden habe ich dann, dass man einen Griff auf der Fahrerseite hat, wenn man das Schiebedach geordert hat."
Da ich ein Schiebedach hab, dürfte das die Erklärung sein.
Also ich hab kein Schiebedach und hab den Griff dennoch. O.o
So, bei mir ist die Implantation erfolgreich geglückt. War eine Sache von ner guten halben Stunde. Wie es der Zufall so will, waren bei mir keine Gewinde vorhanden, sondern nur die Bohrungen unter dem Dachhimmel. Also 2x M6 reingeschnitten und das Brillenfach angeschraubt. Danach wieder demontiert und dann kann man schön sehen, wo man die Ausschnitte machen muss, damit das Brillenfach satt auf den Metallhalterungen sitzt und nicht am Dachhimmel. Übrigens hat das Brillenfach vom Vectra C gepaßt und ich bin zufrieden.
Diese Stelle für ein Brillenfach ist doch sehr unpraktisch
Zitat:
@mangoline1 schrieb am 1. März 2021 um 09:14:06 Uhr:
Diese Stelle für ein Brillenfach ist doch sehr unpraktisch
Seh ich genauso..