Sonderfarbton

Mercedes A-Klasse W176

Mir bleibt noch die definitive Ausstattung zu bereinigen bei meiner getätigten Bestellung der neuen A-Klasse.

Worüber ich mir anfänglich ziemlich sicher war komme ich je länger je mehr ins Grübeln.

Hatte mich damals bei der Weltpremiere in Genf direkt ins Designo Magno Mountaingrey verguckt (Liebe auf den ersten Blick 😁)

Provisorisch das Auto auch damit bestellt.

Einige Nächte darüber geschlafen, einige Forenstunden später und diverse A-Klassen live gesehen, bin ich mir sicher dass ich das Designo weglasse, zu pflegeaufwändig, ich habe ein Auto zum benutzen und nicht für in die Vitrine...

Grosse Frage: Was solls denn nun werden?

Mountaingrey Metallic, Polarsilber, oder....wie wärs mit einem "Sonderfarbton"?

Polarsilber ist schick, aber war mir immer fast eine Nuance zu hell. Mountaingrey finde ich vorallem bei Dunkelheit doch recht Dunkel.

Die goldene Mitte wäre hier: Palladiumsilber, wie z.b. bei der C-Klasse lieferbar. Hatte heute das Glück bei einem Händler eine Mountaingraue B-Klasse und Palladiumsilberne C direkt nebeneinander stehen zu sehen. Hmm... irgendwie hat beides seinen Reiz.

Werde meinen Händler mit der Preisklärung beauftragen, was meint Ihr könnte die "Sonderfarbe" denn so etwa kosten?

PS: Konfiguration äusserlich (fix): AMG-Sport, 794er Felgen, Panorama-Dach + Dunkle Scheiben hinten

Mountaingrey vs Palladiumsilber 1
Mountaingrey vs Palladiumsilber 2
Mountaingrey vs Palladiumsilber 3
Beste Antwort im Thema

Meines Erachtens wäre es verrückt die diese minimalen Farbnuancen Unterschied Aufpreis zu bezahlen. Objektiv betrachtet sehen die Farben doch recht ähnlich aus, den Aufpreis zahlt dir niewieder irgendjemand. Wenn Sonderlack dann schon wirklich was besonders - meine Meinung 😉

37 weitere Antworten
37 Antworten

Vielen Dank für Deine Ausführungen. Ich sag es mal mit den Worten eines Vorredners - es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...! Wenn mir mal etwas nicht mehr zusagen sollte, was den Lack betrifft, wird das Fahrzeug neu lackiert oder verkauft. So einfach ist das im Leben. Ich bin aber nicht nur guter Dinge, sondern sehr guter Dinge was den Lack betrifft. Darüber hinaus konnte lesenden Menschen in Bezug auf eine Pflegeanleitung usw. schon immer geholfen werden.

Ich finde es einfach immer schade, dass ein Großteil der Kundschaft immer nach Neuerungen schreit - egal in welchem Bereich - es dann aber nicht angenommen wird, weil es angeblich zu aufwändig bei der Pflege, zu teuer oder beides gemeinsam ist. Dann reichen doch die bisher erhältlichen Lacke und sonstigen, technischen Errungenschaften, da Neues so oder so nicht angenommen wird.

beebymurphy

Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac


Apropos Folie: Weiss jemand wie % verdunkelte Folie an den Heckleuchten foliiert werden darf? Euronorm/ Schweiz? Werde die Rücklichter mit Sicherheit dunkel foliieren. Muss aber legal bleiben da ich bereits 330.-CHF Busse bezahlt habe für ZU Dunkle Rücklichter😠 am ehemaligen BMW 1er.
Ironischerweise waren sie genau gleich dunkel wie die ORIGINALEN VON BMW. Waren aber nicht E-Verifiziert und selbstverständlich 5mal günstiger….Fucking Bürokraten Bullshit

Wenn du nicht wieder Strafe zahlen willst, lässt du bessser die Finger von den Beleuchtungseinrichtungen.

Niemand wird dir sagen können, welche Tönung zulässig ist. Zumal du auch die Farborte der Lichtfunktionen beeinflusst, welche ebenfalls gesetzlich genau genormt sind...

Zitat:

Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH



Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac


Apropos Folie: Weiss jemand wie % verdunkelte Folie an den Heckleuchten foliiert werden darf? Euronorm/ Schweiz? Werde die Rücklichter mit Sicherheit dunkel foliieren. Muss aber legal bleiben da ich bereits 330.-CHF Busse bezahlt habe für ZU Dunkle Rücklichter😠 am ehemaligen BMW 1er.
Ironischerweise waren sie genau gleich dunkel wie die ORIGINALEN VON BMW. Waren aber nicht E-Verifiziert und selbstverständlich 5mal günstiger….Fucking Bürokraten Bullshit
Wenn du nicht wieder Strafe zahlen willst, lässt du bessser die Finger von den Beleuchtungseinrichtungen.
Niemand wird dir sagen können, welche Tönung zulässig ist. Zumal du auch die Farborte der Lichtfunktionen beeinflusst, welche ebenfalls gesetzlich genau genormt sind...

Thx

Weiß jemand zufällig den Farbcode (Code, mit welchem der Lackierer etwas anfangen kann) der Sonderfarbe "designo mountain grey magno"?

Vielen Dank schon mal!

Zitat:

Original geschrieben von m-haze


Weiß jemand zufällig den Farbcode (Code, mit welchem der Lackierer etwas anfangen kann) der Sonderfarbe "designo mountain grey magno"?

Vielen Dank schon mal!

willst denn das Auto beim Lackierer auf Designo Magno umlackieren? Der Code wirst Du wohl kaum irgendwo herausbekommen, wird eh eine spezielle Mischung für MB sein.

Zitat:

willst denn das Auto beim Lackierer auf Designo Magno umlackieren? Der Code wirst Du wohl kaum irgendwo herausbekommen, wird eh eine spezielle Mischung für MB sein.

quote]Nein, ich möchte meinen CLA folieren lassen, da es den Mattlack der A-Klasse nicht für den CLA gibt.. Der Code muss aber doch irgendwo veröffentlicht sein...

Zitat:

Original geschrieben von m-haze



Zitat:

willst denn das Auto beim Lackierer auf Designo Magno umlackieren? Der Code wirst Du wohl kaum irgendwo herausbekommen, wird eh eine spezielle Mischung für MB sein.

quote][/quote

Nein, ich möchte meinen CLA folieren lassen, da es den Mattlack der A-Klasse nicht für den CLA gibt.. Der Code muss aber doch irgendwo veröffentlicht sein...

Der Code ist 662, was soll aber ein Folierer damit anfangen?

Die Mischung ist natürlich speziell, aber auch das ist kein Geheimnis.

Bidddddeee schööööön:

Gruss OM403

Zitat:

Original geschrieben von OM403



Zitat:

Original geschrieben von m-haze


quote][/quote

Nein, ich möchte meinen CLA folieren lassen, da es den Mattlack der A-Klasse nicht für den CLA gibt.. Der Code muss aber doch irgendwo veröffentlicht sein...

Der Code ist 662, was soll aber ein Folierer damit anfangen?

Die Mischung ist natürlich speziell, aber auch das ist kein Geheimnis.

Bidddddeee schööööön:

Gruss OM403

Super, vielen Dank für die Infos!

Deine Antwort