Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:

- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür

Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.

Beste Antwort im Thema

So,

Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.

Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.

Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!

Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)

Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...

Gruß Daniel

Image.jpg
Image.jpg
Image.jpg
+2
1700 weitere Antworten
1700 Antworten

Zitat:

@DVE schrieb am 1. Januar 2018 um 17:11:16 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 31. Dezember 2017 um 23:23:35 Uhr:


Sie ist ca. 30cm ausziehbar.

Das ist sehr viel. Wie kann man sich diesen Mechanismus innerhalb der Blende vorstellen?

Sorry für die 30 cm, es sind die Hälfte, 15 cm und es ist eine Stange die dort drinnen ist.
Siehe Bilder und die 30 cm hatte ich nur geschätzt. 😁

Braucht man für den Side Assist eigene Sensoren oder funktioniert dieses über die Parksensoren?

radarsensoren hinter der schürze!
PDC macht nur Ultraschall und Nahfeld

Alles klar, diese werden wahrscheinlich für den automatischen Parkassistent auch Pflicht sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

@jimmy_tt schrieb am 1. Januar 2018 um 19:13:48 Uhr:


Alles klar, diese werden wahrscheinlich für den automatischen Parkassistent auch Pflicht sein?

Parkassistent nutzt die PDC und Nahfeld.

Das heißt man könnte den Parkassistent nachrüsten wenn Einparkhilfe plus vorhanden ist?

Zitat:

@jimmy_tt schrieb am 1. Januar 2018 um 19:20:44 Uhr:


Das heißt man könnte den Parkassistent nachrüsten wenn Einparkhilfe plus vorhanden ist?

Theoretisch ja. Aber da kann

@Scotty18

was genaueres zu sagen.

Hm sehe gerade der Parkassistent beinhaltet 4 Parksensoren mehr sowie ein eigenes STG.

richtig ^

Zitat:

@marc4177 schrieb am 1. Januar 2018 um 17:25:30 Uhr:



Zitat:

@DVE schrieb am 1. Januar 2018 um 17:11:16 Uhr:



Das ist sehr viel. Wie kann man sich diesen Mechanismus innerhalb der Blende vorstellen?

Sorry für die 30 cm, es sind die Hälfte, 15 cm und es ist eine Stange die dort drinnen ist.
Siehe Bilder und die 30 cm hatte ich nur geschätzt. 😁

Brauche ich da nicht nur dieses Gelenk, und nicht gleich neue Sonnenblenden?
Die Teilenummern für den Linkslenker gingen mir aus deinem verlinkten Thread nicht hervor.

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 2. Januar 2018 um 02:41:42 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 1. Januar 2018 um 17:25:30 Uhr:


Sorry für die 30 cm, es sind die Hälfte, 15 cm und es ist eine Stange die dort drinnen ist.
Siehe Bilder und die 30 cm hatte ich nur geschätzt. 😁

Brauche ich da nicht nur dieses Gelenk, und nicht gleich neue Sonnenblenden?
Die Teilenummern für den Linkslenker gingen mir aus deinem verlinkten Thread nicht hervor.

Die Teilenummer steht doch aber in dem Link hier, gleich die Ausgangspost also wo ich den Thread angefangen habe.
Das Gelenk bringt dir nicht viel und ich wüsste auch nicht, dass es das einzeln gibt.
Mir ging es auch mehr um die Aufkleber an der Sonnenblende, denn die gefallen mir nicht.
Die Teilenummer ist 8W0 857 552

8W0 857 552 ist das die richtige für den Linkslenker, finde das etwas verwirrend.
Und wie ist die Teilenummer für die Beifahrerseite (Linkslenker)?

Was ist daran verwirrend?
Hast du den Thread gelesen?
Da steht ja nicht viel und es ist die Sonnenlende vom Rechtslenker und das ist auch dazu die Teilenummer.
Steht auch auf der Sonnenblende und auf der Verpackung und dein Freundlicher wird dir das ganze auch bestätigen.

Noch einmal zur Erklärung:

Ich selber habe ein Linkslenker und auf der Beifahrerseite ist wie bei jedem Linkslenker mittlerweile seit ein paar Jahren Pflicht, dass ein "Airbag-Symbol" auf der Sonnenblende oder in der Nähe (Sichtbar) angebracht ist.
Da mir der Aufkleber aber nicht gefällt, habe ich mir eine andere Sonnenblende bestellt und das von einen Rechtslenker, da der diesen Aufkleber nicht hat.

Die Teilenummer ist also von einen Rechtslenker-Fahrzeug.

Soweit habe ich das auch rausgelesen, hilft mir in meinem Fall aber nichts, da ich die Teilenummern für die ausziehbaren Linkslenker Sonnenblenden brauche.

Geh doch einfach zum Freundlichen, für den ist es das einfachste und bestellen musst du sie so oder so, wenn du sie haben willst.
Wenn du freundlich fragst, dann bekommst du noch % und günstiger findest du sie im Netz auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen