Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?
Hallo zusammen,
gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:
- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür
Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.
Beste Antwort im Thema
So,
Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.
Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.
Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!
Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)
Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...
Gruß Daniel
1700 Antworten
Mehr suchen ;-)
Nachrüsten ist fraglich, hat keiner gemacht. Dein issue solltest du einfach kodieren können. Für das nachrüsten müsste ja auch ne antennenweiche verbaut werden, das dürfte echt Aufwand werden.
Hallo,
habe bei meinem A4 die MuFuPlus Tasten nachgerüstet.
Bei eBay ein gebrauchtes S4 Sportlenkrad gekauft mit Schaltwippen (obwohl ich ein Schaltgetriebe hab) ohne Lenkradheizung.
Von dem Sportlenkrad den Rahmen incl. Schalter und Kabel abgebaut (der Rahmen ist nur gesteckt, Schalter sind im Rahmen auch gesteckt, mit etwas mut kann man ihn runterhebeln)(konnte ja zum Glück an dem Lenkrad etwas üben bevor es an meinen geht)
An meinem A4 den Airbag ausgebaut, Rahmen, Kabel und Schalter wie vorher geübt vom Lenkrad gehebelt (Achtung hier ganz vorsichtig damit nichts zerkratzt am Lederlenkrad)
Da der Rahmen vom eBay Lenkrad noch wie neu war habe ich die Schalter drinnen gelassen und ihn verbaut.
Schalter lassen sich aber auch aus dem Rahmen raushebeln.
Alles wieder rein, Auto an gemacht und es waren alle Funktionen der Tasten sofort da (auch die die ich vorher nicht hatte)
Nur die Favoriten Taste musste ich Codieren damit sie Funktioniert (siehe Wiki)
Da ich kein S Tronic habe zeigt mein OBDeleven 2 Fehler an (im Auto nicht)
"Schaltwippe hoch und Schaltwippe runter"
Aber auch nur da und im Auto meckert nichts, also lass ich es so.
Auf dem Foto sind meine alten Tasten.
Hätte auch gerne das S4 Lenkrad verbaut aber das Leder war beschädigt.
Übrig vom Lenkrad blieb das kleine Zeichen, wer es kostenlos haben will PN an mich.
Liebe B9 Freunde 🙂
Ich wuerde sehr bitten wenn sich jemand bei mir (PN) meldet, der bei seinem Audi A4 B9 die Parksensoren (PDC) vorne eingebaut hat?
Derzeit habe ich nur Parksensoren hinten, kleines MMI.
BITTE!
ich denke noch keiner 😉
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Bin am klären ob ich die Komfortmittelarmlehne einfach nachrüsten kann?
Auf den letzten paar Seiten fand ich nur einen Preis und das es dafür einen ganz anderen
Mechanismus gibt. Habe die Befürchrung das man den ganzen Mitteltunnel tauschen muss.
Wie sieht das genau aus?
Hallo,
gibt es jemand der mir die Teilenummer für den Lenkstockhebel nennen könnte?
für einen Avant
Ohne ACC
mit Lane Assi (den ich noch nicht habe)
mit GRA
Würde gerne den Lane Assi Nachrüsten.
Habe momentan die Teile Nr. 4M0 907 129 HD
Vielen Dank
Hallo,
kann jemand eine Teilenummer für diese Tasterleiste in der Mittelkonsole nennen? Die genaue Kombination der verbauten Tasten ist egal.
Danke.
Sowas hier z B.?
Genau. Danke!
Weiß jemand, ob es was Neues bezüglich Nachrüstung der Rückfahrkamera gibt?
Zitat:
@A4B9 schrieb am 15. Mai 2016 um 15:08:42 Uhr:
Wie sieht es mit der Rückfahr-Kamera aus!? Habe pdc ist da scho für die cam vorbereitet oder is das ein riesiger Aufwand!? Was würde das eurer Meinung nach ca. Kosten im AH!?
Habe gerade einen S4 bestellt, Standheizung ist da aber bei S4 aktuell noch nicht bestellbar. Hat jemand Erfahrungswerte mi einer späteren Nachrüstung (Kosten, Funktionsweise, Abweichung von serienmässiem Einbau)?
aktuell beim B9 eher weniger
aus erfahrungen vom B8 bzw generell kann ich aber sagen das es machbar sein wird; org. Audi sollte da auch wieder gehen
Bosch etc. werden aber keine verbauen mit einer vollen Einbindung ins System
Kann jemand etwas dazu sagen, ob sich das AMI Nachrüsten lässt? Bei Ebay gibt es aktuell 2 Stück.
Codieren könnte ich mit OBDEleven. Ich habe aktuell nur die Schnittstelle mit einem USB-Ladeanschluss und dem AUX.
Wie kann man das Modul ausbauen und ggf. schauen was für Kabel dort liegen?
Danke für eure Hilfe.
Gruß Rene
In Ermangelung modellspezifischer Einstiegsleisten für den Allroada hat sich meiner für die beleuchteten vom 8K entschieden. Und die (Vor-)Freude war groß, als eine lockere Sichtprüfung des 🙂 zunächst ergab, dass diese zwar 3 cm kürzer seien abber dafür trotzdem funzen tun.
Volltreffer dachte meiner einer noch, weil der Allroada ja bekanntlich hinten grundsätzlich keine hat.
Jetzt abber die totale Ernüchterung. Die Einstiegsleisten passen definitiv net.
Erstens verfügen die modellspezifischen Leisten jeweils vorne und hinten über eine Nase und im Türschweller korrespondierende Vertiefungen, die der 8K net hat. Und zweitens sind die Objekte der Begierde bei Mittellage je Seite 3 cm kürzer und können nicht beide Vertiefungen gleichzeitig überdecken.
Kack die Wand zu!
Fazit: Also alles zurück und die Einstiege hinten werden hilfsweise jetzt bis auf Weiteres vollständig foliert.
Zitat:
@a_minor schrieb am 21. August 2016 um 16:01:29 Uhr:
Der rahmenlose Spiegel ist sehr wohl nachrüstbar.https://www.k-electronic-shop.de/.../...-rahmenlos-Nachruestpaket.html
http://shop.ahw-shop.de/...gel-automatisch-abblendbar-satinschwarz?...
Könnt ihr diesen k-electronic Shop empfehlen? Handelt es sich wirklich um original Audi Teile? Ist der Spiegel "einfach" plug&play zu wechseln?
Gibt diverse andere Angebote bei denen die mich auch interessieren, wie die elektrisch anklappbaren Außenspiegel.