Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:

- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür

Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.

Beste Antwort im Thema

So,

Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.

Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.

Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!

Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)

Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...

Gruß Daniel

Image.jpg
Image.jpg
Image.jpg
+2
1700 weitere Antworten
1700 Antworten

Zitat:

@HGT-Dani schrieb am 16. Juli 2016 um 21:11:38 Uhr:


So,

Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.

Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.

Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!

Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)

Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...

Gruß Daniel

Danke für die Anleitung. Habe gestern auch in 20 Minuten umgerüstet.
Sehr einfach aber unglaublich effektiv.
Das Fach ist riesig!

Habe die Abdeckung inkl. Klappe fuer 25€ bei ebay gekauft und das Fach inkl Schrauben fuer 38€ beim Händler.

Zitat:

@HGT-Dani schrieb am 16. Juli 2016 um 21:11:38 Uhr:


....

Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...

Gruß Daniel

Hallo Daniel
wunderbare Dokumentation und danke für die Bilder. 😉

Bin mal so frei gewesen und habe die Teilenummern und
Deine Anleitung incl Bilder an der FAQ Autor weitergeleitet,
Wäre schade, wenn diese Infos untergehen würden!

Danke, hab ich gern gemacht.

Idee mit der FAQ ist auch super, und vielleicht kann man das auch in das Wiki hier übernehmen?

Weiß nicht , ob es hier rein passt:

habe an meine Spiegelkappen mal den Versuch wagen wollen, mit PlastiDip zu testen.
Ergebnis vom PlastiDip nicht schlecht, von meinen Farbkünsten naja nicht beachten
Wenn einer Erfahrung hat, ist das Ergebnis natürlich 1A

Die aufgesprühte Folie hebt soweit ganz gut, und lässt sich anschließend gut und einfach abziehen.

Da mich das Ergebnis dennoch nicht überzeugt hat, habe ich mir die Original Kappen Alu besorgt
Umbau lief einfach wie bekannt mit Kappen wechseln

Plastidip
Original
Ähnliche Themen

Sind die Kappen aus Alu oder nur Alufarben?

Originale aus Alu

soweit ich weis nur legiert; kein voll alu
jedenfalls beim b8 so

Zitat:

@amant schrieb am 2. August 2016 um 17:44:49 Uhr:


Originale aus Alu

Hallo

Wo hast du die Kappen her?

Vom Frendlichen ;-)

@amant Was kosten die Kappen denn ?
Hast Du ne Artikelnummer ?

Kann ja jeder machen was er will mit seinem Auto, aber ich denke da immer an https://de.wikipedia.org/wiki/Mimikry

Dazu einer meiner Favoriten: http://www.mercedescla.org/.../...oadedbytapatalk1439242439.364199.jpg

Zitat:

@maudland schrieb am 3. August 2016 um 05:58:32 Uhr:


Kann ja jeder machen was er will mit seinem Auto, aber ich denke da immer an https://de.wikipedia.org/wiki/Mimikry

Dazu einer meiner Favoriten: http://www.mercedescla.org/.../...oadedbytapatalk1439242439.364199.jpg

Hmmmm, gehst Du zum Karneval ? Als was verkleidest Du dich ? ;- )

Alles gut, soll wie gesagt jeder machen wie er will 🙂 Letztes Jahr ging ich als Banane. Und jetzt back to topic 😁

Zitat:

@amant schrieb am 2. August 2016 um 19:24:24 Uhr:


Vom Frendlichen ;-)

Ich frage auch noch mal nach.
Kannst Du bitte die TN posten?! Was hast Du dafür bezahlt?

Hallo!

Hat jemand schon vorne die Parksensoren Nachjustiert?? Geht dann nur die Akkustische Warnung oder auch im MMI die Bildabstandwarnung?? Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen