Sond&conect
Hallo,
Hat schon einer hier einen Focus mit Sound&conect?
Oder weis wann es Definitiv geliefert wird?
Gruß
Elztal
63 Antworten
Hört sich schon mal gut an,
freu mich auf meinen 🙂 Hab zwar keinen Ipod aber vll ersetz ich dann meinen aktuellen Player, falls der vom System nicht erkannt werden kann 🙂
Die Mittelkonsole gefällt mir da fast noch am besten für die Position, kann man auch das Handy in diese Haltestelle stecken und dann per Bluetooth Freisprech benutzen... 🙂
Ich freu mich schon so auf mein Auto, das kann man gar nicht in Worte fassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ilisarov
freu mich auf meinen 🙂 Hab zwar keinen Ipod aber vll ersetz ich dann meinen aktuellen Player, falls der vom System nicht erkannt werden kann 🙂
Also USB funzt auch super aber dazu morgen mehr!
Teil 2 USB
Ich habe einen USB Stick 4 GB angesteckt. Dieser wurde sofort erkannt. Man kann hier auch mit SET und ESC sich durch die Angeschafte Ordnerstrucktur sich durchsuchen.
Angefangen mit der Wiedergabe hat es im ersten Ordner, erster Titel.
Von der Anzeige alles genauso wie beim Ipod(Titel, Interpret, Album und Zeit).
Von der Geschwindigkeit her kam es mir noch ein bisschen langsamer vor, als beim I-Pod.
lt.Bedienungsanleitung gelten folgende Höchstwerte(Zitat aus Ford Bedienungsanleitung))
1000 Titel pro Ordner(dateien, Ordner und Wiedergabelisten)
5000 Ordner pro USB Gerät (einschl.Wiedergabelisten)
8 Unterordnerebenen.
Die Musiklautstärke und Qualität empfand ich als i.o.
Zum S&C soll auch noch eine Umfangreiche Sprachsteuerung funktionieren die ich aber noch nicht Testen konnte.
Als Fazit würde ich sagen, das es sich gelohnt hat auf das S&C zu warten.
wie wird den der i-pod angeschlossen - wo befindet sich der Anschluß?
Das steht alles eine Seite vorher ...
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Das steht alles eine Seite vorher ...
Danke !
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Das könnte aber leiser sein, als wenn man das Kabel (z.b. von Ford) verwendet, daß den Ton per LineOut am Ipod-Dock abgreift. Der Ausgang am Kopfhörerstecker ist m.W. leiser (und man muß ihn vor Anschluß immer aufdrehen).
Ich war heute mal beim örtlichen FFH und wollte wissen was das Kabel von Ford kostet.
Aber leider haben die noch nicht einmal gewußt, das es so ein Kabel gibt. Sie wollten aber gleich sich darum kümmern.
Sollte jemand herausbekommen was das ding kostet und eventuell die Bestellnummer wissen, kann er das ja bitte mal hier reinschreiben.
Das Radio ist aber angeschlossen, oder muß man auch ein Kabel bestellen? 😉
Das Kabel sollte doch dabei sein, zumal wenn es für den Anschluß notwendig ist!
Das AUX Kabel war (ist) ja auch nicht dabei. Je nach dem, ob Du nur AUX, USB oder Ipod anschließen möchtest, sind es eben verschiedene Kabel, dabei ist keins. Für USB geht ja auch der Stick direkt (wenn er nicht zu groß ist).
Also bitte nochmal, wie schließe ich den i-pod am Besten an? Welches von Ford?
USB geht dann zum Laden des I-pod?
Danke!
Hallo,
ich habe heute einen anruf vom FFH bekommen. Das Kabel ist lieferbar und Kostet ca. 23,xx€ brutto. Für den Preis muß ich es mir aber esteinmal noch überlegen.
Vieleicht hat ja demnächst ein User schon so ein Kabel und kann dann mal posten wie das so ist.
Übrigens, der Ipod wird am USB geladen.
Zitat:
Original geschrieben von Jom185
ich habe heute einen anruf vom FFH bekommen. Das Kabel ist lieferbar und Kostet ca. 23,xx€ brutto. Für den Preis muß ich es mir aber esteinmal noch überlegen.
Was ist das genau für ein Kabel? Für den iPod als USB zum Steuern und Musik hören oder nur ein Kabel für die Musik?
Gibt es von dem Kabel ein Bild im Netz?
das muss doch das gleiche kabel sein, wie das mit dem man den Ipod per usb am pc anschlieest, alles andere wär irgendwie unsinnig,
Ne is klar - und wie hört man dann was? Das hatten wir doch schon alles durchgenudelt.
Das Ford-Kabel (evtl. gibt es das auch woanders) hat auf einer Seite den Ipod-Dock-Stecker, auf der anderen USB UND einen 3.5mm Klinkenstecker. Nur mit USB kann man die Musik vom Ipod nicht hören, wer eh nur stumm browsen will, mag damit zufrieden sein.
Am PC hört man die Musik nicht vom Ipod, sondern direkt von der eigenen Festplatte (mit Itunes eben).
So, gerade mal nach ipod y-kabel gegoogelt - da findet man reichlich, u.a. daß man bei BMW genau das gleiche Kabel braucht.
Aso, sorry, hab da was verwechselt, dachte man geht mit dem USB Kabel in die USB Schnittstelle und dann aus dem I Pod mit einem 3,5er Klinkenkabel in den AUX-IN, aber dabei hab ich ja vergessen, dass man am Radio entweder den USB oder den AUX IN als Eingang auswählt