Sond&conect
Hallo,
Hat schon einer hier einen Focus mit Sound&conect?
Oder weis wann es Definitiv geliefert wird?
Gruß
Elztal
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jom185
Ich kann meinen nächsten Freitag 04.07. holen!C max mit Style X Paket 2---also mit S&C!!!!!! Scheint jetzt doch lieferbar.
Hat eventuell jemand eine Vorstellung wie dder Ipod da angeschlossen wird (am USB z.b.). Liefert Ford da ein Kabel mit ? Oder geht da das normale (dem Ipod mitgelieferte) Anschlußkabel ? Ich hoffe es hat sich schon jemand darüber Gedanken gemacht.
Hi, könntest Du nach Abholung trotz Euphorie einen kurzen Test des S&C veröffentlichen?
Mich würde insbesondere das Verhalten mit USB-Stick und darauf gespeicherten Liedern interessieren.
Vielen herzlichen Dank vorab.
Gruß
Mele
Ja klar werde alles auf Herz und Nieren testen. Habe ja 600km Heimfahrt vor mir. Da werde ich mal alles checken. Habe aber nur einen 2Gb Stick.
So, ich habe ihn heute geholt. Es war erstens drin und zweitens lief es fehlerfrei.
Ich kann aber meine Angaben nur in Zusammenhang mit dem FX Navi, einen Ipod Nano und einem USB Stick 4GB machen.
Ein ausfürlicher Test und eventuelle Beschreibung folgt
Dann mach mal hin! Wie sieht das den mit dem USB Kabel aus? Brauch man extra eins oder das aus dem Lieferumfang von iPod?
Hi, man kann das vom Ipod nehmen und zusätzlich das Lin/in Kabel.
Ich erde erst heute Abend dazukommen näheres zu schreiben.
Allen eine gute Fahrt.
Das könnte aber leiser sein, als wenn man das Kabel (z.b. von Ford) verwendet, daß den Ton per LineOut am Ipod-Dock abgreift. Der Ausgang am Kopfhörerstecker ist m.W. leiser (und man muß ihn vor Anschluß immer aufdrehen).
Wenn du ihn per USB anschliesst, brauchst du doch das LineIn nicht mehr?!?!?!?
Habe es noch nicht, aber so eine Konstruktion wäre ja völliger Quatsch!
Der Ipod gibt (normal) keine Musik über USB (digital) raus. Und selbst wenn, hätte man mit allen per DRM geschützten Titeln ein Problem. Ipod ist halt Ipod, und kein normales (Massenspeicher) USB-Gerät.
Bei den Ipod-Docks der anderen (Dension, BMW, Audi ...) sieht das auch nicht anders aus.
an den Ipod Dockingstations wird das Ding aber auch nicht per AUX angeschlossen, sondern per Kabel unten(oder eben Stecker).
Die werben doch mit dem Ipod für das Sound&Connect
Ist dann der USB Anschluss auch im Handschuhfach(ich dacht der wwär in der MIttelkonsole)? auch an der Seite dass man den Deckel nicht wieder zu kriegt(oder ist das auch beim LineIN nicht so)
Ich habe doch oben schon geschrieben, daß man das auch bei Ford so machen sollte (dafür gibt es ja auch das Kabel bei Ford). Am Ipod-Dock-Stecker unten liegt auch Analog-Ton (lineOut eben), den man dann in AUX steckt. Der AUX EIngang ist direkt neben dem USB Stecker. Beim Kuga in der Mittelkonsole, beim Focus habe ich es noch nicht gesehen.
Achso, ok.
Kann jemand der das schon hat mal schreiben, wo die beiden Anschlüsse genau sind und ob man das Handschuhfach noch zu kriegt?
Aktueller Prospekt, S. 20 unten - Handschuhfach ist das nicht.
Hab hier mal das Bild ausm Katalog
Sieht aus wie die Stelle wo eigentlich der Aschenbecher ist!
Das gefällt mir gut, ist tausendmal besser als im Handschuhfach, vor allem wenn man das nicht mehr zu machen kann!
Laut Händler soll es in der Premium Mittelkonsole sein. Da ist auf jeden Fall auch ein 12V (oder optinal 230V) Anschluss.
Wenn ich meinen endlich habe berichte ich, genauso gibt es Bilder von den LED Rückleuchten 🙂
Also, der Anschluß ist in der Mittelkonsole(Premium unter den Deckel). Links(in Fahrtrichtung) ist der Aux(Line/in) dazwischen ein Fach(für den Ipod) das eigentlich auch für den Ipod Touch oder das Iphone groß genug ist. Recht dann der USB Anschluß.
Wie gesagt, hatte ich nur das Ipod Anschlußkabel und das aux Kabel dabei.
Ich hatte als erstens nur das Ipod Kabel am USB angeschlossen, wo sofort bei eingeschalteten Radio ein Ford Logo auf dem Ipod abgebildet war. Leider blieb alles still.
Zum Glück hatte ich aber das Aux Kabel dabei. Mit diesem war dann auch der gewünschte Erfolg da. Dies steht auch so in der Bedienungsanleitung als alternative Lösung., es wird aber eine Kabellösung von Ford empfohlen.
Der Ipod fängt wie üblich an der letzten Stelle an, wo mann zu letzt beendet hat.
In der anzeige des FX standen dann Tittel, Album, Interpret und die Zeit.
Einmal auf SET sieht man das Ganze Album(habe keine Play-Liste). Noch einmal auf SET sieht mann alle Interpreten (spiele immer alles über Interpreten ab). Noch einmal auf Set
sieht am das Ipod Menü wie Play Liste, Album Interpret u.a. . Mir kam der Einlesevorgang eventuell vieleicht etwas träge vor. Ich kann aber leider keinen Vergleich ziehen.
Eventuelle Fotos und der USB Teil kommt morgen.