Sonax so schlecht???

Hallo zusammen,
erstmal mein Respekt für soviel gute und Fachliche Beratung hier im Forum....Sind richtige Spezis hier!!!

Aber jetzt mal meine Frage als Hobbyputzer: Warum werden die Produkte von Sonax immer als Schlecht oder gar als Sch....ße bezeichnet?? Sind die wirklich so schlecht??Ich benutze schon ungefähr 15 Jahre sachen von Sonax und Aktuell das Premium Class Carnaubawachs und kann nichts schlechtes sagen.Wo sind da die unterschiede z.b zu dem Golden Class von Meguiars??Habe jetzt nen Golf in Candywhite und überlege auf Meguiars umzusteigen....natürlich nur wenn es einen Sinn macht. Was würdet Ihr mir raten????? Danke schon mal für diverse Antworten..

224 Antworten

man sieht sehr schön wie du immer wieder versuchst die firmenehre von sonax ins rechte licht zu rücken indem du uns glaubhaft machen willst das auch profis und nicht nur totale laien Sonax verwenden.
ich muss dir aber sagen ich kenne wieder absolut keine einzige werkstatt die aerosole von Sonax verwendet.
das du behauptest die wären auch noch so viel besser als konkurrenz produkte halte ich für sehr lächerlich.
habe selbst schonmal einen bremsenreiniger von Sonax kaufen "müssen" das preiswertere produkt war bei Stahlgrpber ausverkauft und hab unbedingt ne dose gebraucht.
ein unterschied ist nicht vorhanden, da kann ich weiterhin die preiswerteren produkte verwenden.

deine argumente gehen auch alle am ziel vorbei, denn immernoch sind die meisten produkte von sonax schlechter als jene von den nischen herstellern und der rest ist vollkommen überteuert.

deswegen bleibt sonax für den endkunden eben eine schlechte wahl, das bestätigt auch jeder der mal andere produkte probiert hat, keiner kehrt wieder zu Sonax zurück.
du bist so ziemlich der einzige hier der ständig wieder behauptet das dies nicht so sei, nur hast du keinerlei erfahrungen mit anderen produkten, wie willst du es also beurteilen können?
ausserdem hast du ja schon eine vorgefasste meinung, allein schon weil du die produkte verkaufen musst,
musst wohl den ganzen tag leute davon überzeugen es zu kaufen, dann kann man verstehen das man es irgendwann selber glaubt was man denen erzählt.

was profis angeht sollten wie hier nicht weiterzudiskutieren, das führt zu nichts und ist auch nicht thema dieses threads.

Zitat:

Zitat:

Sonax ist nicht schlecht, jedoch im Hinblick auf das Preis/Leistungsverhältnis gibts für den gleichen Preis bessere Produkte....das ist Fakt!

aufgrund der ständigen entwicklung am markt, trifft diese aussage auf jeden anbieter zu den du finden kannst.

trifft aber nicht für alle produkte aller hersteller zu.

viele hersteller haben viele produkte im angebot welche ein gute P/L verhältnis haben und das auch über viele jahre.

ich kenne kein einziges produkt von sonax welches ein gutes P/L verhältnis hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Sorry, aber das stimmt so nicht.
Billiganbieter ohne Ambitionen, im mittleren oder hohen Qualitätssegment zu punkten werden immer das bleiben was sie sind: Gut bzw. ausreichend für Leute mit nicht so hohen Ansprüchen. Deren Produkte brauche ich mir auch in 2 Jahren nicht erneut anschauen oder ausprobieren. Das soll kein Abwerten sein, aber das sind Fakten.

mal ganz ehrlich, hast du überhaupt die leiseste ahnung welche "wirkliche" firmen hinter den "produkten" stecken?

die sparte geht von billig bis zu premiumprodukten und ohne witz, wenn ich es nennen dürfte, könnte ich dir ein paar marken nennen, die "ihr" für völlig scheiße befindet, aber in einer anderen verpackung mit anderem label für das beste haltet.

natürlich kann ich dir nicht genau sagen wie hoch die dunkelziffer ist, aber es gibt sog. markenfirmen, die auch gewisse produkte gar nicht selbst herstellen, sondern nur zukaufen.

im grunde spielt der preis auch unter großhändlern, vertriebsleuten eine sehr entscheidende rolle, wo auch leider die qualität drunter leidet.

im endeffekt wird in den foren immer nur eine produkteschine in beschuss genommen und das sind die sog. "autowachse" und die aussagen die dazu getätigt werden, haben in den meisten fällen nichts mit reproduzierbarkeit zu tun, sondern viel mehr mit einem glaubensbekenntnis.

Deine Beteuerungen, Roß u.Reiter zu kennen aber hier nicht nennen zu dürfen sollen wir Dir abkaufen? Du bemängelst fehlende Reproduzierbarkeit und hälst Anderen vor, hier nur Glaubensbekenntnisse abzulegen. Aber ich kann auch in Deinen Beiträgen kein einziges Argument finden.
Du solltest mal kleinere Brötchen backen...

Ein Dacia wird immer einer bleiben-auch wenn er von Renault kommt. Das ist so gewollt u ist ja auch OK. Leute die nicht mehr als 10.000€ ausgeben wollen wissen worauf es ihnen ankommt u was sie an diesem Auto haben.
Aber diese Marke wird nie besser als Renault (siehe auch VW-Skoda) Dafür sorgen schon die Mutterkonzerne.
Diese Parabel übertrage mal auf die Pflegeprodukte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Aber diese Marke wird nie besser als Renault (siehe auch VW-Skoda) Dafür sorgen schon die Mutterkonzerne.

Vorsicht bei dem Vergleich Skoda und VW. Der Superb Combi gewinnt im Moment so ziemlich jeden Test gegen den Passat, was VW-Chef Winterkorn gar nicht gefällt.

Sorry für OT - aber von der grundsätzlichen Zielrichtung deines Postings gebe ich dir durchaus recht.

VW hat ja jahrelang erfolgreich verhindert, dass der Combi vom Superb überhaupt kommt....ich möchte nicht wissen, welche Entwürfe die Tschechen hatten und von VW gedeckelt wurden

ich hab kein grund dich hier anzulügen, ich beobachte nur gern was leute hier oder woanders schreiben und kann nur stellenweise mit dem kopf schütteln.

@preisleistungsverhältnis:

- premiumclass nanolackversiegelung: warum? 2x mikrofasertücher 1x cleaner 1x versiegelung 1x app-schwamm und das produkt hält. in kombination mit einem wachs (welches keins von sonax sein muss) natürlich noch länger.
- premiumclass saphirpowerpolish: warum? 1x p-ball + app-schwamm (wiederwaschbar) 1x mikrofasertuch und das produkt taugt was im gegensatz zu 99,5% anderen handpolituren (betonung liegt auf handpolituren), auch mit der maschine verarbeitbar
dazu hab ich schon mal in einem anderen topic genaueres zu gesagt, die einzige handpolitur, die ich noch kenne, die da mithalten kann, ist die ultima show&shine von dr.ok. wack.
meguiars und konsorten schaffen das bei weitem nicht. wobei handverarbeitende polituren in keinem focus stehen bei den meisten ausländischen anbietern.
- xtreme reifenglanz gel: warum? reicht für die rente, geheimtipp -> auch für außenkunstoffe bestens geeignet.
- 5l glanzshampoo konzentrat? reicht für die rente ...
- 5l Autohartwachs, lösemittelware
- NanoPolish, Feinschleifpaste: tube oder kanister, je nachdem

zu den "gewöhnlichen" produkten, wie scheibenreinigungsmittel oder felgenreiniger etc.: kommen noch andere kriterien zustande, die "qualität" ausmachen, außer die wirkungsweise.
siehe felgenreiniger mit flusssäure

Was soll uns das sagen, was ist Dein Fazit?

Zitat:

Original geschrieben von cronozzz


- premiumclass saphirpowerpolish: warum? 1x p-ball + app-schwamm (wiederwaschbar) 1x mikrofasertuch und das produkt taugt was im gegensatz zu 99,5% anderen handpolituren (betonung liegt auf handpolituren)

Dann habe ich mit dem CG ProPolish+ wohl die 0,5% erwischt...sorry, solche Aussagen sind schlicht unglaubwürdig. Du machst hier pauschal mal alle anderen Handpolituren nieder und das ist einfach nur Quatsch. Glaubwürdig wird der Rest deiner Aussagen (was ist eigentlich die Aussage?) nicht.

Das ich mit nem 5L-Kanister Shampoo lange hinkomme ist klar. Aber was sagt das aus? Nichts.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von cronozzz


- premiumclass saphirpowerpolish: warum? 1x p-ball + app-schwamm (wiederwaschbar) 1x mikrofasertuch und das produkt taugt was im gegensatz zu 99,5% anderen handpolituren (betonung liegt auf handpolituren)
Dann habe ich mit dem CG ProPolish+ wohl die 0,5% erwischt...sorry, solche Aussagen sind schlicht unglaubwürdig. Du machst hier pauschal mal alle anderen Handpolituren nieder und das ist einfach nur Quatsch. Glaubwürdig wird der Rest deiner Aussagen (was ist eigentlich die Aussage?) nicht.

Das ich mit nem 5L-Kanister Shampoo lange hinkomme ist klar. Aber was sagt das aus? Nichts.

@shampoo war bezüglich der ergiebigkeit. sonst nichts. lediglich bsp. zur preis/leistung. wenn du dich beschwerst, wenn ich mit großgebinden anfange und dadurch billiger fahre, weil ich auch die möglichkeit bekomme das zu bestellen, was nicht im baumarkt zu finden ist...dann ... keine ahnung. die aussage stand im raum, ich hab gegenbeispiele gebracht. mehr nicht.

@CG -ProPolish, ja vielleicht hast du das sogar die 0,5% rausgefischt. ich kann mit gewissheit behaupten bislang mehr als 50 verschiedene handpolituren in meinem leben ausprobiert zu haben und es waren bis auf meine genannten zwei alle zu grob eingestellt für eine handverarbeitung.
ich spreche nicht von maschinenanwendungen.
von der automechanika, technoklassica, essener motorshow bis zum bodensee und weiß der kuckkuck schon jede menge polituren aus probepäckchen sowohl aus dem in-, als auch ausland ausprobiert. manche davon so dermaßen noname, dass man sie wahrscheinlich nur im flohmarkt finden würde.

aber ich kann dich beruhigen, ich bin gerne offen für neues und wenn mich mal wieder der anreiz packt, bestell ich wieder ein bischen und probiers aus. auch die von CG.

btw soll das alles nicht heißen, dass der rest außer sonax scheiße ist. um himmels willen, aber nur weil ein nischenanbieter ein gutes produkt auf den markt geworfen hat, heißt das noch lange nicht, dass die anderen firmen deswegen "schlafen" und sich eventuell auf den lorbeeren ausruhen.

@destructor: das war bezüglich deiner aussage, sonst nichts.

Zitat:

ich kenne kein einziges produkt von sonax welches ein gutes P/L verhältnis hätte.

Zitat:

Original geschrieben von cronozzz



@fliegenfranz: das war bezüglich deiner aussage, sonst nichts.

Zitat:

Original geschrieben von cronozzz



Zitat:

ich kenne kein einziges produkt von sonax welches ein gutes P/L verhältnis hätte.

😕 

Das stammt nicht von mir!

oh tatsächlich ^^

war doch der destructor ;x

*editier*

genau, der destruktive wars 😉

Zitat:

Original geschrieben von cronozzz


@shampoo war bezüglich der ergiebigkeit. sonst nichts. lediglich bsp. zur preis/leistung.

"Sonst nichts" trifft es eigentlich sehr gut. Was hast du denn geschrieben? Du hast geschrieben, dass ein 5l-Kanister lange ausreicht. Na das ist ja ne Aussage. Wenn du vom Preis-Leistungs-Verhältnis sprichst, dann solltest du mal einen wirklichen Vergleich vornehmen. Also das Sonax-Shampoo unter Berücksichtigung des Mischungsverhältnisses mal mit einem anderen Shampoo vergleichen. Du schreibst lediglich "Sonax ist toll".

Zitat:

wenn du dich beschwerst, wenn ich mit großgebinden anfange und dadurch billiger fahre, weil ich auch die möglichkeit bekomme das zu bestellen, was nicht im baumarkt zu finden ist...dann ... keine ahnung. die aussage stand im raum, ich hab gegenbeispiele gebracht. mehr nicht.

Die Gebindegröße ist mir egal, die differiert bei anderen Produkten auch. Das von mir verwendete Shampoo kriege ich in ner kleinen Flasche oder als Gallone. Du hast aber keine Gegenbeispiele gebracht, weil du keine Fakten nennst.

Zitat:

@CG -ProPolish, ja vielleicht hast du das sogar die 0,5% rausgefischt.

Das glaube ich kaum, da in einschlägigen Foren diverse Produkte genannt werden, mit denen man zum Ziel kommt.

Zitat:

ich kann mit gewissheit behaupten bislang mehr als 50 verschiedene handpolituren in meinem leben ausprobiert zu haben und es waren bis auf meine genannten zwei alle zu grob eingestellt für eine handverarbeitung.

Was verstehst du denn unter "zu grob eingestellt"? Und nenn doch mal einige der Produkte.

Zitat:

manche davon so dermaßen noname, dass man sie wahrscheinlich nur im flohmarkt finden würde.

Aha. Von Noname-Produkten war aber gar nicht die Rede, sondern von renommierten Herstellern. Wie sieht denn dein Erfahrungshorizont da aus?

Zitat:

btw soll das alles nicht heißen, dass der rest außer sonax scheiße ist.

Wie soll man die Aussage "99,5 % Schrott" denn bitte sonst interpretieren?

Zitat:

um himmels willen, aber nur weil ein nischenanbieter ein gutes produkt auf den markt geworfen hat, heißt das noch lange nicht, dass die anderen firmen deswegen "schlafen" und sich eventuell auf den lorbeeren ausruhen.

Ich weiss nicht, was du mit dem Satz sagen willst, aber Hersteller wie CG oder Meguiars sind in meinen Augen keine Nischenanbieter.

@schampoo: soll ich jetzt den preis raussuchen und dir das mischungsverhältnis vorgeben? macht ihr doch auch nicht? ;]

aber rechne mal mit 20euro und 50ml pro 10liter wasser.

das macht pro wäsche 20Cent wenn ich mich nicht verrechnet habe. und komm mir jetzt ja nicht mit, aber ich brauch nur 18 Cent pro wäsche! 😛

@fakten: ich hab gegenbeispiele von sonax produkten genannt, die meines erachtens ein gutes preis/leistungsverhältnis haben.
"ihr" werft doch auch nur worte in den raum sonax hätte kein gutes preis/leistungsverhältnis ohne gegenbeispiele liefern zu müssen. tut immer so als wäre eure argumentation besser als die meinige.
also ich für meinen teil hatte zu zitiertem post nur eine gegendarstellung im form von produkten geliefert. wenn ihr wissen wollt, ob sie tatsächlich ergiebig sind, probiert sie aus, weil glauben tut es hier sowieso keiner, die mühe hab ich mir schonmal gemacht, liest kein mensch.

@andere produkte wie CG ProPolish: welche denn? meguiars scratchX? ist schrott, sorry auch das werfe ich einfach so in den raum.
aber wie gesagt, ich lass mich sehr gerne eines besseren belehren und probier gern neues aus.

@zu grob eingestellt:
- Speedpolish von dr.wack, zu grobe schleifmittel
- nigrin sämtliche pallette, zu grobe schleifmittel
- ATU, Aral, VW und weiß der geier nicht noch für eigenmarken = alle zu grob eingestellt
- nanobootsversiegelung (<-lol) aus dänemark, fällt mir grad nicht ein wie sie heißt, mit cleaner mitgeliefert, der enthält sehr grobe schleifmittel
- meguiars scratchX zu ölig eingestellt, bis auf eine überdeckung erreicht der im handbereich fast nix.
- caramba ist dasselbe

die meistne handpolituren müssen aufgrund des "preises" billige schleifmittel einsetzen, die viel zu grob sind. diesen verkratzen stellenweise den lack mehr als, dass sie ihn glätten.

@renommiert: swillöl, zymöl, 3m, mezerna, sonax, dr.o.wack, meguiars, liquidgloss, R222, scholl, kochchemie, KC-chemie, 1Z, turtlewax, caramba, armor all

sind so die, die mir spontan einfallen

auf meiner nächsten wunschliste steht aristoclass, collonite und jetzt mal CG

@schrott: ach leute, die 99,5% bezogen sich auch ausschließlich auf handpolituren. das soll nicht heißen, dass die restlichen 100produkten aus der produktpallette gut sind.
ich find die rote serie bei sonax auch schrott ;P

@nischenanbieter: ich hab net soviel zeit, deswegen kurz, meguiars ist nicht besser als sonax, bei weitem nicht, dahab ich schon soviel ausprobiert, find ich alles net so prall

Deine Antwort
Ähnliche Themen