Sommerreifenpreise 21"
Hallo!
Eins vorweg: Ich habe als Sommerräder die 10x21"er, vollpoliert, und würde der Optik zu Liebe eher heute als morgen meine 18"er Winterräder runtermachen....
Aber - Ich brauche neue Sommerreifen und bin gerade mit zwei Reifenhändlern am Verhandeln...
Ich hatte als Erstausrüstung die Dunlop Sportmaxx, war 19.000 km sehr zufrieden und würde diese auch gerne wieder nehmen, wenn da nicht der Preisunterschied zu anderen Fabrikaten so hoch wäre!
Angeboten wurden:
Dunlop Sportmaxx: min: 320,- max: 434,-
Michelin Latitude Sport: min 333,- max: 364,-
Pirelli P-zero Rosso: min: 235,- max 268,-
Alle Preise inkl. MwSt. und Montage und Altreifenentsorgung.
Zwischen dem günstigsten Pirelliangebot und dem teuersten Dunlopangebot liegen 200 Euro!!!
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der Preisgestaltung Eurer Reifenhändler?
Was spricht denn gegen den Pirelli? Verschleißt der schneller als der Dunlop?😉
Übrigens, der günstigste Dunlop-Preis kommt von meinem Audihändler!
Grüße an Alle
33 Antworten
Hallo Zusammen,
ich brauch jetzt zum Sommer hin auch neue Schlappen. Hat jemand aktuelle Erfahrungen oder Tipps?
Meine sind auch 295x35xR21
DANKE
Biete Dunlop Reifen an 295/35 R21 für 250 Euro das Stück an 😁
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
Biete Dunlop Reifen an 295/35 R21 für 250 Euro das Stück an 😁
Neu oder BJ 1950? :-)
Wenn neu, her damit :-)
Ähnliche Themen
Ich haben letzten Frühling die ContiCrossContact UHP (jedoch 20"😉 montiert und bin damit sehr zufrieden! Sind aber auch eher in der Dunlop Preisklasse. Pirelli haben für mich einfach den Ruf von sehr weichem (schnell verbrauchtem) Gummi wobei dieser Ruf auch schon alt und mehr ein Bauchgefühl ist.
P ZERO ROSSO Asimmetrico 295/35 ZR21 107Y XL NO / NEU / aktuelle DOT / 245,00 Euro incl. Versand!!!
Kann alle anderen Fabrikate auch sehr günstig anbieten!!! Bei Interesse PN senden.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von subutai
P ZERO ROSSO Asimmetrico 295/35 ZR21 107Y XL NO / NEU / aktuelle DOT / 245,00 Euro incl. Versand!!!
@subutai:
Ist dieselbe Reifentype für die Q7-20Zoll-Felgen eigentlich billiger oder sogar teuerer (Also 295/40 ZR20)?
Zitat:
Original geschrieben von Eiskalter_Engel
Neu oder BJ 1950? :-)Zitat:
Original geschrieben von roland1271
Biete Dunlop Reifen an 295/35 R21 für 250 Euro das Stück an 😁Wenn neu, her damit :-)
nix Bj. 1950..................... sind neueste Produktion !!!!
Laut Quattro GmbH ist der Dunlop auf 21 Zoll mittlerweile Erstbereifung des Q7, da man mit dem P Zero zu viele Rückläufer hatte / bzw. Beschwerden (soll zu schnell ablaufen). Der Conti UHP soll beim Abrollgeräusch recht laut sein. Alle Reifenhändler, die ich am Telefon hatte, rieten auch zu dem Dunlop.
Zitat:
Original geschrieben von rebdo
Der Conti UHP soll beim Abrollgeräusch recht laut sein.
Finde den 20" nicht lauter als der Dunlop der vom Werk drauf war.
Zitat:
Original geschrieben von audiag
@subutai:Zitat:
Original geschrieben von subutai
P ZERO ROSSO Asimmetrico 295/35 ZR21 107Y XL NO / NEU / aktuelle DOT / 245,00 Euro incl. Versand!!!
Ist dieselbe Reifentype für die Q7-20Zoll-Felgen eigentlich billiger oder sogar teuerer (Also 295/40 ZR20)?
Die 20 Zoll Reifen sind günstiger.
Mache gerne per PN ein Angebot... lohnt sich ;-)
Gruß
Rainer
Alle Jahre wieder...
Stehe erneut vor dem Problem, welche neuen 21"er Sommerreifen ich mir holen soll.
Bislang habe ich ausschließlich Erfahrungen mit dem Dunlop gemacht...
Dunlop bietet jetzt den Reifen in zwei Versionen an:
Ouattromaxx 372 € (neue Version)
Sportmaxx 350 €
Pirellis würde ich für 318 € bekommen.
Mein Händler rät mir sogar zum Hankook für 282 €, mit er gute Erfahrungen gemacht hätte!?
Alle Preise inkl. Steuer und Montage.
Also, was tun? - sprach Zeus!
Grüße,
hillebub
Zitat:
Original geschrieben von hillebub
Also, was tun? - sprach Zeus!
Natürlich Contis nehmen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Natürlich Contis nehmen 😉Zitat:
Original geschrieben von hillebub
Also, was tun? - sprach Zeus!
Diese Whisky-Ironie würde ich durchaus ernst nehmen. Ich habe beim Touareg Conti Sport Contact drauf und bin äusserst zufrieden. Zuvor waren es die besagten Pirellis, die allerdings nach 23000 km runter waren.
Mit Dunlop und SUV hab ich noch keine Erfahrungen, aber mit Dunlop GT Sport Maxx, die ich auf dem RS6 habe: Kaum Abrieb nach rd. 15.000 km und kleben relativ gut, denn man mit 2 Tonnen um die Ecke schießt.
Sind ebenfalls hochgeschwindikgeitsfest, bei 3,5 Bar sind sie bis 320 km/h zugelassen...317 km/h bin ich selbst schon gefahren, ohne das die Fuhre ins Schwimmen kam.
Wenn du also mit Dunlop zufrieden bist, entweder die Sportmaxx nehmen oder mal die Quattromaxx ausprobieren...bei rd. 1500 € für die Gummis (inkl. Montage und Wuchten) spielen m. M. 88€ mehr oder weniger auch keine Rolle mehr...
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Diese Whisky-Ironie würde ich durchaus ernst nehmen. Ich habe beim Touareg Conti Sport Contact drauf und bin äusserst zufrieden.
Da stimme ich Dir auch absolut zu.
Wenn ich Reifen aussuchen kann (also immer nach der Erstbereifung vom Werk) nehme ich falls irgend möglich Contis.
Sowohl Sommer als auch Winter.
P.S.: Das Ironie-Männchen im vorherigen Beitrag war deshalb plaziert, weil es für den TE die Entscheidung nicht einfacher macht, wenn noch eine ernsthafte Alternative mehr zur Verfügung steht.