Sommerreifen Typ ab Werk ?
Hallo,
heute habe ich leider feststellen müssen, dass in einem Sommerreifen eine Schraube drin ist ;-(.
Ist so etwas reparabel oder definitiv neuen kaufen?
Kann mir eventuell noch jemand dabei helfen, welcher Reifen es genau ist?
Bridgestone S001 225/40/R18 Y ab Werk sind drauf. Nun habe ich bereits im Netz bisschen umher geschaut und finde zwar diesen Typ Reifen, aber welchen von denen ist ab Werk rauf gemacht worden?
AO, XL, XL MO usw....
Vielleicht kann mir das ja jemand genau sagen?
Beste Antwort im Thema
Wenn du die schon 2 Jahre gefahren hast würde ich mindestens 2 Reifen ersetzen. Erst recht bei nem GTI der ja auch schnell fahren kann. Von einer Reparatur würde ich bei dem Geschwindigkeitsindex in jedem Fall abraten (wenn es überhaupt erlaubt ist). Wer weiss was der Reifen schon für eventuelle Folgeschäden durch zu niedrigen Luftdruck hat.
Eine gute Werkstatt wird aufgrund des Reifenalters schon eine Reparatur verweigern.
Niemals vergessen : der Reifen ist mit das wichtigste am Auto wo am wenigsten gespart werden sollte.
19 Antworten
Warum sollte das wer sagen? Geiz ist geil. Mal angenommen es passiert etwas. Was dann? Lebt man damit, dass man es mit knapp 200€ verhindern hätte können?
Wieviel mm hat der Reifen noch nach 2 Jahren? 4mm? Die Bridgestone sind in meinen Augen eh kacke. Da lohnt einfach keine Reparatur.
Eventuell stimmt der Hersteller der Reparatur ja auch gar nicht zu.
Vielleicht hat der neue Reifen auch einen Materialfehler und platzt...Oder der Reifenhändler beschädigt ihn oder oder.. Hätte hätte Fahrradkette. Sorry aber wer sagt Dir das ein gut Vulkanisierter Reifen schlechter ist?
Soll jeder machen WE er will. Ich vertraue darauf das es gut gemacht ist und ungefährlich ist.
MfG
Der Vergleich hinkt ein wenig. Auf Materialfehler habe ich keinen Einfluss.
Natürlich spricht nichts gegen eine Reparatur. Ein guter Laden wird da kein Risiko eingehen und dir sagen ob es geht. Dafür sind es Fachleute.
Möchte dazu noch etwas beitragen : http://brv-mitglieder.kfzgewerbe.net/default.aspx?typ=2
Seit mitte August bin ich anscheinend unwissend mit der Schraube umher gefahren sowie auch 2x Autobahn.
Habe wöchentlich den Reifendruck kontrolliert und habe festgestellt während die anderen Reifen 0,1 bar verloren war es bei dem einen 0,3 - 0,4 bar.
Der Wagen ist wie man es der Signatur entnehmen kann EZ Juni 2015
Gelaufene KM beträgt 5400 km ... Da werden mit Sicherheit deutlich mehr als nur noch 4mm an Profil sein.
Ähnliche Themen
Ich frage mich, ob der Themenstarter nach diesen vielen Beiträgen einen Deut schlauer ist, als wenn er zu einem guten Reifenhändler gefahren wäre?