Sommerreifen non runflat
Hall Freunde,
bald haben wir Frühling.
mein Auto,F30 340iA xDrive PPSK(360ps) hat in Sommer
Dunlop Sport Maxx RT, VA:225/40/19, HA:255/35/19.
Ca.9.000km sind sie schon gefahren.
Ich habe vor, auf Michelin Pilot Sport PS2 zu wechseln.
Ich fahre, 30% Landstr. 20% Stadt, 50% Autobahn.
Auch bei Regen sehr viel.
1, Fahrkomfort
2, Sicherheit bei Regen
3, Geraeusche
aus diesem 3 Aspekte ist PS2 besser als Sport Maxx RT??
Bitte um?euche Ratschlaege.
VG
Beste Antwort im Thema
Zum Thema Michelin PSS vs. PS4S zitiere ich mich mal selbst (aus einem anderen Thread):
Zitat:
@AccelerationT4000 schrieb am 4. März 2017 um 14:15:37 Uhr:
...werfe ich noch zusätzlich den brandneuen Michelin Pilot Sport 4S in die Runde. Ist der offizielle Nachfolger des PSS und soll in fast allen Bereichen nochmals verbessert worden sein, besonders aber das Nassverhalten und Aquaplaning sollen deutlich gewonnen haben.
Ich hoffe, das bringt ein bisschen Klarheit 🙂
51 Antworten
Ich habe letztes Jahr auf Non RFT umgestellt und mir die Entscheidung darüber nicht leicht gemacht.
Fahre ca.50.000km/anno.
Ich habe es keine Sekunde bereut.
Im Gegenteil. Hätte ich gewusst wie groß die Unterschiede in der Praxis sind, hätte ich auf das Restprofil verzichtet und die RFT schon vorher entsorgt.
Der Fahrkomfort ist dramatisch besser.
Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs und zum Teil auch durchaus mal 30-40km am Stück mit 250km/h unterwegs. Der Wagen liegt problemlos.
Natürlich fährt sich der Wagen anders und das größere nachgeben des Reifens ist am Anfang sicherlich gewöhnungsbedürftig. Der Wagen liegt aber jederzeit sicher und satt.
Ich hatte auf RFT 2-3 Mal, dass der Wagen komplett über alle Räder gefühlt einen halben Meter versetzt hat.
Mit den Non RFT klebt der Wagen förmlich auf der Straße und hat merklich mehr Grip.
Zitat:
@zausel70 schrieb am 24. April 2017 um 21:51:04 Uhr:
Ich habe letztes Jahr auf Non RFT umgestellt und mir die Entscheidung darüber nicht leicht gemacht.
Fahre ca.50.000km/anno.
Ich habe es keine Sekunde bereut.
Im Gegenteil. Hätte ich gewusst wie groß die Unterschiede in der Praxis sind, hätte ich auf das Restprofil verzichtet und die RFT schon vorher entsorgt.
Der Fahrkomfort ist dramatisch besser.
Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs und zum Teil auch durchaus mal 30-40km am Stück mit 250km/h unterwegs. Der Wagen liegt problemlos.Natürlich fährt sich der Wagen anders und das größere nachgeben des Reifens ist am Anfang sicherlich gewöhnungsbedürftig. Der Wagen liegt aber jederzeit sicher und satt.
Ich hatte auf RFT 2-3 Mal, dass der Wagen komplett über alle Räder gefühlt einen halben Meter versetzt hat.
Mit den Non RFT klebt der Wagen förmlich auf der Straße und hat merklich mehr Grip.
Welche Felgengröße fährst du?
@zausel70 Für welchen Reifen hast du dich entschieden?
By the way, ob PSS oder PS4S wird kein Schwein merken, oder fährst Du den Ring unter 8 min.....
Ähnliche Themen
Ich fahre 18Zoll mit Mischbereifung (255/40 hinten, 225/45 vorne??, kann mir sowas nicht merken) und habe Michelin Pilot Super Sport.
Die Entscheidung dafür lag in erster Linie daran, dass BMW seine Fahrzeuge für Tests mit diesem Reifen ausstattet. Wenn der nicht optimal ist, welcher denn dann?
Zitat:
@zausel70 schrieb am 25. April 2017 um 17:36:35 Uhr:
Ich fahre 18Zoll mit Mischbereifung (255/40 hinten, 225/45 vorne??, kann mir sowas nicht merken) und habe Michelin Pilot Super Sport.Die Entscheidung dafür lag in erster Linie daran, dass BMW seine Fahrzeuge für Tests mit diesem Reifen ausstattet. Wenn der nicht optimal ist, welcher denn dann?
Doch, der soll gut sein. Von der Reifenmischung her etwas härter, da Stern-Reifen. Also angeblich ganz nah an den RFTs was Fahrstabilität angeht.
Moin,
ich habe genau gegenteiliges gehabt.
Winter Runflat Michelin, Sommer Hankook "ohne Runflat". War eine einzige Katastrophe! Fahrzeug BMW-Touring, neustes Mod..
Bin wieder dabei auch die SommerRäder auf RunFlat umzurüsten. Der Händler meinte, die wären von der Stabilität auch nicht vergleichbar, da mit RunFlat eh stabiler beim fahren...
Hatte auch von Felgen gelesen, die keine Freigabe für Reifen ohne RunFlat hätten? Erklärt das vielleicht das schwammige Fahrgefühl?
Grüße