Sommerreifen laut?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo, heute auf Sommerreifen gewechselt, original VW Felge 16 Zoll, 215er Reifen.
Reifen sind Dunlop und nagelneu.

Nach den ersten paar KM ist mir gleich aufgefallen, die sind ja extrem laut im Gegensatz zu den Michelin 185er, 15 Zoll.

Ist das normal?

Luftdruck muss ich prüfen, aber ich denke der wird schon passen.

Gruß
Eugen

Beste Antwort im Thema

Also ich habe jetzt gut 9000km auf den dunlop SP Sport maxx daruf und muss sagen einfach ein Super Reifen! meine Fahrweise ist sehr sportlich! Keine Anzeige von sägezähnen. Von der Lautstärke nicht lauter als meiner Winterreifen!

Meine Mutter hat auf ihrem A4 3.0 TDI Quattro auch den Sport maxx drauf mit mittlerweile 25tkm! Kein sägezahn zu sehen! Und laut sind sie auch nicht!

Grüße marc

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200



Zitat:

Original geschrieben von rudi rakete


Leider kann ich mir das nicht aussuchen. Die Reifen zahlt die Leasinggesellschaft und die haben natürlich wieder die selben drauf machen lassen

Bin mal gespannt wie das unser Leasinggeber machen will. Warten seit ner guten Woche auf ne Antwort...Was die dann aufziehen ist mir egal, hauptsache sie ziehen was auf ;-)

Wieso dauert das so lang bei Dir? Ich hab innerhalb von 1 Stunde ne Antwort von der Leasing

@pinkisworld: vermessen wird 1 Mal jährlich bei mir

Was nicht heißt, dass es richtig war. Hast du deine Fahrzeugspezifischen Vermessungsdaten von VW?

natürlich....alle Prüfprotokolle liegen vor

Zitat:

Original geschrieben von marc92


Also ich habe jetzt gut 9000km auf den dunlop SP Sport maxx daruf und muss sagen einfach ein Super Reifen! meine Fahrweise ist sehr sportlich! Keine Anzeige von sägezähnen. Von der Lautstärke nicht lauter als meiner Winterreifen!

Meine Mutter hat auf ihrem A4 3.0 TDI Quattro auch den Sport maxx drauf mit mittlerweile 25tkm! Kein sägezahn zu sehen! Und laut sind sie auch nicht!

Grüße marc

Mit den Dunlop SP Sport maxx bin ich auch soweit zufrieden. Zwar habe ich leichte Sägezahnbildung, allerdings kein lautes Geräusch, von daher für mich ok. Fährt sicht sonst sehr gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rudi rakete


natürlich....alle Prüfprotokolle liegen vor

muss ja trotzdem nen Grund haben warum du Sägezahn hast?

Ich glaube kaum, dass das alleine durch den Reifen kommt.

Wenn ich mal von golf4 ausgehe, gabs für jede Ausstattungslinie andere Vermessungsdaten.
Weiß nicht ob es das heute noch so gibt.

laut Protokoll habe ich hinten einen leicht negativen Sturz. Der kann aber wohl beim Polo an der Hinterachse nicht korrigiert werden. Vorn rechts war der Reifen einseitig abgefahren, hier wurde der Sturz korrigiert.

Zitat:

Vorn rechts war der Reifen einseitig abgefahren, hier wurde der Sturz korrigiert.

Das glaube ich nicht, bzw. Du verwechselst wahrscheinlich was.

Beim Polo kann man weniger einstellen als beim Lupo.
Vorspur/Nachspur ja, Sturz nein !

Du hast Recht, hab grad nochmal nachgeschaut. Die Spur wurde korrigiert

Dann sollte es ja jetzt nicht mehr so abfahren. 😁
Muss die Tage auch mal zum vermessen, Frau beschwert sich schon das der Polo nach links zieht.

n tipp von mir,ich fahre meine reifen immer mit ca.10% mehr luft als vorgeschrieben,und hatte das Problem somit noch bei keinem reifen,ausser einmal vor vielen jahren,da fuhr ich bewusst mit zuwenig luft,und da hatte ich dann diese sägezähne

der tip mit mehr luft ist sicherlich nicht schlecht. aber kann ja eigentlich auch keine lösung sein. da ist der reifenhersteller wohl an der reihe um nachzubessern

Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan


n tipp von mir,ich fahre meine reifen immer mit ca.10% mehr luft als vorgeschrieben,und hatte das Problem somit noch bei keinem reifen,ausser einmal vor vielen jahren,da fuhr ich bewusst mit zuwenig luft,und da hatte ich dann diese sägezähne

Man kann ja im Bereich der Empfehlung bleiben (Tankdeckel) und innerhalb dieser eher hohe Werte nehmen.

Mit den Werks- Dunlops und 2,4 / 2,5 bin ich ganz zufrieden - laufen jedenfalls merklich besser als die Winterräder.
Direkten vergleich zu anderen Sommerreifen am Polo hab ich allerdings nicht, sind noch die ersten drauf.

Tankdeckel steht bei mir aber VA 2.4 und HA 2.6

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Tankdeckel steht bei mir aber VA 2.4 und HA 2.6

Jo. Aber jew. als Obergrenze, oder?

Ich bin halt mal hinten nicht ganz ans Maximum gegangen, weil bei mir Kofferraum und Sitzbank eigtl immer leer sind und ich das iirc als unkomfortabler empfand.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Tankdeckel steht bei mir aber VA 2.4 und HA 2.6

wow,..hast du n Motor hinten?wenn du hinten 2,6 reinmachst haste ne rumpelkiste

Deine Antwort
Ähnliche Themen