Sommeröffnung

Mercedes E-Klasse W211

Wie geht diese Sommeröffnung? ( alle Fenster und Dach öffnen sich nach längeren drücken am Schlüssel auf die "öffnen Taste " auf das Türschloss gerichtet ) ?
Bei mir tut sich garnichts ! Fall für Star-diagnose ?
Gruss Pico

Beste Antwort im Thema

Wie geht diese Sommeröffnung? ( alle Fenster und Dach öffnen sich nach längeren drücken am Schlüssel auf die "öffnen Taste " auf das Türschloss gerichtet ) ?
Bei mir tut sich garnichts ! Fall für Star-diagnose ?
Gruss Pico

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ok...
nochmal: IR Empfänger im Türgriff kaputt!!!

Oder IR-Sender am Schlüssel?! Bei unserem vorherigen
211er ging das nur nach Lust und Laune der Technik.
In der Werkstatt hatte der Meister den Sender geprüft,
indem er diesen von hinten auf ein Handydisplay gerichtet
hatte - dann konnte man einen Punkt auf dem Display sehen,
der Sender war also OK.

Hallo Frank,

freut mich das du meine Anleitung ausprobieren möchtest 😁

Ja die Fensterheberschalter und den Schiebedachschalter für ca. 3 Sekunden halten 😉

Gruß akutunWas denn nun? Ich habe folgendes, ohne gewünschtes Ergebnis, probiert:

alle Fenster hoch, 3 Sekunden Fernbedienung "öffnen" gedrückt, Fenster alle runter, 3 Sekunden "öffnen" auf er FB gedrückt.

Was soll ich genau tun? Fenster hoch, in der Tür und wenn die oben angekommen sind noch 3 Sekunden den Fensterheber hochdrücken, oder wie? Dann das gleiche unten? Ich probier es gleich mal aus...

... probiert, geht auch nicht! Mhhh...

Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn


Ok...
nochmal: IR Empfänger im Türgriff kaputt!!!
Ähnliche Themen

Hallo Pico,
hast Du das Ganze einmal mit deinem zweiten Schlüssel ausprobiert ?

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Hallo Pico,
hast Du das Ganze einmal mit deinem zweiten Schlüssel ausprobiert ?

geht bei beiden Schlüsseln leider nicht....

Zitat:

Original geschrieben von warnkb



Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn


Ok...
nochmal: IR Empfänger im Türgriff kaputt!!!

aber Türöffnung geht doch einwandfrei, auch aus 50 m Entfernung ..??

Zitat:

geht bei beiden Schlüsseln leider nicht...
IR-Empfänger im Türgriff defekt

wieviele sollen Dir das noch erklären?🙂😕

aber Türöffnung geht doch einwandfrei, auch aus 50m Entfernung-

richtig: per Funk

dont compare apples and pears🙂

Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0


Zitat:

geht bei beiden Schlüsseln leider nicht...
IR-Empfänger im Türgriff defekt

wieviele sollen Dir das noch erklären?🙂😕

aber Türöffnung geht doch einwandfrei, auch aus 50m Entfernung-

richtig: per Funk

dont compare apples and pears🙂

aha.. ich dacht, das geht beides über IR- dann macht das Sinn. ( Menno, ich bin doch blond 😛 ) THX

Hallo,
schon was gefunden was Dir weiterhilft?
Wenn nicht dan such mal im Forum der W203 C-Klasse:

http://www.motor-talk.de/.../...tschliessung-mit-loesung-t4588764.html

Gruß

wie wäre es denn damit ?

stand etwas weiter unten und ist sehr aktuell.

glyoxal

Zitat:

Original geschrieben von rekord_1


Hallo,
schon was gefunden was Dir weiterhilft?
Wenn nicht dan such mal im Forum der W203 C-Klasse:

http://www.motor-talk.de/.../...tschliessung-mit-loesung-t4588764.html

Gruß

Die Anleitung ist seit einigen Tagen in der W211 FAQ zu finden.

Gruß Rudy, der auf Gewitter wartet. Aber bitte ohne Großhagel.

Das mag mein CLassic "Taxi" sicher nicht. Oh

Hallo Veropico,

habe am Wochenende die Anleitung aus der FAQ verwendet. Hat wie beschrieben funktioniert.
Auf der kleinen Platine des IR Empfängers sind die Lötstellen zum Sensor sehr mangelhaft angelötet gewesen. Wie beschrieben das Silikon vorsicht herausgekratzt, die zwei Lötpunkte vorsichtig und nicht mit zu viel Wärme nachgelötet. Silikon drüber mit Kabelbinder befestigt.

Eingebaut und siehe da es funktioniert wieder.

Super Anleitung, vielen Dank!

Aus gegebenen Anlas kram ich mal den uralten Fred mal aus!

Also bei mir geht die Sommeröffnungsfunktion mit der Umlufttaste einwandfrei.

Die Fenster hab ich neu angelernt. Das heisst alle Fenster komplett runtergefahren, mindestens drei sekunden noch länger gehalten, danach komplett hochgefahren, wieder mindestens drei Sekunden länger gedrückt gehalten. Das gleiche mit dem Schiebedach. Schlüssel stand während des anlernens in Pos. 2.
Ergebnis: es ging einmal! Dann wieder nicht... Mist! Abstand zum Empfänger drei Fingerbreit...
Dann mit dem Handy kontrolliert ob bei beiden Schlüsseln die IR Leuchte zu sehen ist, aber da leuchtet nix! Zur Kontrolle die FB vom Fernseher genommen, da sieht mal die IR Leuchte schön pulsieren...

Also gehe ich davon aus das es die Schlüssel sind und nicht der Schließer im Türgriff, ist das so korrekt?
Mich verwundert nur das BEIDE Schlüssel schlapp gemacht haben falls es tatsächlich die Schlüssel sind...

Nochmals, liege ich richtig das es die Schlüssel sind? Und falls ja, gibts ne rep anleitung?

Viele Grüße, Klaus

Die IR Diode in den Schlüsseln arbeitet mit einer anderen Wellenlänge als eine TV FB 😉

Je nach Handykamera kann man die KFZ FB damit prüfen. Ich würde sagen, dein IR Empfänger in der Tür hat kalte Lötstelle(n), wie fast alle 211er 🙁

Gruß

MiReu

Deine Antwort
Ähnliche Themen