Sommer / Winterreifen

Opel Vectra C

Hallo zusammen.....
hab da mal ne Frage bezüglich Reifenwechsel von 17" auf 18".
Fahre im Moment die "serienmäßige" Rad/Felgenkombination des Signum Sport mit 225/45/R17. Möchte nun im Winter auf eben diese Felge Winterreifen montieren lassen. Nächstes Frühjahr sollen dann neue 18" Alu´s mit 225 ern Reifen drauf.
Nun habe ich schon gelesen, bzw weiß das sich dadurch der Radumfang ändert. Deshalb meine Frage: Was muß ich dabei beachten, bzw muß ich dann jedesmal beim wechsel von Sommer auf Winter bzw umgekehrt am Bordcomputer vom FOH was ändern lassen????

MfG Tazi

18 Antworten

hat keiner von euch 18" felgen drauf ????
für kurze infos wäre ich dankbar

ich hab bei meinem vectra auch 18 "

lt. meinem FOH: keine Änderung notwendig

Aber Vorsicht: Laut Schein dürfen die 17" von Opel nur mit Sommerbereifung betrieben werden (Winterberreifung nicht zulässig!)

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Aber Vorsicht: Laut Schein dürfen die 17" von Opel nur mit Sommerbereifung betrieben werden (Winterberreifung nicht zulässig!)

Das kann ja nicht ganz stimmen, oder.

Warum soll ich auf die 17 Zoller keine Winterreifen machen dürfen.

Opel verkauft sogar Winterkompletträder auf der 17 Zoll Felge.
Ich denke, man muss dann auch 225/45 Reifen als Winterreifen draufziehen, oder???

Liebe Grüße
Tazi

Ähnliche Themen

Schau in Deinen Fahrzeugschein. In meinem steht als Anmerkung für Ziffer 22/23 "NUR ALS SOMMERBEREIF. ZUL.". d.h. bei meinem Fahrzeugschein (GTS V6), dass ich die 225/45 R17 nur mit Sommerreifen fahren darf. Als Winterreifen sind demnach nur 215/55 R16 zulässig.

P.S.: Ich fahre die 225/45 R17 V als Winterreifen auf Originalfelge, ohne sie eingetragen zu haben. Hat noch kein Polizist was dazu gesagt, nur die Mitfahrer freuen sich über den 240 km/h Aufkleber im Cockpit :-)

Hallo Johannes,

in meinem Schein steht bei Ziffer 22/23 nur "nicht in Verbindung mit Paket schlechte Straßen auf Felge 7 J x17, ET 41 mm"

Bei Ziffer 20-23 steht "Auch gen. nur als Sommerbereifung und nicht in Verbindung mit Paket schlechte Straßen 215/50 R 17 91W.

Also darf ich doch auch die Winterräder in 225/45 fahren, oder??

Grüßle
Tazi

Ja, dann darfst Du offensichtlich die 225iger als Winterreifen fahren. Und ich fürchte ich habe das Bürokratendeutsch bei mir auch falsch gelesen. Ich darf die 215/50 R17 nicht als Winterreifen fahren, die 225/45 R17 hingegen schon. Ist verdammt verwirrend formuliert.

Ich glaube ich lasse da beim nächsten Auswuchten lassen der Räder da einen Fachmann nochmal darüber schauen.

Jup, alles klar.
Werde vorsichtshalber auch noch einmal meinen FOH fragen. Trotzdem danke das du nachgeschaut hast.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ja, dann darfst Du offensichtlich die 225iger als Winterreifen fahren. Und ich fürchte ich habe das Bürokratendeutsch bei mir auch falsch gelesen. Ich darf die 215/50 R17 nicht als Winterreifen fahren, die 225/45 R17 hingegen schon. Ist verdammt verwirrend formuliert.
.

Nein, nein @J.M.G. Du hast schon richtig gelesen, ich denke aber mal, dass sich das ganze auf die Felge bezieht, die im Schein beschrieben ist. Da steht nämlich: 215/50R17 a. Felge 7Jx17 ET 41mm nur als Sommerbereif. zul. und nicht in Verbind. mit Paket schlechte Strasse"

Welche Reifen/Felgengrösse (Winter) fahrt Ihr auf dem Signum????

Hi Tazi:
Hatte meinen Signum 3,0 CDTI AG mit 18' Zöllern ab Werk bestellt🙂 Reifen sind die Bridgestone Potenza 225/45/18. Zum Fahrkomfort möchte ich mal sagen, dass dir die Reifen nach 500 Km. Dauerfahrt mächtig auch den S..k gehen....
Dann wollte ich mich nach Winterreifen umschauen, und da hatte mein FOH Stahlfelgen mit irgendeinem Grauimport im 16' a 1.100 Euro im Angebot.
Bei EBAY hab ich dann von einem Umrüster nagelneue Räder eines GTS ersteigert zum Preis von
705 Euro; es handelt sich um die 17' Zoll-Alus im Doppelspeichendesign. Die Pneus waren GoodYear NCT 215/45/17. Da diese Reifen absolut neuwertig waren, hat mir mein Reifenhändler die Pneus in Zahlung genommen und zu Goodyear zurückgesandt. Bekam dafür eine Gutschrift für 695 Euro, mit welcher er mir dann Fulda-Winterreifen 225/45/17 montierte, zum Preis von 665 Euro....Was demzufolge ergibt, dass ich die Felgen für weniger als GRATIS erhielt.
Schau doch mal auch bei EBAY rein,bei mir hat es sich jedenfalls gelohnt🙂
MfG: GUY

Zitat:

Original geschrieben von Tazi


Jup, alles klar.
Werde vorsichtshalber auch noch einmal meinen FOH fragen. Trotzdem danke das du nachgeschaut hast.

Hi.

So wie ich das in meinem Schein interpretiere, darf ich als Winterbereifung 215/50R17 fahren und nicht die 225/45R17.
Hast Du deinen FOH mal gefragt?

MfG Easy

Zitat:

Original geschrieben von co_easy


Hi.

So wie ich das in meinem Schein interpretiere, darf ich als Winterbereifung 215/50R17 fahren und nicht die 225/45R17.
Hast Du deinen FOH mal gefragt?

MfG Easy

Hallo easy,

sieh mal unter dem Thema " Winterreifen - welche Größe fahrt ihr nach.

J.M.G. hat den FOH gefragt und die 225/45 R17 sind als Winterreifen korrekt. Die 215/50 R17 sind nur als Sommerbereifung erlaubt.

Grüßle

Tazi

Da komm ich nicht mit...
Hier mal der Original Text aus meinem Brief.

33 Bemerkungen: zu22 u. 23 OD.225/45R17 91V A.FELGE 7JX17,ET 41mm,NUR ALS SOMMERBEREIF.ZUL.

Für mich hört sich das so an das ich 225er nur als Sommerreifen fahren darf *verwirr*?

Gruß Easy

Deine Antwort
Ähnliche Themen