Sollte man noch einen Corsa E bestellen?
In einigen Monaten steht bei mir die Anschaffung eines Neuwagens an. An sich gefällt mir der Corsa E und ich überlege, ihn zu nehmen, obwohl es bald ein neues Modell gibt.
Mein Favorit ist ein Corsa E Innovation in blau metallic mit dem 100 PS Turbo-Benziner.
Was spricht dafür, was eher dagegen? Welches Zubehör ist sinnvoll?
Ich lease den Wagen 3 oder 4 Jahre bei 20.000 Km pro Jahr.
Beste Antwort im Thema
Meine Frau ist von einem C30 auf einen CorsaE vor 3Jahren gewechselt - es wurde alles bei der Bestellung angekreuzt.
Wir sind super zufrieden - er ist sogar Langstreckentauglich, am vergangenen Wochenende haben wir unseren Insignia mal stehen lassen. Der Kleine wollte mal etwas rennen. Zwei Dinge gibt es die uns nicht gefallen. Zum einen das Intellilink der ersten Generation mit der BringooNavi (jedes Smartphone navigiert besser) und zum anderen wenn mann auf der Autobahn bei 150 rollert ist alles i.O.
Drückt man aufs rechte Pedal schaltet die Automatik runter und dreht im 5.Gang bis 190 lt. Tacho aus, sie schaltet leider nicht in den 6ten Gang. Auch manuell im MagicModus über die "Tiptronic" ist ein hochschalten nicht möglich.
Schließlich erscheint die Meldung Motordrehzahl zu Hoch im Display...
Also cruisen bei 150 i.O. alles drüber auch mit Tempomat ist eine unruhige Fahrt.
Der Corsa ist das derzeit ausgereifteste Fahrzeug seiner Klasse mit super Rundumsicht und dem FastKomfort eines Insignias...
86 Antworten
kann sich ja nur um wochen/monate handeln...
http://www.opel-blog.com/.../
Die Frage ist, wann bei Opel der "Sommer" anfängt😉
Sehe ich das richtig dass beim GSI das Drehmoment früher anliegt als beim "normalen" 150PS Corsa aus 2017?
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 25. Juni 2018 um 18:50:20 Uhr:
So langsam scheint sich das Thema Corsa E zu erledigen. Im Konfigurator gibt es nun keinen Corsa On, Corsa Innovation und Corsa S mehr. Für mich ist ein Corsa damit praktisch tot.
Das ist er für mich schon nach dem Entfall des Schiebedachs, sinnigerweise war das noch eine Zeit lang im 5-Türer zu konfigurieren, in der neuesten Preisliste fehlt es ganz.
Der On ist verzichtbar, dadurch daß es bei Opel (noch) weitgehende Wahlfreiheit bei einzelnen Extras gibt, kann man sich den noch aus anderen Modellen zusammenstellen, der Innovation hatte recht schöne Sitze, die ich besser finde als z.B. die vom Color-Edition und die elegante graue Dekorleiste im Armaturenbrett.
Der -S soll ja durch den GSI ersetzt werden, irgendwann, vielleicht.
Die viel spannendere Frage ist, ob das jetzt nur mit dem Auslaufen der Produktion und der Umstellung in Eisenach zu tun hat, oder ob das der generelle Trend unter der neuen Führung wird.
Ähnliche Themen
Der Corsa On war das Modell mit den lukrativsten Vorteilspaketen. Wer eine weitgehende Vollausstattung haben wollte, musste den On oder den Innovation nehmen.
Für mich hat sich das Thema Corsa damit wohl erledigt. Mein Händler müsste mir schon ein unschlagbares Angebot machen, sonst wechsele ich nach 6 Opel-Neuwagen wohl zum VW-Konzern.
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 27. Juni 2018 um 18:22:30 Uhr:
sonst wechsele ich nach 6 Opel-Neuwagen wohl zum VW-Konzern.
Jehova!!!
Die Frage ist, ob man sich eine annähernd gleichwertige Ausstattung nicht auch aus einem anderen Modell heraus konfigurieren kann, meist lautet die Antwort, ja.
Zitat:
@manniZ schrieb am 27. Juni 2018 um 20:50:31 Uhr:
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 27. Juni 2018 um 18:22:30 Uhr:
sonst wechsele ich nach 6 Opel-Neuwagen wohl zum VW-Konzern.Jehova!!!
Die Frage ist, ob man sich eine annähernd gleichwertige Ausstattung nicht auch aus einem anderen Modell heraus konfigurieren kann, meist lautet die Antwort, ja.
Je höherwertig die Ausstattung gewählt wird, desto teurer im Vergleich zu den standardmäßig gut ausgestatteten Wagen wird es dann.
Opel zielt nur noch auf das "Brot und Buttergeschäft", nicht aber auf Käufer, die den Corsa in Topausstattung wollen.
Darf man fragen, wieso du überhaupt leasen willst? Finanziell ist das für den privaten Gebrauch ja total unattraktiv.
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 27. Juni 2018 um 21:01:16 Uhr:
Zitat:
@manniZ schrieb am 27. Juni 2018 um 20:50:31 Uhr:
Jehova!!!
Die Frage ist, ob man sich eine annähernd gleichwertige Ausstattung nicht auch aus einem anderen Modell heraus konfigurieren kann, meist lautet die Antwort, ja.
Je höherwertig die Ausstattung gewählt wird, desto teurer im Vergleich zu den standardmäßig gut ausgestatteten Wagen wird es dann.
Opel zielt nur noch auf das "Brot und Buttergeschäft", nicht aber auf Käufer, die den Corsa in Topausstattung wollen.
Wenn man vom Standardmodell ausgeht sicher, aber von einem Mittleren?
Ich hätte dir ja gerne dazu eine Beispielrechnung aufgemacht, aber die Konfiguratoren sind noch nicht auf die neue Preisliste und Modellverfügbarkeit umgestellt 😠😠😠
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 27. Juni 2018 um 18:22:30 Uhr:
Der Corsa On war das Modell mit den lukrativsten Vorteilspaketen.
Dann nimm den Active, der hat außer OnStar die gleiche Ausstattung wie der ON abzüglich OnStar, dafür hat der Active Fußmatten drin.
Bei den Sonderausstattungen hat man allerdings auch etwas entschlackt. Da wird sicher auch die 5%-Regel angewandt worden sein. Alles was weniger als 5% gekauft haben, wurde rausgenommen.
Es ist schwierig, den Active zu nehmen, wenn es im Konfigurator nur den Selection, Edition und Color-Edition gibt.
@Xiren
Nur kurz, weil es diese Diskussion speziell im Finanzierungsforum schon vielfach gab; sehr verlässliche Kosten, praktisch keine Probleme mit Reparaturen, alle 3-4 Jahre ein neues Auto und kein lästiges Verkaufen oder in Zahlung geben eines Gebrauchten - das sind für mich gute Argumente für Leasing. Warum ist es aus Deiner Sicht total unattraktiv?
Es gibt auch noch Preislisten. Ja, ich weiß, altmodisch und so, aber im zweifelsfall über alles erhaben. 😉
Zitat:
@opel-infos schrieb am 28. Juni 2018 um 12:49:56 Uhr:
Es gibt auch noch Preislisten. Ja, ich weiß, altmodisch und so, aber im zweifelsfall über alles erhaben. 😉
Opel bietet beim Active den Button "Konfigurator" an, um dann im Konfigurator auf den Active zu verzichten. Für mich ist das ein weiteres Indiz, dass der Corsa noch so abverkauft wird, im Grunde aber tot ist.
Wenn Opel nicht will, dann müssen sie halt auf Kunden verzichten. Der Konfigurator an sich ist ja schon extrem stümperhaft umgesetzt (unfassbar langsam und mit diversen Softwarefehlern), immerhin sieht man aber hinterher plastisch, was man zusammengestellt hat. Ich würde den Verzicht auf den Active im Konfigurator vielleicht noch verzeihen, wenn ich beim FOH den Active besichtigen könnte. Nach drei Opel-Händlern in meiner Nähe habe ich das aber auch aufgeben müssen. So bleiben mir - wie in den 80er Jahren - ein paar wenig aussagekräftige Bildchen.
Sorry aber das ist so unprofessionell, dass mich das sehr abschreckt.
Wie willst du den Active besichtigen, wenn er erst seit ein paar Tagen bestellbar ist?
Manche verlangen eben Unmögliches. 😉
Aber warum man sich stattdessen keinen ON ansieht, verstehe ich jetzt auch nicht. Ist doch haargenau das gleiche. Man kann es auch kompliziert machen...