Sollte man das Getriebeöl ab und zu wechseln?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

fahre ein golf 1.4 16 v mit knapp 115 tkm. sowei ich weiss, wurde das getriebeöl nie gewechselt, würdet ihr mir raten, es zu wechseln, wenn ja, welche marke und wieviel liter muss man da kaufen? was währen die vorteile, wenn man wechselt? was würde es beiner freien werkstatt kosten? vielen dank im voraus

133 Antworten

Getriebeöl

vielleicht dumme frage aber wann merkt mann das zu wenig getriebeöl drinn ist???

Re: Sollte man das Getriebeöl ab und zu wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von cascadeure


Hallo,

fahre ein golf 1.4 16 v mit knapp 115 tkm. sowei ich weiss, wurde das getriebeöl nie gewechselt, würdet ihr mir raten, es zu wechseln, wenn ja, welche marke und wieviel liter muss man da kaufen? was währen die vorteile, wenn man wechselt? was würde es beiner freien werkstatt kosten? vielen dank im voraus

Hab heute in der Mittagspause mein Getribeöl gewechselt. Auto hat fast 99.000 Km runter und ist 6 Jahre alt. Die Suppe die rauskam war zwar nicht stark verdreckt, aber durchaus schmutzig. Hab nen Öl von Aral reinbekommen, Schaltet sich super 🙂

Das Öl stinkt nach babykotze oder so, bah 😁 EInmal ne tiefe Nase von genommen, glaub ich bin immernoch high davon...😁

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Sollte man das Getriebeöl ab und zu wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Behaupten einige Hersteller. Stimmt das deswegen auch?

eigentlich ja!

kenne genug andere fahrzeuge, die keine probleme mit der schaltung oder getriebe haben, und dennoch eine laufleistung von >200'km haben.

dass VW blode getriebeprobleme hat, da trifft wohl die aussage, dass das getriebeöl, ein autoleben lang zu halten evtl. nicht zu.

dass du motoröl mit getriebeöl vergleichen willst, ist auch nicht so das wahre.

@kamikaze, weißt du spontan wie die preise bei VW liegen?
werde es nämlich auch machen oder machen lassen.

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Sollte man das Getriebeöl ab und zu wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


@kamikaze, weißt du spontan wie die preise bei VW liegen?
werde es nämlich auch machen oder machen lassen.

Kann ich dir nicht sagen, habs wie gesagt in der Mittagspause gemacht für ne Schale Pommes mit nem Kollegen zusammen 😉 Denke du kanst mit 25 Minuten Arbeit sowie dem Öl rechnen (Füllmenge bei mir 1,9 Liter).

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Sollte man das Getriebeöl ab und zu wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Kann ich dir nicht sagen, habs wie gesagt in der Mittagspause gemacht für ne Schale Pommes mit nem Kollegen zusammen 😉 Denke du kanst mit 25 Minuten Arbeit sowie dem Öl rechnen (Füllmenge bei mir 1,9 Liter).

ok, dann werd ich auch mal mit ner pommes antanzen😁 mal schauen was die sagen😁

Film das bitte 😁

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Sollte man das Getriebeöl ab und zu wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von Dede13



dass du motoröl mit getriebeöl vergleichen willst, ist auch nicht so das

Schreibe. Ich bin ganz Auge.

Zitat:

@kamikaze, weißt du spontan wie die preise bei VW liegen?

Beim freien Schrauber kostet es 30 €, also kannst du bei VW mit 60 € rechnen.

Zitat:

werde es nämlich auch machen oder machen lassen.

Ob das jetzt zu deinen Ausführungen weiter oben paßt?

Wie gesagt schaden kann es keine Getriebeöl zu wechseln. Was glaubt ihr warum die Automatik getrieben von VW alle 60tkm wechseln müssen, weil sonst das getriebe ruckelnt schaltet bei automatik. und bei gang ist fast das selbe nur da gehen die gänge schwer rein.

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


Wie gesagt schaden kann es keine Getriebeöl zu wechseln. Was glaubt ihr warum die Automatik getrieben von VW alle 60tkm wechseln müssen, weil sonst das getriebe ruckelnt schaltet bei automatik. und bei gang ist fast das selbe nur da gehen die gänge schwer rein.

Geh doch mal bei VW vorbei und frag, ob Getriebeöl wechseln dort als normale Problembehandlung angewandt wird, z.B. wenn ein Gang hakt. Normalerweise nämlich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Mike500


Geh doch mal bei VW vorbei und frag, ob Getriebeöl wechseln dort als normale Problembehandlung angewandt wird, z.B. wenn ein Gang hakt.

Ehrlich gesagt sind das immer die letzten, die ich bei Problemen frage. Ich will nicht alle Schrauber bei VW über einen Kamm scheren, aber irgendwie habe ich bisher die Erfahrung gemacht, daß die Jungs und Mädels dort überwiegend nicht so den Plan haben.

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


Durch deine leistungs wachstum muss auch das öl öfterst getauscht werden. was für ein öl machst du rein ??

naja,

eigentlich sollte es weniger verschleiss aufweisen, da es ein verstärkes getriebe ist...

aber bei meinem bruder schauts auch kein bissel besser aus, trotz standart 1.8T (150PS)...

hab das letzte mal Castrol TAF-X

Getreibeöl...naja, mir ist motoröl wichtiger...so stark beanspruche ich mein getriebe net...

mfg

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Sollte man das Getriebeöl ab und zu wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Schreibe. Ich bin ganz Auge.

sorry, hab grad viel zu tun, deswegen die späte antwort auf deinen wissensdurst.

ich zitiere mal was:

Zitat:

Das Schaltgetriebe des GolfIV ist mit einer Dauerfüllung versehen. Denn im Getriebe wird-anders als im Motor- das Schmiermittel nicht verbraucht. Getrieböl kann jedoch durch undichte Stellen ins Freie gelangen. Zeigt das Getriebgehäuse von außen keine öldurchtränkte Schmutzkruste, dürfte kein Öl fehlen. Andernfalls muss der Ölstand geprüft werden.
Das Öl muss den Spezifikationen ...blalblabla erfüllen........
Ein komplette Ölwechsel ist nur nach Getriebereparaturen fällig.
In diesem Fall brauchen Sie 2,25l .......blalblabla......

aber vielleicht stell ich eine gegenfrage, warum denkst du dass man unbedingt das öl tauschen sollte und genauso zu behandeln ist wie motorenöl?

wieso tauscht du das dann nicht alle 10'km genauso oft wie motorenöl also?

wie oft prüft du den ölstand im getriebe?

Zitat:

Beim freien Schrauber kostet es 30 €, also kannst du bei VW mit 60 € rechnen.

alles klar, dann mach ich das selber🙂

Zitat:

Ob das jetzt zu deinen Ausführungen weiter oben paßt?

warum sollte meine ausführung auf meine aussage passen 😕

hab ich erwähnt warum ich das überhaupt machen will?

glaube nicht 😉

TanteEdit
uuuuppps da hab ich doch glatt was vergessen:
anders sieht das mit dem automatikgetriebe aus😉

ok, angenommen ich wechsel mein Getriebeöl auch (205.000 km aufm tacho)

wo lasse ich das ab???

Und brauche ich da auch wieder ne Messingschraube für wie beim Ölwechsel oder was änliches

Gruß
asxo

Daten

1,9 TDI
Bj 1999
85 kw / 115 PS

vielleicht noch kurz als ergänzung zu meinem letzten post.

zu sagen, dass man ein getriebeöl wechsel machen muss würde ich nicht unbedingt sagen, man kann muss aber nicht.

@asxo.....
du hast am getriebe eine schraube. siehe bild.

hehe,

ich kann euch nur sagen, was mein aktueller 🙂 gesagt hat bzw den sein "Meister".

Als er meinen Wagen angenommen hat, meinte ich zu ihm, bitte Getriebeöl mit wechseln, er darauf: "Klar machen wir, muss allerdings lt. VW nicht."

Dann sagt ich ihm, das ich meines aller 30tkm gewechselt haben will. Er grinste nur und meinte: "na dann kriegen unsere Azubies mal was neues zu sehen." (Kostenpunkt war bei mirgebrachtem Öl 14Euro incl. Altölentsorgung).

naja, was soll ich sagen. bei der "nachbesprechung" schaute ich ihn so an und meinte, na wie sah das Getriebeöl aus? Er kuckt mich an und meinte: "Öl, ich dachte erst da hat einer Pudding eingefüllt..."

und sein folgesatz: "werde wohl am wochenende erstmal bei meinem Passat das geetrieböl wechseln, wo hattest du deines her?..."

soll jeder handhaben wie er will. Aber das ein schmiermittel mit der zeit nicht altert oder verschleißt, kann mir selbst VW nicht weissmachen...zumindest net, solange die keine Vakuumgetriebe bauen...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen