Soll OPEL wieder in die DTM einsteigen ? Umfrage Thread ...
Nachdem gestern bekannt wurde, dass BMW wieder in der DTM 2012 fahren wird, fällt in diesem Zusammenhang als weiterer Aspirant immer der Name OPEL. Es wäre interessant zu wissen, wie die sportlichen " Motor Talker " zu diesem Thema stehen. Deswegen die Frage an Euch : JA oder NEIN ???
Gegegebenenfalls könnten wir das Umfrageergebnis auch an den OPEL VORSTAND zur Kenntnisnahme und/oder Stellungnahme weiterleiten. Der INSIGNIA OPC hätte m.E. grosses Potenzial hier erfolgreich mitzumischen...
Also nichts wie ABSTIMMEN !!!
Grüsse Joe
Beste Antwort im Thema
Der Insignia OPC ist prinzipiell zu groß & zu schwer. Wenn, dann einen Astra J GTC als Basis.
Es kommt natürlich auf das Reglement 2012 an. Wäre schön wenn die DTM wieder mehr Seriennähe zeigen würde und nicht so eine Silhouettenklasse wie heute bleibt.
Alternativ wäre auch diee WTCC interessant.
Gruß,
Z4Isthier
34 Antworten
Wenn Nick Reilly über Motorsport nachdenkt, dann kann es nur die DTM sein- weil die lockt bald so viele Fans an wie die F1. WTCC ist in Deutschland eher eine Lachtaube und dient mehr der Popularität im Ausland.
Opel muss also 2012 einsteigen oder es lassen- dort gibt es dann ein komplett neues Regelwerk und alle fangen bei 0 an. Bereits 2013 sind sie erst mal wieder Rookies wenn Audi, BMW und Mercedes ein Erfahrungsjahr auf dem Buckel haben.
Laut Mercedes kostet ein DTM Jahr ca. 1/10 der Formel 1. Also runde 50 - 60 Mios.
100%ig ....JA! Die DTM ist derzeit keine mehr.... Wohl eher Auti vs. Mörci Challenge....
Mit BMW ist es alleine nicht getan....
Opel Klar!... 🙂 Und gerne auch VW und Ford! Dann macht das ganz wieder richtig Bock zu schauen....
Und wenn dann auch noch ein paar Siege folgen sollten, dann wird es sich für Opel ganz sicher sehr positiv auswirken.
Vom Herzen ja....aber realitisch betrachtet doch wohl eher nein.
M.E. sollte man an der DTM oder ähnliches nur teilnehmen wenn über Material verfügt wird, das nicht nur Wettbewerbsfähig sondern auch Siegfähig ist.
Allein der "Wille" mitzufahren ist nicht ausreichend und in der derzeitigen Situation auch eher kontraproduktiv.
Obwohl ich auf den DTM Rennen immer den Eindruck das dies den meistens Fans nichts ausmacht....die Stimmung war immer Spitze.
Opel hat in den letzten Jahren der DTM zwar Topfahrer eingesetzt, aber das Material war mit dem zur Verfügung stehenden Budget nicht siegfähig. Ich würde meinen Sohn niemals an DM-Wettbewerben teilnehmen lassen, ohne das passende Material...nicht das ich mir später anhören muss....die anderen hatten aber bessere Motoren oder Reifen (Verbrenner Buggy 1:8) und so sollte es Opel auch tun.
Hier wird sich dann aber mit Audi,DB und BMW angelegt, deren Kriegskassen voll sind, die langjährige Erfahrungen in der DTM oder Langstreckenrennen haben...Know How das also eingekauft werden müsste....bloß wovon?
Also wenn über kein vernüftiges Material verfügt wird und der unbedingte Wille zum Sieg fehlt(und der kostet Geld, viel Geld)....lasst die Finger davon.
Obwohl ich gerne wieder die Fahne schwingen möchte und nicht nur auf den 24 Stunden auf dem Nürburgring....
übrigens so sehen Gewinner aus....besonders der Buggy 65 mit der Gulf Lackierung,lach, sorry für die Eigenwerbung
...aber Vaterstolz
Hi
Ich habe mal Umfrage erstellt dazu erstellt. Leider lässt sich diese nicht nachträglich einbinden, lässt sich also nur in einen neuen Thread integrieren. Daher möchte ich bitten dann hier weiter zu diskutieren -> http://www.motor-talk.de/.../...er-in-die-dtm-einsteigen-t2943755.html
Gruß KKW 20
MT-Moderation
***closed***