Soll ich mich trauen?
Hallo in die Runde!
Vorab sorry für den langen Text!
Bei mir steht bald ein Fahrzeugwechsel an. Ziemlich in die enge Auswahl gerückt ist die E-Klasse als T-Modell und mit starkem SCR-Diesel. Ich fahre z.Z. einen Otto-V8, möchte aber auf etwas effizienteres umsteigen, da sich mein Fahrprofil im letzten Jahr stark geändert hat (Umzug usw.). Wer aber einen V8 unterm Popo gewohnt ist, der will beim nächsten Fahrzeug auch nicht arg auf Leistung verzichten.
Der Benz ist schön und bestimmt ein toller Wagen. Er wird einem Tesla auch in sehr vielen Bereichen überlegen sein, aber irgendwie kratzt mich der Fortschritt schon irgendwie.
Daher überlege ich (fast) ernsthaft die Verbrenner hinter mir zu lassen und Tesla eine Chance zu geben.
Ins Auge habe ich das LR Modell genommen. Ich habe auch versucht etwas konkret die beiden Konzepte mit einander zu vergleichen. Der Tesla gewinnt die Rubrik Unterhaltungskosten lt. meinen Berechnungen um ca. 141€/monatlich.
Ich habe nur immer noch ein paar große Fragezeichen in meinem Kopf. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen:
1. Ich muss regelmäßig eine Strecke von 310km fahren. Die letzten 40km sind entweder 622m hoch ins Gebirge oder vice versa halt runter. Darf ich überhaupt damit rechnen, dass der Tesla diese Strecke mit einer vollen Ladung schafft (unabhängig von Wetter etc.)?
2. Falls nicht, und ich eine Tankpause einlegen muss: Ist das gesamte System samt App usw. so schlau um mir zu sagen, dass ich beispielsweise nach 15min laden die übrigen Kilometer für die Reststrecke wieder fahren kann? Ich finde eine Pause von mehr als 15min. für eine 310km Strecke ist ja eigentlich schon viel zu viel. Wenn es mehr sind, wäre das ein Ausschluss- Kriterium für mich.
3. Kann man eigentlich die Rücksitzbank umlegen für mehr Kofferraum- Volumen?
4. Ich habe jetzt mit Inspektionskosten gerechnet von ca. 900€ alle 80.000km. Liege ich damit in Reichweite?
Was meint ihr?
5. Thema Reifen/ Wechsel Sommer Winter. Was gibt es hierzu zu beachten? Spezial Reifen? Oder was anderes?
6. Bietet Tesla auch Leasing an? Auf der Seite sehe ich Finanzierung. Ist uninteressant für mich, da ich meine Fahrzeuge lease und nach 3 bis 4 Jahren abstoße.
Also wer Lust & Zeit hat meine Fragezeichen zu verkleinern, dem wäre ich dankbar!
Beste Antwort im Thema
Es gibt keinen aktuellen BMW M3, und mit 7,5 Liter bewegt man den nur mit extremen Sparwillen mit 90 hinter den LKW.
Ein Model 3 verbraucht keinen Sprit.
Schwer zu verstehen, was gemeint ist.
111 Antworten
In der Schweiz steht beim M3 LR „Lieferung Mai“.
Gemäss Schweizer AGB kannst du die Abholung um eine Woche verzögern. Sonst können sie es weiter verkaufen und/oder eine Änderungsgebühr einziehen.
Zitat:
Bestellung; nicht ru?ckerstattungsfa?hige Zahlung; A?nderungen. Nachdem Sie Ihre abgeschlossene Bestellung abgeschickt haben und die von Ihnen gewa?hlten Optionen in der Produktion verfu?gbar werden, beginnen wir mit der Zuordnung Ihrer Bestellung zu einem Fahrzeug und der Koordination der Fahrzeuglieferung. Ihre Zahlung deckt die Kosten fu?r diese Aktivita?ten und andere Bearbeitungskosten, sie stellt jedoch keine Vorauszahlung fu?r das Fahrzeug dar. Ihre Zahlung ist vollsta?ndig ru?ckerstattungsfa?hig, solange Ihre Bestellung nicht einem Fahrzeug zugeordnet ist; ab diesem Zeitpunkt wird der Kauf bzw. das Leasing endgu?ltig und Ihre Zahlung ist nicht mehr ru?ckerstattungsfa?hig. Jegliche A?nderungen nach dem Bestelldatum an Ihrer Fahrzeugkonfiguration, des Lieferortes oder der voraussichtlichen Lieferzeit sind mit Schwierigkeiten verbunden oder ko?nnen gar unmo?glich sein. Wenn Sie A?nderungen an Ihrer Bestellung beantragen, werden wir versuchen, dieser nachzukommen. Die Annahme des A?nderungsantrages kann eine A?nderungsgebu?hr von 500 € (bzw. je nach Ihrer lokalen Wa?hrung: 500 £, 500 CHF, 5000 NOK, 5000 SEK, 5000 SEK oder 5000 DKK) zur Folge haben; zudem ko?nnen Preiserho?hungen aufgrund aller Preisanpassungen anfallen, die seit dem urspru?nglichen Bestelldatum vorgenommen wurden. Alle von Ihnen vorgenommenen A?nderungen an Ihrer Fahrzeugkonfiguration, einschliesslich A?nderungen am Lieferort oder am voraussichtlichen Lieferdatum, werden in einer neuen Fahrzeugkonfiguration festgehalten, die zu einem Bestandteil dieses Vertrages wird.
[..]
Lieferung. Wir werden Sie daru?ber informieren, wann wir erwarten, dass Ihr Fahrzeug bei Ihrem lokalen Tesla Delivery Center oder einem anderen Ort, den wir vereinbart haben, bereit sein wird. Sie stimmen zu, die U?bernahme Ihres Fahrzeugs innerhalb einer Woche nach diesem Lieferdatum zu organisieren und Ihr Fahrzeug entgegenzunehmen. Wenn Sie das Fahrzeug innerhalb dieser Frist nicht entgegennehmen ko?nnen, kann Ihr Fahrzeug zum Verkauf an andere Kunden bereitgestellt werden. Wenn wir auf Ihre Veranlassung den Versand des Fahrzeugs zu Ihrem Standort u?ber ein Dritt-Transportunternehmen organisieren, sind Sie, sofern nicht anderweitig vereinbart, fu?r die Transportkosten verantwortlich und nehmen hiermit zur Kenntnis, dass die Lieferung des Fahrzeugs einschliesslich der U?bertragung der Eigentu?merschaft sowie das Risiko des Verlusts zu dem Zeitpunkt erfolgt, an dem das Fahrzeug vom Transportunternehmen aufgeladen wird (d. h. am FOB-Versandort). Ihr Fahrzeug ist wa?hrend des Transports u?ber das Transportunternehmen versichert, und Sie sind der Begu?nstigte aller Anspru?che aufgrund von Scha?den, die am Fahrzeug entstehen, oder Verlusten, die eintreten, wa?hrend sich das Fahrzeug im Besitz des Transportunternehmens befindet. Da wir nicht garantieren, wann Ihr Fahrzeug tatsa?chlich geliefert wird, ist der voraussichtliche Liefertermin Ihres Fahrzeugs, soweit ein solcher besteht, lediglich als eine Scha?tzung zu verstehen. Der tatsa?chliche Liefertermin ha?ngt von vielen Faktoren ab, einschliesslich der Konfiguration Ihres Fahrzeugs und den Verfu?gbarkeiten bei der Fertigung. Um sicherzustellen, dass Ihre definitive Zahlung und die vereinbarten Leistungen gema?ss den Bestimmungen dieses Vertrags erfolgen, verbleibt das Eigentum am Fahrzeug bis zur Erfu?llung Ihrer Verpflichtungen bei uns.
Zitat:
@Avdohol schrieb am 28. März 2019 um 21:01:01 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 28. März 2019 um 20:56:40 Uhr:
Wäre ja mal ganz etwas anderes... erst das Auto, dann die vollständige Zahlung!Und btw: Wie bekommt man von Tesla ein Angebot zur Inzahlungnahme? Muss man dazu erst ordern??
Ganz einfach eigentlich. Die machen alles für dich, kaufen tut's nur jemand anders. Die stellen das Auto bei BCA zur Auktion ein und sagen dir dann, was das Höchstgebot war. Deckt sich das mit deinen Vorstellungen, dann läuft alles seinen gewohnten Gang. Du gibts das Auto Tesla und die machen den Rest.
Gruß
Ok, danke. Aber wie komme ich an das Inzahlungnahme Angebot? Gibt's nen Link?
Oder läuft das erst nach der Bestellung?
Das kam bei mir per Email.
Zitat:
@nolam schrieb am 28. März 2019 um 21:34:41 Uhr:
Oder läuft das erst nach der Bestellung?
Die Frage, ob du ein Auto eintauschen willst, kommt nach der Bestellung.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 28. März 2019 um 22:09:16 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 28. März 2019 um 21:34:41 Uhr:
Oder läuft das erst nach der Bestellung?
Die Frage, ob du ein Auto eintauschen willst, kommt nach der Bestellung.
Aha! Das war meine Frage, danke.
Bisher habe ich Inzahlungnahme Angebote immer VOR Kauf oder Bestellung bekommen bzw. eingefordert. Zum Beispiel zuletzt vor Kauf meines C70 beim Volvo Händler.
Zitat:
@nolam schrieb am 28. März 2019 um 21:34:41 Uhr:
Zitat:
@Avdohol schrieb am 28. März 2019 um 21:01:01 Uhr:
Ganz einfach eigentlich. Die machen alles für dich, kaufen tut's nur jemand anders. Die stellen das Auto bei BCA zur Auktion ein und sagen dir dann, was das Höchstgebot war. Deckt sich das mit deinen Vorstellungen, dann läuft alles seinen gewohnten Gang. Du gibts das Auto Tesla und die machen den Rest.
Gruß
Ok, danke. Aber wie komme ich an das Inzahlungnahme Angebot? Gibt's nen Link?
Oder läuft das erst nach der Bestellung?
Ich bin in den Tesla Laden gegangen, habe gesagt, dass ich vielleicht einen kaufen will und ob sie Inzahlungnahme anbieten. Dann hat der Verkäufer in sein Laptop alles eingegeben und nach 10 Min. kam schon der 1. Preis für meinen jetzigen Wagen.
Gruß
Zitat:
@nolam schrieb am 28. März 2019 um 21:34:41 Uhr:
Ok, danke. Aber wie komme ich an das Inzahlungnahme Angebot? Gibt's nen Link?
Oder läuft das erst nach der Bestellung?
Die Angebote von Tesla haben sich aber bislang immer eher am unteren Rand des Möglichen bewegt, in der Regel bekommen Sie bei mobile oder Atotscout oder so mehr für Ihr Altauto. Macht aber auch mehr Arbeit...
Zitat:
@MrBerni schrieb am 28. März 2019 um 20:41:20 Uhr:
Aktuelle Lieferzeit bei Neubestellung ist doch auch nur 1-2 Wochen oder?
Nein, laut Konfigurator ist auch für D Lieferzeitpunkt Mai, wenn man jetzt bestellt. Aber wie gesagt, es gibt auch vorkonfigurierte Fahrzeuge, die kurzfristig frei werden können. Dann kann das passieren, was hier der Fall ist. Dass das Angebot nun so schnell da ist, das Fahrzeug bereits am Samstag abzuholen, ist dem Quartalsende geschuldet. Man wird das sicher auch nochmal verschieben können, wenn nicht gewünscht.
Zitat:
@Avdohol schrieb am 28. März 2019 um 20:42:42 Uhr:
Was mich eher wundert: Ich gebe mein jetziges Auto in Zahlung, nehme einen Teil des Betrags für eine Anzahlung, lasse mir den Rest überweisen und der Rest wird finanziert. Wie soll das alles innert 48h funktionieren? Oder liefert Tesla einfach aus (2.000€ Standard- Anzahlung per Kreditkarte ist ja bereits geschehen) und der Rest läuft dann im Nachhinein?
Also bei Kauf ist es so, dass Tesla (wie üblich) den kompletten Kaufpreis überwiesen haben möchte vor Abholung, sonst gibt's das Auto nicht. Wie das bei Finanzierung ist, weiß vielleicht jemand anderes.
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 29. März 2019 um 00:22:18 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 28. März 2019 um 21:34:41 Uhr:
Ok, danke. Aber wie komme ich an das Inzahlungnahme Angebot? Gibt's nen Link?
Oder läuft das erst nach der Bestellung?Die Angebote von Tesla haben sich aber bislang immer eher am unteren Rand des Möglichen bewegt, in der Regel bekommen Sie bei mobile oder Atotscout oder so mehr für Ihr Altauto. Macht aber auch mehr Arbeit...
Wir hatten vor, bevor wir uns für Tesla entschieden haben, einen Benz zu kaufen. Das Inzahlungsnahme- Angebot von Daimler lag unter Tesla, was uns überrascht hat. Dabei handelt Tesla nicht mal mit Gebrauchtwagen anderer Fabrikate. Ja, natürlich erzielt man, wenn man selbst verkauft meistens einen besseren Preis als wenn man das über einen Händler macht. Aber: Unser jetziges Auto ist speziell. Ein großes V8-Coupe mit einem Marktpreis von über 30k. Wenn man lange genug wartet, dann kommt vielleicht ein Privatkäufer, der A) noch so einen großen Verbrenner kaufen will und B) so viel Geld auf den Tisch legen kann. Der Wagen war bei mobile inseriert (mehr als 3 Wochen) und es hat sich NIEMAND gemeldet. Zeigt, dass die Nachfrage nicht gerade riesig ist, obwohl es wirklich ein tolles Auto ist. Wir wollten nicht, dass es immer mehr an Wert verliert und da unser Fahrprofil sich im letzten Jahr sehr geändert hat, ist so ein toller V8 wirtschaftlich nicht mehr tragbar. Wir waren sogar bereit auf Diesel umzusteigen, doch kurz vor Unterschrift fiel uns Tesla ein und die Sache war schnell entschieden.
Gruß
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 29. März 2019 um 00:22:18 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 28. März 2019 um 21:34:41 Uhr:
Ok, danke. Aber wie komme ich an das Inzahlungnahme Angebot? Gibt's nen Link?
Oder läuft das erst nach der Bestellung?Die Angebote von Tesla haben sich aber bislang immer eher am unteren Rand des Möglichen bewegt, in der Regel bekommen Sie bei mobile oder Atotscout oder so mehr für Ihr Altauto. Macht aber auch mehr Arbeit...
Ja, ist klar. Ich werde zuerst versuchen, meinen schönen Volvo C70 bei mobile.de zu verkaufen. Wenn sich da aber keiner meldet bzw. nur unterirdische Preise angeboten werden, brauche ich sozusagen eine "Rückfallebene". Das wäre dann die Tesla-Inzahlungnahme.
Behalte ich dort eigentlich mein Vorverkaufsrecht, falls ich doch noch privat einen zahlungswilligeren Interessenten finde?
@Avdohol
Hast du überhaupt schon die Endrechnung?
Zitat:
@nolam schrieb am 29. März 2019 um 10:21:30 Uhr:
...
Behalte ich dort eigentlich mein Vorverkaufsrecht, falls ich doch noch privat einen zahlungswilligeren Interessenten finde?
Auf TFF schrieb einer, das Inzahlungnahmeangebot würde nur 1 Woche gelten, aber der Tesla-Verkäufer sagte, es würde natürlich bis zur Abholung gelten. Und da Tesla eigentlich keine anderen Autos haben will, haben die garnichts dagegen, wenn es zu keiner Inzahlungnahme kommt, sondern sie einfach mehr Geld bekommen. Also haben Sie theoretisch bis zum TAg der Abholung Zeit, Ihren Alten privat zu verscherbeln.
Zu Tesla Schweiz kann ich nichts sagen - bei tesla Deutschland sind die Inzahlungnahmeangebote in aller Regel sehr schlecht.
So wie es aussieht, produziert Telsa vor und schickt die Autos dann auf die Reise - und in Europa werden sie dann erst den Bestellern zugeordnet.
Deshalb das große Chaos, wo einige früh-Besteller noch warten müssen während andere März-Besteller ihr Auto schon geliefert bekommen haben. Grundsätzlich ist das Verfahren möglich, weil nur sehr wenige Varianten angeboten werden im Gegensatz zu z.B: ABM.
Wie eine Abholung am 30.3. funktionieren soll, ohne Zulassung, ohne Bezahlung ist mir rätselhaft.
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 29. März 2019 um 10:27:11 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 29. März 2019 um 10:21:30 Uhr:
...
Behalte ich dort eigentlich mein Vorverkaufsrecht, falls ich doch noch privat einen zahlungswilligeren Interessenten finde?Auf TFF schrieb einer, das Inzahlungnahmeangebot würde nur 1 Woche gelten, aber der Tesla-Verkäufer sagte, es würde natürlich bis zur Abholung gelten. Und da Tesla eigentlich keine anderen Autos haben will, haben die garnichts dagegen, wenn es zu keiner Inzahlungnahme kommt, sondern sie einfach mehr Geld bekommen. Also haben Sie theoretisch bis zum TAg der Abholung Zeit, Ihren Alten privat zu verscherbeln.
Das wäre prima! Somit eine echte Rückfallebene 🙂
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 29. März 2019 um 10:33:23 Uhr:
Zu Tesla Schweiz kann ich nichts sagen - bei tesla Deutschland sind die Inzahlungnahmeangebote in aller Regel sehr schlecht.
Tesla tritt nur als Vermittler auf. Das Ganze hat mit Tesla nicht viel zutun. Das läuft so wie bei "wirkaufendeinauto.de"