Solisto vs. Audiolink vs. Xcarlink usw

Audi A4 B7/8E

Servus miteinander,

könnt ihr mir ein Tipp geben welche von diesen ganzen Geräten (die den Cd-Wechsler simulieren und Mp3's abspielen) empfehlenswert sind? Und welche Vor- bzw. Nachteile haben denn diese verschiedene Hersteller??? Für die Antworten danke ich bereits im Voraus.

118 Antworten

Also ich habe das hier

http://www.audio-link.biz/.../?...

für Concert 2

und das hier

http://www.audio-link.biz/.../?...

Habe dafür ca.150€ bezahlt, gebe es für 75€ inklusive Versand ab... weiteres per PN

moin,

ich habe noch mal ne Frage zum Audiolink, bzw. Xcarlink..... geht das mit beiden? (Legen Sie auf Ihrem Speichermedium (USB-Stick bzw. SD-Card) bis zu 12 Ordner (radioabhängig) an mit Namen 'CD01', 'CD02' bis max. 'CD12'.)

bei manchen Adapter steht ja von noch viel mehr anzugebenden Ordnern? 12 Ordner sollten es schon sein, denn nur 6 ist nicht gerade die Entlastung....

rgund

Kommt ja auch drauf an wie voll du die Ordner machst.
12 Ordner mit a2 Titeln hat ja auch kein sinn

im eigentlichen ist es ja dazu da, das man(n) ohne Radio oder Fahrzeugwechsel 😛 Mp3 Hören möchte
ohne immer neue Scheiben zu bespielen müssen, hat man sich satt gehört wird halt gewechselt

ich finds toll....

http://cgi.ebay.de/.../280688337034?...

Versuchs doch mit dem Belkin Aircast, siehe http://www.amazon.de/.../ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?...

Dazu einen Aux Adapter, schon kommt die Mucke vom Smartphone aus der Stereoanlage.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Versuchs doch mit dem Belkin Aircast, siehe http://www.amazon.de/.../ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?...

Dazu einen Aux Adapter, schon kommt die Mucke vom Smartphone aus der Stereoanlage.

mag sicherlich alles funktionieren und auch seinen Sinn machen, aber ich wollte auf keinen Fall eine externe und sichtbare Verkablung im Innenraum meinen B6.....

somit kommt das für mich leider nicht in Frage.....

Zitat:

Original geschrieben von stilo2005


Kommt ja auch drauf an wie voll du die Ordner machst.
12 Ordner mit a2 Titeln hat ja auch kein sinn

im eigentlichen ist es ja dazu da, das man(n) ohne Radio oder Fahrzeugwechsel 😛 Mp3 Hören möchte
ohne immer neue Scheiben zu bespielen müssen, hat man sich satt gehört wird halt gewechselt

ich finds toll....

http://cgi.ebay.de/.../280688337034?...

schwanke noch zwischen audiolink oder xcarlink2 weil ich meinen vorhandenen Wechsler weiter betreiben möchte....

Sollte kein Problem sein mit Wechsler, hab mein auch noch drin und schalte nur am Mp3 Wandler um,so jedenfalls bei meinem.
Einbau ca halbe Stunde ohne das du Kabel siehst, alles schön Hinterm Handschufach. Das MP3 Modul kannst bequem im Handschuhfach oben rechts in die Kleine Ablage packe weil dahinter ist schon eine Öffnung für das Kabel..

so wird es werden... nur bin ich noch nicht ganz schlüssig, ob nun Audiolink (billiger) oder Xcarlink....
können beide nur min. 6- max. 12 Ordner??? gibt ja angeblich auch andere Adapter, die viel mehr Ordner verwalten könnnen....

Zitat:

Original geschrieben von Chill0r1980


so wird es werden... nur bin ich noch nicht ganz schlüssig, ob nun Audiolink (billiger) oder Xcarlink....
können beide nur min. 6- max. 12 Ordner??? gibt ja angeblich auch andere Adapter, die viel mehr Ordner verwalten könnnen....

Die 6 Ordner sind dem RNS D geschuldet. Das kann ja nur 6 CD's anzeigen. Bei anderen Geräten können mehr CD`s (Ordner) simuliert werden. Audiolink und Xcarlink sind gleich.

Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST



Zitat:

Original geschrieben von Chill0r1980


so wird es werden... nur bin ich noch nicht ganz schlüssig, ob nun Audiolink (billiger) oder Xcarlink....
können beide nur min. 6- max. 12 Ordner??? gibt ja angeblich auch andere Adapter, die viel mehr Ordner verwalten könnnen....
Die 6 Ordner sind dem RNS D geschuldet. Das kann ja nur 6 CD's anzeigen. Bei anderen Geräten können mehr CD`s (Ordner) simuliert werden. Audiolink und Xcarlink sind gleich.

ok, danke....

das ich keinen Fehler mache... ich brauch dieses Teil für mein RNS-D 4.2 ???

http://www.audio-link.biz/.../?...

Wechsler geht dann definitiv noch, ja?

dann würde ich den Spaß heute noch bestellen....

Gruß

Das passt. RNS D hat den 8 poligen Stecker. 2 Radiohaken sind genau 2 zu wenig! War bei mir auch so und ich musste mir auf die Schnelle was basteln. Da denken die eben nicht mit die Jungs....

Der originale Wechsler geht wie vorher.

Sooo, heute bestellt!!!

mal schauen, wie lange es dauert... und gleich auch noch einen 2. Satz Haken mit bestellt :-)

P.S. geht das Navi echt so bescheiden raus und beschädigt den Softlack??? hab nämlich eine nagelneue Mittelkonsolte verbaut...

Gruß

Du trennst ja das Navi nicht komplett - du werkelst beim Anschluss der Kabel ca. 5 cm vom Radioschacht. Somit kann die Kante des Navis schon Kontakt mit der Konsole bekommen. Einfach Lappen dazwischen. Ich hatte das Navi beim Anschluss auf dem Schaltknauf abgelegt...

Ach ja - du brauchst noch einen "ultrakleinen" Torxaufsatz. Den hatte ich nicht in meiner Standardwerkzeugausrüstung. Musst ja ne Masse ans Navi legen - und da gibt es nur Torx...

Sooooo,

gestern habe ich nun den Audiolink eingebaut und er spielte auch sofort.... zufrieden bin ich aber dennoch nicht.

a) Meine Titel sind alle numeriert und ordentlich benannt, aber der Audiolink spielt die Tracks in einem Ordner trotzdem nicht richtig ab.... hat scheinbar seine eigene Reihenfolge, was mich schon ziemlich nervt....

b) die Lautstärke ist echt total gedämpft... und jetzt bitte nicht gleich damit kommen, dass so was normal wäre bei MP3.... kann man da den Pegel anheben oder durch eine Firmware direkt was erreichen? muss das Radio schon massiv aufdrehen.... auch so ist der Klang nicht sonderlich super.... irgendwie fehlt es an allen klanglichen Ecken und Kanten im Vergleich zum Wechsler.... und nein, es sind keine 128kbit sondern min. 192 und eher fast alles 320 Bitraten...

Gruß und please help... :-(

Zitat:

Original geschrieben von Chill0r1980


Sooooo,

gestern habe ich nun den Audiolink eingebaut und er spielte auch sofort.... zufrieden bin ich aber dennoch nicht.

a) Meine Titel sind alle numeriert und ordentlich benannt, aber der Audiolink spielt die Tracks in einem Ordner trotzdem nicht richtig ab.... hat scheinbar seine eigene Reihenfolge, was mich schon ziemlich nervt....

b) die Lautstärke ist echt total gedämpft... und jetzt bitte nicht gleich damit kommen, dass so was normal wäre bei MP3.... kann man da den Pegel anheben oder durch eine Firmware direkt was erreichen? muss das Radio schon massiv aufdrehen.... auch so ist der Klang nicht sonderlich super.... irgendwie fehlt es an allen klanglichen Ecken und Kanten im Vergleich zum Wechsler.... und nein, es sind keine 128kbit sondern min. 192 und eher fast alles 320 Bitraten...

Gruß und please help... :-(

kann es sein, dass der Bose DSP in dieser Kombination nicht läuft, sondern nur über den CD-Wechsler? irgendwo muss der Klangbildverlust und der fehlende Pegel/ Bass zu Stande kommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen