solisto oder xarlink?

Audi A6 C9

Hallo,
bei autosound24 gibt es einmal das solisto und einmal das xarlink, ich würde gerne wissen wo der unterschied ist? Beabsichtigt ist von mir einfach die möglichkeit haben, meinen usb stick mit mein concert 1 zu betreiben beim A6.

Also der Solisto ist uwar teurer.. aber der xarlink kann ja eigentlich genau das was solisto auch kann, oder?

Ich möchte z.b. einfach ein USB verlängerungs kabel verlegen, und in der MIttelkonsole, bei der Handbremse im kleinen ablagefach etwas raus dremeln, dass der stick quasi im fach liegt und so aussieht als würde der da nur rumliegen 🙂

DAnke für jede Antwort

20 Antworten

Hallo,

ich hab' nen Solisto. Bisher bin ich ganz zufrieden. Ich speichere meine Musik auf SD-Karten. Eine SD-Karte habe ich dann immer in meinem PDA mit dabei, die andere per USB-Adapter am Solisto. Funktioniert problemlos. Es ist wirklich Plug&Play.
Zwei konzeptbedingte kleine Unschönheiten gibt es bei der Solisto-Lösung (bei allen anderen aber auch):
1. Keine Titel-Anzeige (was am Radio liegt, klar)
2. Wenn man viele Titel (bis zu 99) in einem Verzeichnis hat ist es nahezu unmöglich einen bestimmten Titel hören zu wollen. Es sei denn, man kennt die Tracknummer. Etwas unpraktisch ist dann auch, wenn man z.B. 50 mal skippen muß, um von 1 auf 50 zu kommen.

Das sind aber wie gesagt konzeptbedingte Nachteile, dafür hat man die volle MP3-Integration im Radio, ohne optische Bastellösungen, Zusatz-Displays oder zusätzliche Bedientasten, was für mich oberste Priorität hatte. Ich habe auch noch ein Multifunktionslenkrad, das ich weiterhin nutzen kann.

Ein kleiner Bug ist mir auch aufgefallen. Wenn ich MP3s abspiele und dann den Zünschlüssel herausziehe, fängt der Solisto dann nach dem erneuten Einschalten der Zündung nicht wieder an weiterzulaufen. Man muß dann das Radio erst ausschalten und dann wieder einschalten. Das umgehe ich aber dadruch, daß ich mir angewöhne, immer zuerst das Radio auszuschalten....

Gruß,
hotel-lima

Hi,
danke für deine Antwort.
Hm das mit den Zündschlüssel ziehen finde ich ja doof 🙁

Allerdings frage ich mich, bei ebay habe ich eine Auktion gefunden, wo der Verkäufer mir sagte, das Solisto ist für Radios neuster Generation gedacht, nun stellt sich mir die frage, muss ich am mini Iso stecker nun die pins heraus ziehen und neu belegen oder wird das keine Einfliuss haben?

Mir kommt die Frage, hat z.b. das Concert1 und Concert2 am CD EXT steckplatz die gleichen Belegungen? ich habe nähmlich keine Lust mir das Gerät zu kaufen und am ende den Hersteller nach einer Belegung zu fragen, oder sogar, ist das Gerät nur auf bestimmte Radios programmiert?

Weil der Hersteller ja verlangt, das man angibt mit welches Radio man es betreiben möchte, nun möchte ich diese Problematik ausweichen bevor ich anfangen zu bieten!

DAnke für jede Hilfestellung

Hallo,

bei www.solisto.de gibt es passende Kabel für verschiedene Radios. Ich habe den Wechsler hinten und habe einen Adapter vom Diodenstecker auf Sub-D (am Solisto) dazugekauft.

Schau mal bei Solisto, welches Kabel Du bräuchtest.

Gruß,
hotel-lima

Ich habs so gemacht: http://www.a6-freunde.com/viewtopic.php?...

Der XCarlink funktioniert nicht mit dem Navi+.

Bei einigen Audimodellen können 2 Stück 6 fach Wechsler angeschlossen werden. Kann da ev. der Solisto oder iPod (Funktionieren ja beide über den Wechslereingang) ev. mit dem bestehenden CD Wechsler betreiben werden in einem A6 4B BJ 2004 ? Wenn nein, kann da einfach ein Umschalter gebastelt werden oder ein kabelsatz für eine Kaskade der "Wechsler"? Gruss

Zitat:

Original geschrieben von S6Komp


Bei einigen Audimodellen können 2 Stück 6 fach Wechsler angeschlossen werden. Kann da ev. der Solisto oder iPod (Funktionieren ja beide über den Wechslereingang) ev. mit dem bestehenden CD Wechsler betreiben werden in einem A6 4B BJ 2004 ? Wenn nein, kann da einfach ein Umschalter gebastelt werden oder ein kabelsatz für eine Kaskade der "Wechsler"? Gruss

Genau sowas suche ich auch für mein CONCERT 1.Hab schon ein CONNECT2-Adapter dran.Mit dem Teil kann man einen SONY MP3-Wechsler,statt des AUDI-Wechslers,anschliessen.Funzt einwandfrei.Möchte aber auch noch zusätzlich einen Memory-Stick nutzen.Wenn jemand so ein Umschalter oder ne Box empfehlen kann,währe ich dran interessiert.

Dension Gateway 400

Zitat:

Original geschrieben von S6Komp


Dension Gateway 400

Danke,genau das hatte ich gesucht.....

Was heißt denn "manuelle Umschaltung" ?

Ist dann da ein Schalter drauf mit dem ich zwischen Wechsler und Stick umschalten kann/muss ?

Wenn ja, müsste man das Teil ja irgendwo anders als im Kofferraum verbauen... *grübel*

Ja genau mit Schalter, leider habe ich den Artikel bei Dension offiziel nicht gesehen. Musst anfragen.

http://www.k55.ch/.../75a449692c5a98014.46773224?...

http://www.dension.com/icelinkgateway400.php

Gruss

Hab es auch auf www.autosound24.de gesehen.

Kann mich nicht entscheiden was ich mir kaufen soll, aber der preis sagt schon einiges, Xarlink ist ja deutlich günstiger.

Ich denke, im prinzip sind beide gleich, nur optisch unterscheiden sie sich.

Hab eben denen vom Autosound24.de eine E-Mail geschrieben, über mehr Info...

Eine Frage habe ich noch:

Sehe ich das richtig, dass der Xcarlink direkt ans Radio/Navi muss und nicht an das Ende des Wechslerkabels angeschlossen wird wie der Solisto ?

Letzteres wäre natürlich ein wesentlich größerer Aufwand...beim Solisto könnte man dann ja einfach auf Wechsler umstecken - und so den Mehrpreis zum Dension 400 sparen. Vom Zeitaufwand dürfte Umschalten und Umstecken ja ähnlich sein...

Zitat:

Original geschrieben von mA3b


Vom Zeitaufwand dürfte Umschalten und Umstecken ja ähnlich sein...

Na, ich möchte Dich sehen, wie Du mitten in der Fahrt, in derselben Zeit, statt einen Knopf zu drücken aussteigst, zum Kofferraum rennst und die Stecker umsteckst. 😉

Aber jetzt mal an alle: hat denn hier schon jemand einen XCarlink/ Audiolink eingebaut??

Hab lange Arme 😁

Die Zeit spare ich ja dann beim Umbau ein... 😉

Deine Antwort