Solarschiebedach

Audi A4 B7/8E

Hallo,

Was haltet Ihr vom Solarschiebedach bzw. ist das normale Glasdach besser?

Zur Erklärung:

"Die eingelassenen Photovoltaik-Elemente versorgen das Gebläse im Fahrzeug bereits bei wenig Sonnenlicht mit Strom. So kühlt trotz ausgeschalteter Zündung ständig Frischluft den Innenraum Ihres Fahrzeugs. Darüber hinaus bietet ein Solarschiebedach weitere Vorteile: Das Temperaturniveau im Wagen kann durch einströmende Außenluft - die durch Staub- und Pollenfilter vorgereinigt wird - um bis zu 50% abgesenkt werden. Die Fahrzeugbatterie wird bei dieser Art der Lüftung nicht belastet. Die Kühlvorleistung des Solarschiebedachs erlaubt der Klimaanlage außerdem ein schnelleres Absenken auf die gewünschte Innentemperatur - bei geringerem Energie- und Gebläseeinsatz."

Viele Grüße

Andi

17 Antworten

Hallo

geht so - ich hab genommen und bin hinundher-gerissen ob es sich gelohnt hat.

Wenn der Wagen in der Sonne steht und alle Lüftungen auf sind, bring es schon einiges.

Der grösste Nachteil ist, dass - aufgrund der Elektronik - der Stoff unter dem Glasdach nicht seperat "geöffnet" werden kann. Wenn das Solardach zu ist, ist "alles" zu.

Ob ichs mir noch einmal holen würde - denke eher nicht.

Ich habe es bei mir drinnen, leider macht es aktuell etwas Probleme, siehe: http://www.motor-talk.de/t1091633/f306/s/thread.html

Auch wenn es aktuell Probleme bei mir macht, würde ich es auf jeden Fall wieder nehmen. Es ist ein nützliches extra. Der Innenraum bleibt deutlich kühler, wenn der Wagen in der Sonne steht. Nachteil ist halt, dass es nicht durchsichtig ist, wie das normale Schiebedach, soll heißen, die Stoffverkleidung ist fest mit dem Schiebedach verbunden und geht entsprechend automatisch mit auf und zu. Der Platzverlust durch das Schiebdach bzgl. Kopffreiheit ist auch akzeptabel, und Klappern oder Windgeräusche macht es auch nicht, kann es also eigentlich fast nur loben (bis auf das eine Problem halt)

Gruß Andreas

Danke für Eure Antworten.

Wie lange braucht man bei uns in Deutschland das Solarschiebedach, vielleicht 4 Monate, das wars.

Beim normalen Schiebedach ist es halt aus Glas und man hat auch noch einen helleren Innenraum wirkt etwas freundlicher.

Hab das Solardach auch drinne.

Bin eigentlich sehr begeistert davon! Ein durchsichtiges möchte ich garnicht haben, wenn dann eines wie im Maybach 🙂

Klar, das Solarschiebedach macht das geparkte Fahrzeug nicht zum Kühlschrank aber es bringt schon bisschen was.

Ich finds toll und würde es wieder kaufen.

Es hat ja die gleichen Funktionen wie das normale Schiebedach, ich meine damit man kann es ausstellen und auch ganz bzw. halb öffnen, oder?

Das ist richtig.

Elektrisch aufstellen, einfahren, Aufschieben mit Vorwahlautom., etc.

Obwohl so ein Panoramadach wie im Q7 auch ne feine Sache wäre 🙂

Was ist die Vorwahlautom.?

Warum möchtest Du eigentlich kein durchsichtiges?

Die Vorwahlautomatik ist eig. nur der Drehschalter, welcher einrastet wenn du ihn drehst.

D.h. du drehst an dem Ding und es bleibt in der eingestellten Position, dann fährt das Dach langsam auf.

Das Aufstellen des Dachs ist z.B. leider ohne die Vorwahlautom., d.h. du musst so lange auf dem Knopf bleiben bis die gewünschte Stellung erreicht ist 🙁

Ich möchte kein Durchsichtiges da ich die Sonneneinstrahlung nicht mag 😉 Finde das sehr unangenehm wenn die Sonne ins Auto strahlt. Wenn, dann müsste das Dach stark getönt sein.

Es ist für mich ein unangenehmes unnatürliches Gefühl wenn mich die Sonne volles Rohr anstrahlt, aber im Auto ist es kühl 😁

Okay, alles klar!!! Der war gut.

Wie ist es nun eigentlich im Winter, wenn es draußen 0 Grad hat und die Sonne richtig scheint, da kann sich das Auto auch gut aufheitzen. Kühlt sich dann dank Solarschiebedach das Auto auch runter?
Wenn ja finde ich dies nicht besonders, weil ich gerade in dieser Zeit froh bin, wenn es etwas wärmer im Auto ist als draußen!

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Das Aufstellen des Dachs ist z.B. leider ohne die Vorwahlautom., d.h. du musst so lange auf dem Knopf bleiben bis die gewünschte Stellung erreicht ist 🙁

Ich muss dich "leider" korrigieren: Durch einen wirklich (!!) kurzen Druck nach oben stellt sich das Dach auch ohne längeres Halten komplett auf - umgekehrt funktioniert es genauso. Erfordert halt ein wenig Übung. Die Betonung liegt eben wirklich auf dem "kurzen Druck".

Dat muss ich später gleich mal testen 🙂

Egal wie kalt oder warm es draussen ist, sobald das Solardach Sonne sieht fängts im Auto an zu blasen.

Könnte im Winter theoretisch unangenehm werden, drum lasse ich meinen Wagen im Winter 3 Monate in der Garage 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Dat muss ich später gleich mal testen 🙂

Egal wie kalt oder warm es draussen ist, sobald das Solardach Sonne sieht fängts im Auto an zu blasen.

Könnte im Winter theoretisch unangenehm werden, drum lasse ich meinen Wagen im Winter 3 Monate in der Garage 😁

Das finde ich nicht gut! Wie gesagt wenn es draußen 0 Grad hat kann sich das Auto schon gut aufheitzen und dann schaltet die Lütftung ein, obwohl ich wenn ich das Auto starte die Heitzung einschalten werde! Ist doch irgendwie nicht ganz so gut!

Gerade da bin ich froh wenn es im Auto etwas wärmer ist als draußen!!!

Du kannst dir ja die Funktion über den Winter deaktivieren lassen.

Das wäre eine Möglichkeit, hast recht!

Aber ich denke, dass ich lieber bei dem normalen Schiebedach (Glas) bleiben werde. Finde es einfach angenehm wenn die Sonne ins Auto scheint, macht den Innenraum etwas freundlicher.

Danke für die Info!

Alles Gute
Andi

Deine Antwort