Solardachfunktion auscodieren?
Hallo, taeglich grüßt das... aehm der Phaeton.
Ich musste heute feststellen, dass mein Solardach bei Sonneneinstrahlung den Innenraumluefter permanent frei gibt und das obwohl die Funktion deaktiviert im Multimediadisplay deaktiviert ist.
Ich weiss nicht wo der Fehler zu finden ist aber gibt es alternativ eine Möglichkeit diese Funktion auszucodieren?
Ich freue mich auf eure Antworten
Alles gute aus Flensburg
Dieter S.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Passiert bei meinem und anderen Wägelchen auch ab und an. Es ist ein im Phaeton Forum bisher nicht gelöstes Phänomen 😁
LG
Udo
Moin, dann ist die Batterie Spannung zu niedrig, dass Batterie-Management ist so programmiert, dass alle unwichtigen (wer auch immer das festgelegt hat) Funktionen des Komfort-System bei Unterschreitung einer definierten Spannung abgeschaltet werden.
Ist der Akku wieder voll, oder nah dran, funktioniert wieder alles wie von Geisterhand. Seit ich meinen Phaeton immer schön am Ladegerät habe, ist dieses Phänomen nicht mehr aufgetreten.
Ich hatte bei einem Besuch der gläsernen Manufaktur in Dresden das Problem angesprochen und ein kompetenter MA hat dann Licht ins Dunkel gebracht.
Beste Grüße,
Ralph
63 Antworten
Die Lüftung läuft nur bei direkter Sonneneinstrahlung bei meinem GP 1 und GP 4 ist das so...sobald der Wagen im Schatten steht und keine Sonnenstrahlen abbekommt ist die Lüftung aus...natürlich ist da auch ein erhöhter Verschleiß des lüftungsmotor zu erwarten bei regelmäßiger Nutzung...ich habe bei beiden Phaetons die lüftermotoren schon gewechselt...das ist halt so...hast ja höhere Laufleistung des motors als ohne...wahlweise kann man das normalerweise ja beeinflussen wenn man diese Funktion nicht nutzt....wenn man das aber nicht deaktivieren kann dann ist da halt irgendwas kaputt....bei meinen Phaetons ist bei Deaktivierung Ruhe im Auto...
Uwe, ich glaube das nicht ganz. Bei mir gehen bei Deaktivierung zwar die Lüfter nicht auf, aber den Lüftermotor höre ich trotzdem von innen und auch von außen.
Der lüftermotor läuft zwar noch eine kurze Weile schaltet aber dann ab das stimmt schon...aber der läuft nicht ständig...bei Deaktivierung...
ich glaube doch.
Schau mal, was "nord2008" geschrieben hatte
https://www.motor-talk.de/.../solardach-t757059.html?...
Seite 3 oben und dann noch weiter unten.
Ähnliche Themen
Hm... ich höre den Lüftermotor deutlichst von außen, wenn die Solarbelüftung AKTIVIERT ist... da ich immer mal wieder, auch im Sommer, wenn ich Regenwetter / Regen erwarte, diese Funktion deaktiviere, weiß ich SICHER, dass bei deaktivierter Funktion KEIN Lüftermotor läuft... ich hatte das noch nie. Die Lüfterklappen bleiben zu und der Lüfter still.
keksemann,
das kann ich genau so bestätigen für meinen Phaeton.
LG
Udo
Also beim mir läuft der Motor auch bei deaktivierter Solarbelüftung.
Bei mir auch, das ist ja eben was ich an diesem Feature bemängele. Der Motor läuft aber nur wenn die Sonne scheint, sowohl bei ein- als auch bei ausgeschaltetem Zustand .
Es reicht wenn es hell ist, er läuft zwar langsam aber er läuft.
Genau so
was soll das bringen, wenn innen die Lüftungsöffnungen zu sind?
Weil die Luft dann zur WSS austritt... die Klappen gehen nur auf, wenn der Temperaturunterschied zu groß ist
Lüfter läuft bei mir auch bei Helligkeit los, obwohl.deaktiviert. Bei unter 10 Grad hab ich noch nicht gehorcht. Vielleicht ist euer Gehör nicht mehr so gut? Oder die Umgebungsgeräusche zu stark?
Viele Grüße
Sebastian
lasst uns diese Debatte einfach auf den kommenden Sommer verschieben, ok?
Zitat:
@keksemann schrieb am 2. Dezember 2020 um 05:14:40 Uhr:
lasst uns diese Debatte einfach auf den kommenden Sommer verschieben, ok?
DAS ist eine blendende idee, aber wieso den nächsten sommer... gräte thunfisch hat versprochen, es wird nie wieder winter... #rofl#