Solardach
Wie kann ich eigentlich feststellen, ob die Ventilation arbeitet ?
Und funktioniert die Ventilation auch bei geöffnetem Dach ?
peso
42 Antworten
Die Ventilation arbeitet nur bei abgestelltem Fahrzeug.
Ich stell die Zündung aus, dann öffnen sich die Abdeckungen der Luftausströmer und das Fahrzeug wird dauerhaft belüftet, natürlich nur solange die Sonne scheint und das Schiebedach geschlossen ist (sonst arbeiten die Solarzellen ja nicht, da sie vom Blech des Daches verdeckt werden).
Mein Urteil: Muß man nicht haben. Ob ich nun 58 Grad, oder 51 Grad im Fahrzeug habe....... in kurzer Zeit verschafft die Klimaanlage so oder so Abkühlung
Wieso werden die Solarzellen bei geöffneten Dach (Schrägstellung) verdeckt ? Ich habe mich da wohl falsch ausgedrückt.
peso
Gerade das finde ich ne super Sache in Verbindung mit den 18 Wege gekühlten Sitzen --
Ich habe noch nicht einmal herbeigesehnt , das endlich die Klima anfangen soll zu kühlen bei heissem Wetter.(was ja normalerweise so ist , wenn man merkt , die Poren öffenen sich und man fängt an tierisch zu schwitzen)
Klar ist es warm im Auto , wenn er in praller Sonne abgestellt war ist er aber lange nicht so extrem heiss wie bei "normalen" Autos.
dsu
Das hatte ich tatsächlich falsch verstanden.
Mit der Schrägstellung, das werd ich morgen mal ausprobieren.
Es könnte ja auch der Belüftung dienlich sein, wenn die "Luftaustrittsöffnung" etwas größer ist.
Ähnliche Themen
Interessant wäre es doch mal feszustellen, ob die Ventilation läuft. Man hört ja nichts :-()
Bei der Standheizung ist das ja am Betriebsgeräusch erkennbar.
Mein bestellter hat Standheizung, Solardach und gekühlte Sitze.
Von der Kombination Standheizung / Solardach verspreche ich mir viel. Letztendlich stehen meine Autos oft bei 40 Grad im Schatten draussen. Dann könnte man schön mittels FB die Standkühlung laufen lassen.
peso
Die Ventilation des Solardaches lässt sich nicht per FB einschalten , sondern im ZAB.
Und ich glaube , die solaren Hitzelasten werden größer je weiter das Schiebedach "eingefahren" ist , da das Dach ja auch "Wärmelasten" absobiert. Am effektivsten ist die Kippstellung- warme Luft kann entweichen und die Zirkulation kann laufen , während die solare Last der Sonne durch den kleinen Öffnungsspalt vernachlässigbar ist.
dsu
...also ich hatte auf das Solardach beim V 10 bewußt verzichtet. Hatte das gleiche Teil zuvor im A 8, und wie bereits hier beschrieben, ist der Temperaturunterschied echt zu vernachlässigen. Das Gebläse läuft in kleiner Stelllung so vor sich hin, und schaufelt die warme Außenluft in die wenig wärmere Innenluft. Hätte ich mir damals schon schenken sollen :-)
Filou
Ich fand den Effekt des Solardaches auch nicht so berauschend gut.
Die Sonnenschutzverglasung bringt das meiste. Das Armaturenbrett und die Sitze heizten sich nicht so stark auf. Und das sind die größten Wäremstrahler.
Momo
Diese Sonnenschutzverglasung habe ich ja auch noch bestellt.
Da der PKW im Jahr mehrere Monate in südlichen Gefilden ist, interessiert mich dieses Thema natürlich.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Diese Sonnenschutzverglasung habe ich ja auch noch bestellt.
Hab ich, hab ich. Und die wirkt sehr gut gegen Hitze, sicherlich besser als das Solardach.
Dann dürfte doch die Kombination Standheizung, Solardach und Dämmverglasung die optimale Lösung sein.
Wer hat damit Erfahrung ?
peso
PS: Wie ich aber prüfen kann, ob die Solarbelüftung arbeitet, weiss ich immer noch nicht :-(
Sperr dich halt mal in deinen Phaeton ein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Malb
Mein Urteil: Muß man nicht haben. Ob ich nun 58 Grad, oder 51 Grad im Fahrzeug habe....... in kurzer Zeit verschafft die Klimaanlage so oder so Abkühlung
Darf ich dem widersprechen? Ich wohne in der wärmsten Region Deutschlands (nähe Baden-Baden) und schätze diese Einrichtung sehr. Die Temperatur ist
deutlichniedriger als bei meinen vorherigen Wagen. Wenn man zusätzlich das Dach noch aufstellt, muss man nicht in einen 60-Grad-Schwitzkasten einsteigen.
Wenn man die Zündung abgeschaltet und den Schlüssel abgezogen hat, hört man deutlich das Laufgeräusch der Lüftung. Wenn das nicht der Fall ist, hat man die Solarlüftung im Klimamenu nicht aktiviert.
Gruß
Mike