Solar Reflect Windschutzscheibe
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob es für den Vectra B Facelift eine Frontscheibe mit dem Thermoschutz (lilaner Farbstich) für den nachträglichen Einbau gibt? Zum Beispiel durch Carglas oder so? Ich habe ein paar kleinere Steinschläge in der Scheibe und würde darum die Scheibe gern gegen eine Neue auswechseln lassen.
Hat jemand damit schon einmal Erfahrungen gemacht und kennt vlt. sogar die extra-Kosten, welche dadurch entstehen? Oder zahlt sogar die Kasko die komplette -teurere- Scheibe? (Habe Vollkasko)
Viele Grüße, Basel
41 Antworten
also ich hatte nach ca. ner halben stunde meine 3 monate kostenfreie maps von der karte gelöscht ( formatiert ).
ich kam mit dem ganzen krempel nicht zurecht und wollte mein tomtom wieder haben.
naja, es nervt halt, daß tomtom für smartphones nicht mehr weiter entwickelt wird. tomtom kann auch mit internem gps betrieben werden ( mit umwege 😉 ) aber selbst das bekomm ich nicht hin. will bei einem so neuen handy nicht ganz funktionieren 🙁
sollte ich die maps nochmal drauf machen ?
Je nachdem, was du für ein Handy hast... Mit dem N78 geht es intern nicht, der Patch lässt sich nicht starten.
Du hast doch die externe Antenne, dann müsste doch alles klappen?
Ich habe das Nokia Maps draufgelassen, weil damit Fußgängernavigation funktioniert. Könnte evtl. irgendwann mal praktisch sein 🙂
Formatiert habe ich die alte Karte auch, aber ich hab eine neue mit 8GB und alles von der alten draufkopiert 😁
habs auch kopiert 😁
was bedeutet denn genau fußgänger navigation. kennt doch trotzdem nur die strassen, oder ?
externe antenne läuft natürlich, aber ich fahr ja auch mal mit anderen autos ect. und will natürlich alles ausschöpfen 😁
Freak 😁
Hab es auch noch nicht ausprobiert, wie es letztendlich genau funktioniert, aber man kann schonmal im Menü auf Fußgänger stellen.
Ähnliche Themen
das kann man beim tomtom auch. fahrrad sogar auch und das drecksding kennt keine eine radtour 😉
die vermeiden dann immer nur die autobahnen.
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
also wirklich erklären kann ich mir das mit dem empfang auch seit ca. 4 jahren nicht.
mein bluetooth gps hatte damals schon nur im kofferraum empfang. dann später hab ich ja hinter dem spiegel empfang gehabt und ihn dort mit klettband immer festgemacht.
da sitzt jetzt auch meine feste gps maus von der fse und läuft immer tadellos.doch mein neues handy hat einen internes gps. da bekomm ich eigentlich fast nie empfang. wenn ich mcguider aufrufe schafft er es aber doch irgendwie empfang aufzubauen (hat aber anfangs probleme sich zurecht zu finden, wo er denn wirklich jetzt genau ist, wenn er es dann aber hat, passt alles). die anderen software´s packen das nicht, die betreibe ich dann über die bluetooth maus.
sowas kann doch unmöglich an software liegen 😕das interne gps ist eigentlich eh viel schlechter, als ein externes, aber man probiert halt aus 😁
Es gibt da riesige Unterschiede.
Das fängt an bei Antennen, die nur in einer bestimmten Ausrichtung funktionieren, über schlecht angepasste Antennenverstärker bis zu unterschiedlich guten Empfangschips.
Auf die Zeit bis zum Fix kann sehr unterschiedlich sein, nach längerer Pause muss der GPS-Empfänger den Almanach neu laden (bis zu mehreren Minuten), teilweise geht das über GPRS/UMTS (nennt sich dann Quick-GPS am Handy). Manche Empfängerchips brauchen auch ohne Quick-GPS nur einige Sekunden...
du meinst doch satfix, oder ?
das hab ich nämlich deaktiviert, weil das kosten verursacht.
aber egal wie, ich hab ja verschiedene software auf ein und dem gleichen handy versucht und da ging es mit mcguider meistens, aber die anderen eben nicht.
gestern hab ich es dann nochmal versucht, hab ihm aber glaube ich nur ca. 3-5 minuten gegeben, dann hatte ich wieder tomtom angemacht 😁
sagen wir es so, solar protect oder reflect, wie sie auch heißen mag, macht bei 98% der navi´s probleme.
klar, oben am innenspiegel hat man empfang, aber das bringt einem nur was, wenn die antenne dort hingemacht wird. so hab ich es ja auch, aber ich meine allgemein, einfach ins auto und gut ist eher selten der fall.
werd nie vergessen, wie ich hier im forum ausgelacht wurde, als ich das vor jahren schonmal behauptet hab, weil keiner probleme hatte. da hatte aber wohl auch fast niemand so ne scheibe drin.
und ich weiß nicht, ob es damals den mehrpreis gerechtfertigt hat sich so ne scheibe einbauen zu lassen.
dass ich ne neue bekommen hab-JA, aber unbedingt so eine 😕
mich würde das thema auch mal interessieren, hab es jetzt hier nur einmal gelesen, daß man es im sommer merken würde. könnte das jemand mal bestätigen, was daran so gut ist seitdem er sie drin hat ?
nachteil war sicherlich nach monaten rauszufinden, daß die neue WSS schuld an dem naviempfang war und ich mir etliche stunden hätte sparen können mit naviproblemen, die ich nie nachvollziehen konnte 😁
Ich kann das nicht sagen, dass man etwas merkt im Sommer - dafür habe ich die falsche Farbe. Das Titaniumsilber zieht total die Sonne an und heizt das Auto innerhalb kürzester Zeit auf tropische Temperaturen.
Zweiter Nachteil an der Farbe ist, dass an meinem Auto immer extrem viele Fliegen dranhängen. Durch was die fehlgeleitet werden, weiß ich auch nicht. Aber auf jeden Fall hängen an meinem Auto in der Farbe immer viel viel mehr Fliegen als an einem, was unmittelbar danebensteht.
meinst du jetzt, wenn du auf der AB gewesen bist 😁 oder echt nur aufm parkplatz ?
vielleicht parkt dein auto daheim etwas ungünstig und unterwegs mögen das die fliegen 😛
Nein, im Stand. Und da ist es egal, wo es steht...
Servus,
also meine Scheibe ist jetzt auch TK fällig.
Riss komplett von oben nach unten.
Werde auch auf die Solar-Reflect zurückgreifen, finde diese einfach besser.
Auch der Sichtschutz ist optimal
Gruß Dennis
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
du meinst doch satfix, oder ?
das hab ich nämlich deaktiviert, weil das kosten verursacht.
Fix = Satfix, also der Zeitpunkt ab dem der Empfänger die Position erkannt hat.
Und richtig, das Laden des Almanach über das Mobilfunknetz (z.B. Quick-GPS genannt), verursacht Kosten.
Mein GPS-Empfänger leigt unter der Hutablage und ist über Bluetooth verbunden. Hab zwar keine Solar Reflect, aber der Empfänger wurde am Armaturenbrett zu heiß in der Sonne und hat nicht mehr korrekt gearbeitet 🙁