Solar Reflect Windschutzscheibe

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob es für den Vectra B Facelift eine Frontscheibe mit dem Thermoschutz (lilaner Farbstich) für den nachträglichen Einbau gibt? Zum Beispiel durch Carglas oder so? Ich habe ein paar kleinere Steinschläge in der Scheibe und würde darum die Scheibe gern gegen eine Neue auswechseln lassen.

Hat jemand damit schon einmal Erfahrungen gemacht und kennt vlt. sogar die extra-Kosten, welche dadurch entstehen? Oder zahlt sogar die Kasko die komplette -teurere- Scheibe? (Habe Vollkasko)

Viele Grüße, Basel

41 Antworten

Herjeminee

Du glaubst duch nicht wirklich das man das ernst nehmen kann was ich da geschrieben habe ?

Ironischer kann ich es kaum noch schreiben ...

Bin grad a bissi im Stress wegen meiner Bachelorarbeit und dachte, MT wäre ne gute Ablenkung.
Scheinbar hat meine Auffassungsgabe schon ziemlich gelitten 😁

Heute habe ich meine "Solar-Reflect" auch reinbekommen.
Sieht schonmal geil aus, schön bläulich, mal die Langzeiterfahrungen abwarten.

Folgende Daten sind auf der Scheibe:

Pilkington
Siglasol
6277ACCBL1B

Das sollte reichen um Sie beim Autoglaser um die Ecke bestellen zu können.
Laut diverser Foreneinträge(MT, OPF, Vectra-Online) soll das die noch beste Scheibe sein.

hallo

hab die gleiche scheibe drinne,den unterschied zur normalen grünkeilscheibe,wirst du im dunkeln bei entgegenkommenden fahrzeugen und im sommer merken😉

MFG

Ähnliche Themen

Diese Scheibe ist eine feine Sache. Sie verhindert allerdings den Betrieb eines mobilen Navis direkt unter der Windschutzscheibe, weil sie wohl metallbedampft ist. Meine Originalscheibe war (fast quer durch) gerissen und die Versicherung hat die Kosten für die Thermoscheibe (mit Grünkeil) übernommen, weil ich sie bei Carglas statt beim Opel-Fritzen einbauen lassen habe.

Gruß
kleinermars

das ist so nicht ganz richtig,hab mir bis jetzt auch noch keine eigenes navi gekauft,weil ich immer schlechten bis gar keinen empfang hatte,mit dem tomtom2 von meiner mutter,direkt unter den innenspiegel befestigt,ist der empfang bombig🙂
denn um den innenspiegel,wo diese schwarze umrandung ist,ist die solar protect scheibe nicht bedamft😉

MFG

@ blue vectra th

Ja, das werden wir sehen. Sieht auf jeden Fall schon ganz anders aus. Wie ich die Scheibe beim Autoglaser hab liegen sehen, hab ich gedacht häääh die ist doch durchsichtig, aber nein, das täuscht. Im eingebauten Zustand ist Sie aus vielen Blickwinkeln wirklich leicht blau.

Navi habe ich(VDO Dayton PN 6000) auf einem Arat-Halter auf Höhe der mittleren Lüftungsdüsen an der Mittelkonsole sitzen. Hatte ich nur vorhin beim Auto abholen nicht dabei. Werd ich morgen früh sehen, ob´s noch ordentlich funktioniert. Ist ja ziemlich neu das Gerät, müsste also ein neuer Chip sein. Wenn´s nicht geht, muss ich eben auch noch eine externe Antenne nachrüsten.

Meine ist eher etwas lila, aber ich habe auch die von Sekurit (glaube ich, Pilkington auf jeden Fall nicht - kann aber jetzt nicht nachgucken, mein Bruder hat mein Auto).

Navi funzt nach wie vor ohne Probleme.
Anbei noch ein Bild:

Glück gehabt. Ich hatte vor ein paar Jahren erlebt, wie es nicht funktionierte, aber vielleicht sind die Navis besser geworden. Was sind das eigentlich für Scheibenwischer?

Gruß
kleinermars

hallo

dann freu dich, der empfang vom tomtom2 ist nicht gerade auf den neusten stand,das heisst,mach ich das navi in der nähe des amaturenbrettes mit halterung fest,kein empfang,leg ichs auf den beifahrersitz,kein empfang,papp ich die halterung samt navi direkt unter den innenspiegel,so das ichs noch ablesen kann,empfang einwandfrei😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Glück gehabt. Ich hatte vor ein paar Jahren erlebt, wie es nicht funktionierte, aber vielleicht sind die Navis besser geworden. Was sind das eigentlich für Scheibenwischer?

Gruß
kleinermars

Das sind Bosch Aerotwin A 480 S. Die Artikelnummer lautet 3 397 118 900. Damit solltest du Sie bei jedem Autoteilehändler bzw. in der Bucht bestellen können.

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


dann freu dich, der empfang vom tomtom2 ist nicht gerade auf den neusten stand

Dann ist das Gerät vielleicht auch schon älter.? Ich habe gelesen, das soll nur mit ziemlich aktuellen Navis mit Sirfstar III-Chips oder ähnlichen gehen.

Mein Garmin StreetPilot C510 und mein Handy Nokia N78 haben beide SirfIII --> geht mit keinem davon.

also wirklich erklären kann ich mir das mit dem empfang auch seit ca. 4 jahren nicht.
mein bluetooth gps hatte damals schon nur im kofferraum empfang. dann später hab ich ja hinter dem spiegel empfang gehabt und ihn dort mit klettband immer festgemacht.
da sitzt jetzt auch meine feste gps maus von der fse und läuft immer tadellos.

doch mein neues handy hat einen internes gps. da bekomm ich eigentlich fast nie empfang. wenn ich mcguider aufrufe schafft er es aber doch irgendwie empfang aufzubauen (hat aber anfangs probleme sich zurecht zu finden, wo er denn wirklich jetzt genau ist, wenn er es dann aber hat, passt alles). die anderen software´s packen das nicht, die betreibe ich dann über die bluetooth maus.
sowas kann doch unmöglich an software liegen 😕

das interne gps ist eigentlich eh viel schlechter, als ein externes, aber man probiert halt aus 😁

Keine Ahnung... geht TomTom nicht? Gut, das braucht eine externe GPS-Maus, aber die hast du ja. Wobei die Nokia Maps 2.0 ja auch gar nicht mal so schlecht ist, wie ich unlängst feststellen konnte. Hat zwar noch ein paar Fehler, aber funktioniert ziemlich gut. Die Ansicht finde ich klasse und die Sprachnavigation ist auch recht gelungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen