Softwareupdate ungefragt
Hallo Zusammen,
hatte meinen A6 gerade beim Freundlichen. Saugklappengestänge ausgeschlagen. Das komplette Gestänge + Sevormotore + Stellungsgeber wurde ausgetauscht.
Am Donnerstag letzte Woche bekam ich Ihn zurück. Gleich morgens auf der Fahrt zur Arbeit habe ich mich gewundert, das der Verbrauch, innerorts, im Bordcomputer wesenlich höher angezeigt wurde. Habe mir erstmal nichts dabei gedacht. Dann bemerkte ich, dass er im unteren Drehzahlbereich besser Gas annimmt. Ok, sind bestimmt die neuen Saugklappen, dachte ich. Der Durchzug um die 160 km/h scheint schwächer.
Gestern kam die Rechnung. Erste Position auf dieser, neue Software + Einstellungen. Kosten ca. 112 € + Mwst.
Dazu habe ich nie einen Auftrag erteilt. Das haben die schon ein paar mal gemacht, jedoch ohne dies in Rechnung zu stellen. Seinerzeit hatte ich Ihnen schon verboten irgendwelche Updates ohne mein Wissen zu machen.
Das interessiert die gar nicht.
Ich stehe auf dem Standpunkt das der A6, inkl. der Software, MEIN Eigentum ist, und Änderungen an meinem Eigentum nur mit meinem Einverständniss durchgeführt werden dürfen. Eine Änderung der Software führt zu
erheblichen Änderungen der Eigentschaften des Fahrzeugs. Ich bin stink sauer.
Meiner hat jetzt 130000 km.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist das Rechtens, was die da treiben?
Gruß
Schorsch
31 Antworten
Kann dir nur von einem User mit einem 2,7TDI mit Getriebeschaden berichten. Neues Getriebe bekommen mit Update die Karre lief gerade noch etwas über 200km/h danach!
Ich könnte mir mal vorstellen , das es Reperaturen giebt , bei denen ein Softwarupdate von nöten ist , besonders wenn der Umfang der Reperatur Steuereinheiten bzw. Steuergeräte betrifft.
Wäre für mich eventuell nachvollziebar !
bei welchem 🙂 warst du ???
mfg
Sidefinder
hi hoppels
habe am 8.2. einen termin beim freundlichen da ich die höchstgeschwindigkeit auch nicht mehr erreiche nach getriebeschaden. die kiste schafft mit anlauf nur noch 225 km/h, der freundliche kann sich das natürlich nicht erklären weshalb das so ist und sagt das es nicht am getriebewechsel liegt .wie ist das bei dem anderen user ausgegangen ?
Hallo,
es soll Werkstätten geben, die sich um die Wünsche des Kunden kümmern, und solche, die den Kunden nur als Geldbeutelhalter sehen...
Schau zu, dass du zu einer der ersten Kategorie kommst, dann ist das Problem weg.
Gruss Neo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattro-rabbit
.....................Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist das Rechtens, was die da treiben?
Auf jeden Fall hätten sie Dich vorher fragen müssen.
Bei jedem Motor-SW Update steht in der Arbeitsanweisung drin, dass man den Kunden darüber informieren und ggfs. ein Schriftstück aufsetzen muss, wenn er das nicht möchte.
Es kann ja auch sein, dass Du eine Motoroptimierung drin hattest und diese danach weg ist.
Da Du die Werkstatt schon darauf hingewiesen hast (hoffe nur schriftlich), kannst Du denen schon an die Karre.
Ich habe damals auch dieses Wunderupdate beim 2,7er bekommen, wo nach das Auto nicht mehr lief. Es war ein Kampf gegen Windmühlen - Du hast keinerlei Chance, das Update wieder runter zu bekommen.
Ich habe mich eigentlich nur sinnfrei aufgeregt. Audi schiebt die Schuld an den Händler weiter, der Händler sagt dass er dazu verpflichte ist...(m)ein Anwalt hielt sich sehr bedeckt.
Jedoch habe ich nach dieser Aktion schriftlich hinterlegen lassen, dass ich bei jedem Update gefragt werden muss. Das hat gut geklappt.
Zitat:
Du hast keinerlei Chance, das Update wieder runter zu bekommen.
Das ist das Problem bei der Geschichte! Man kann nicht auf einen älteren Softwarestand zurück flashen!
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Doch, Audi könnte wenn sie möchten. Aber da sind wir beim Hauptproblem.Zitat:
Du hast keinerlei Chance, das Update wieder runter zu bekommen.
Das ist das Problem bei der Geschichte! Man kann nicht auf einen älteren Softwarestand zurück flashen!
Egal ob das Update "MIST" ist, es bleibt und fertig. Eventuell behebt dann ein auf die Schnelle erstellter Bugfix ein Paar Probleme, aber runter kommt das leider nie mehr - zumindest nicht im KD_Bereich.
es sein denn man hat sich beim jemand die daten des MSG sichern lassen.
so machen es die meisten tuner.erstmal daten sichern.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
hiZitat:
Du hast keinerlei Chance, das Update wieder runter zu bekommen.
Das ist das Problem bei der Geschichte! Man kann nicht auf einen älteren Softwarestand zurück flashen!
bin mir nicht sicher ob ich auch "geupdatet" wurde wie und wo kann man das auslesen ?
Zitat:
bin mir nicht sicher ob ich auch "geupdatet" wurde wie und wo kann man das auslesen ?
Die Steuergeräte speichern es.
Erweiterte ID
http://www.diagnosetool.de/demo/VCDS_stg_oeffnen.html
http://www.diagnosetool.de/demo/VCDS_stg_weitere_infos.html
@4F-Devil
Bin, ähhhhm war, mit dem Händler eigentlich immer zufrieden. Nachdem ich das den Leuten gesagt habe,
haben Sie auch keine Updates mehr gemacht, bzw. einmal nachgefragt und dem habe ich dann zugestimmt.
Der Werkstattmeister ist mit mir zur Schule gegangen. Ich bin maßlos enttäuscht.
Leider habe ich das nicht schriftlich gemacht, das werde ich jetzt aber nachholen.
Ob der Wagen jetzt langsamer ist, kann ich nicht sagen. Hier ist noch tiefster Winter und an Vmax ist nicht zu denken.
Die Sache an einen Anwalt zu übergeben habe ich mir auch schon überlegt.
Das Wochende haben die mir gründlich versaut.
Der Freundliche an der Auftragsannahme hatte mich noch gefragt ob ein Tuning verbaut ist. Ich habe mir nichts dabei gedacht und die Frage verneint. Es war kein Tuning drin.
Das heißt nichts anderes, als dass die das von vorne herein schon vorhatten. je mehr ich darüber nachdanke desto mehr steigt mein Blutdruck.
Ist das bei anderen Hersteller auch so?
Gruß
Schorsch
Zitat:
Original geschrieben von quattro-rabbit
Ist das bei anderen Hersteller auch so?
Das hat jetzt nichts mit dem Hersteller, sondern mit Deiner Werkstatt zu tun.
Die hätten Dich vorher informieren müssen.
Wie ein User vorher schrieb, steht das anscheinend sogar in der Arbeitsanweisung von Audi.
Zitat:
Original geschrieben von quattro-rabbit
Der Freundliche an der Auftragsannahme hatte mich noch gefragt ob ein Tuning verbaut ist. Ich habe mir nichts dabei gedacht und die Frage verneint. Es war kein Tuning drin.
Dann hat er ja so ungefähr nachgefragt. Jedoch zusammenhanglos....
Zitat:
@4F-Devil
Bin, ähhhhm war, mit dem Händler eigentlich immer zufrieden.
Das war ich auch bis zu diesem Tag. Der Hammer war, dass ich ihnen auch nich gesagt habe: Mein Auto läuft nicht mehr richtig usw. (sie hatten nebenbei noch am Turbo geschraubt). Alles war Bestens - nach ihren Worten.
Sie hatten mich noch lächelnd veralbert, indem sie zur Show (mehr wirlich nicht) eine Leitung für Online Hilfe nach IN gezogen aufgebaut hatten. Natürlich wieder alles iO. Gute 100km bin ich auf dem Weg in den Urlaub wegen einem Turbodefekt liegen geblieben.
Nicht mal einen Leihwagen habe ich von dieser Traumwerkstatt bekommen. Eine Entschuldigung vom Serviceleiter....warum auch.
Das wars dann....
Zitat:
Ob der Wagen jetzt langsamer ist, kann ich nicht sagen. Hier ist noch tiefster Winter und an Vmax ist nicht zu denken.
Dan fahr mal in Ruhe. Vielleicht ist die Aufregung umsonst.
Zitat:
Ist das bei anderen Hersteller auch so?
Nein, mit meiner jetzigen Werkstatt habe ich den Ansprechpartner und wirklichen Kundendienst für meinen 4F gefunden, da passt alles angefangen von der Annahme, Serviceberater bis hin zum Wichtigsten: Monteur.
Zitat:
.........heißt nichts anderes, als dass die das von vorne herein schon vorhatten. je mehr ich darüber nachdanke desto mehr steigt mein Blutdruck.
Ja, und das hätte er dir besser ausführen sollen.
zB: "Wir müssen ein Motor-STG Update durchführen wegen......diesen Problemen oder Anpassungen. Haben sie ein Tuning drin oder möchte sie das Update nicht?"
So sollte es laufen.
Zitat:
Kann man diese Arbeitsanweisungen irgendwo einsehen?
Sollte dem Händler vorliegen.