Softwareupdate Motor 20d Euro 6

BMW X3 F25

Hallo,

Gibt es eigentlich schon eine Info ob die 20d Motoren mit Euro 6 von 2015 auch irgendein Softwareupdate bzgl Abgas Nox oder sonst was bekommen sollen?

Beste Antwort im Thema

Ihr wisst schon das bmw die besten saubersten motoren baut
Die Werte stimmen am nähesten mit den Angaben überein

93 weitere Antworten
93 Antworten

B47 Software Update erhalten. AGR Ventil musste nicht getauscht werden.

Hast schon ein Abweichung zu vorher bemerken können ?.
Z.B. unruhiger Lauf, schlechte Gasanahme und und.... oder genau das Gegenteil 😉.
Bei mir wurde nur das AGR Ventil vor kurzem gewechselt, mein Frage zwecks Software-Update wurde mit "NEIN" beantwortet.

Zitat:

@BMWTW schrieb am 26. Februar 2018 um 17:53:57 Uhr:


B47 Software Update erhalten. AGR Ventil musste nicht getauscht werden.

Bist du schriftlich eingeladen worden oder wurde es beim Service erledigt und du darüber freiwillig informiert?

Zitat:

@Touranbert schrieb am 26. Februar 2018 um 20:50:43 Uhr:



Zitat:

@BMWTW schrieb am 26. Februar 2018 um 17:53:57 Uhr:


B47 Software Update erhalten. AGR Ventil musste nicht getauscht werden.

Bist du schriftlich eingeladen worden oder wurde es beim Service erledigt und du darüber freiwillig informiert?

Bei mir wurde es mit Inspektion mit erledigt. Bei Terminierung jedoch hörte es sich so an, als wäre ich eh rein geholt worden. Weiß ich aber nicht! AGR-Check hätte ergeben, dass alles in Ordnung war - kein Tausch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Joebli schrieb am 26. Februar 2018 um 18:00:55 Uhr:


Hast schon ein Abweichung zu vorher bemerken können ?.
Z.B. unruhiger Lauf, schlechte Gasanahme und und.... oder genau das Gegenteil 😉.
Bei mir wurde nur das AGR Ventil vor kurzem gewechselt, mein Frage zwecks Software-Update wurde mit "NEIN" beantwortet.

Habe ich weiter oben beantwortet

Zitat:

@Touranbert schrieb am 26. Februar 2018 um 20:50:43 Uhr:



Zitat:

@BMWTW schrieb am 26. Februar 2018 um 17:53:57 Uhr:


B47 Software Update erhalten. AGR Ventil musste nicht getauscht werden.

Bist du schriftlich eingeladen worden oder wurde es beim Service erledigt und du darüber freiwillig informiert?

Bei Service terminierung drauf hingewiesen worden

2.0 D von 11/2016 hatte letztes Jahr öfter Probleme mit der nicht vollen Fahrleistung und der Meldung.
An einem Wochenende sprang er kaum noch an. Montags bei BMW hingestellt, abends war er fertig.
Auf die Frage, was war, Softwareupdate wurde eingespielt.

Meine Beobachtung seitdem: geringerer Verbrauch, direkt nach dem Update deutlich niedriger, hat sich insgesamt tiefer eingependelt, als vorher. Läuft ruhiger, beim Gasgeben aus dem Stand allerdings manchmal etwas verzögerte Ansprache.

Gunnar

Hallo Gemeinde!!
Kann mir vielleicht jemand erklären, wie unser 20d mit der jetzigen Abgasnorm 6b, auf die geforderte 6c Norm gebracht
werden kann??? Meiner ist Baujahr 6/2015 und kostete ein Schweinegeld.Jetzt sollen wir vielleicht nicht mal die dunkelblaue Plakette bekommen um in die Umweltzonen fahren zu dürfen.Müssen wir uns dies von BMW gefallen lassen??Wir BMW Fahrer sollten uns zusammenschliessen und alle rechtlichen Gegenmassnamen ergreifen!!!

Jetzt mal halbgas, es ist noch keinerlei plakette beschlossen und das mit beiden plaketten wird auch sicher so nicht kommen. Du willst ein Fahrzeug aus 2015 auf eine Abgasnorm die erst 2018 gesetz ist bringen? Die BMWs sind sauber und mit Euro 6 passiert dur auch nix. Also halbgas

06/2015 hat kein 6b, nur 6, und eine Umrüstung ist wohl wenig sinnvoll.

Wo soll das denn stehen das bei Euro unterschieden wird? Finde nur Artikel in denen steht das Euro 6 von verboten nicht betroffen sind

Zitat:

@Touranbert schrieb am 6. März 2018 um 19:42:47 Uhr:


06/2015 hat kein 6b, nur 6, und eine Umrüstung ist wohl wenig sinnvoll.

Die niedrigste Euro 6 ist Euro 6b, warum auch immer.

Anscheinend wird Vielerorts "falsch" gemessen ....

https://www.merkur.de/.../...esstationen-falsch-platziert-9671855.html

Zitat:

@hm28 schrieb am 7. März 2018 um 07:09:31 Uhr:



Zitat:

@Touranbert schrieb am 6. März 2018 um 19:42:47 Uhr:


06/2015 hat kein 6b, nur 6, und eine Umrüstung ist wohl wenig sinnvoll.

Die niedrigste Euro 6 ist Euro 6b, warum auch immer.

Dann bringt Jaguar sogar den neuen E-Pace mit der Uralt-6er Norm jetzt aktuell auf den Markt??? Dann ist meiner ohne adblue echt 6b?

Zitat:

@Touranbert schrieb am 7. März 2018 um 20:16:05 Uhr:



Zitat:

@hm28 schrieb am 7. März 2018 um 07:09:31 Uhr:


Die niedrigste Euro 6 ist Euro 6b, warum auch immer.


Dann bringt Jaguar sogar den neuen E-Pace mit der Uralt-6er Norm jetzt aktuell auf den Markt??? Dann ist meiner ohne adblue echt 6b?

Ja, ist so ... meiner mit EZ 06/2014 ist Euro 6b.

Euro 6c wird bei den Diesel so gut wie von allen Herstellern übersprungen.

Und 6d-TEMP startet erst jetzt schön langsam los ....

https://www.adac.de/.../default.aspx

Deine Antwort
Ähnliche Themen