Softwareupdate für AGR Ventil
Servus zusammen,
habe vergangene Woche ein Update für das AGR Ventil bekommen, da das verbaute AGR - Ventil nicht mit der Software übereinstimmte.
Jetzt habe ich das Gefühl, das öfters beim "Gleiten" das Fahrzeug etwas stottert ... Sprich kurz leicht vom Gas geht und anschließend wieder leicht Gas gibt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Fahrzeug ist ein F31 320d Xdrive Automatik
Viele Grüße
Snowi 🙂
40 Antworten
Bei mir wurde kein Update durchgeführt.
Warnleuchte gabs auch keine.
Fehler wurde ausgelesen und Ventil gewechselt. Jetzt habe ich keine Probs.
KmStand beim Tausch ca 30000.
So viel ich weiß, betrifft es alle D
Laut 🙂 ist dieser Fehler BMW bekannt, deswegen gibt's das Update.
Es gibt anscheinend 2 Hersteller des AGR Ventils und mein verbautes AGR Ventil war nicht mit der aktuellen Software kompatibel. Ich frage mich zwar immer noch .. wieso konnte ich fahren 😁
Ich habe einen 320d XDrive Automatik BJ 09/2015
Motorlampe leuchtet bei mir noch nicht, aber das Ruckeln ist definitiv da. Bei mir hauptsächlich bei 80 kmh.
Zitat:
@Genie21 schrieb am 26. April 2018 um 22:10:29 Uhr:
@Snowstorm
Mal zurück zum Anfang...Du hast geschrieben; ...da das verbaute AGR - Ventil nicht mit der Software übereinstimmte.Fragen:
Wieso, weshalb? Ab Werk falsch verbaut?
Warum ist das aufgefallen?
Welchen Motor und Baujahr fährst du?Bei mir ging die Motorlampe an. Ca.60Tkm. Dann Software als Reparatur dann ruckeln und es wurde komplett getauscht.
Meiner war heute beim 🙂 zum AGR Ventil Wechsel.
Konnte ihn vorhin schon abholen. Eine Unterschied wie Tag und Nacht.
Wußte gar nicht das er soviel Leistung hat. Und die Laufruhe....
Ein komplett anderes Auto. Hätte ich nicht gedacht.
Zitat:
@Snowstorm schrieb am 27. April 2018 um 19:50:23 Uhr:
Ich habe einen 320d XDrive Automatik BJ 09/2015
.........aber das Ruckeln ist definitiv da. Bei mir hauptsächlich bei 80 kmh.
Das AGR arbeitet auch nur wenn man zart am Gas steht und die Drehzahl gleichmässig ist. Tritt man dann etwas drauf verschluckt sich der Motor und das ruckelt eben.
Ähnliche Themen
Bei mir tritt das Ruckeln aber eher beim Gleiten auf ... Also nur minimal Gas und gleichmässiger Drehzahl.
Also ich werde es auf alle Fälle beanstanden. Das "Problem" hatte er vor dem Update nicht. Und es nervt mich schon ein wenig ...
Die Frage ist nur wie man das Ruckeln beheben kann
Neue Software notwendig? Oder würde ein Ventiltausch Abhilfe schaffen?
Bei meinem 318d ist das Ruckeln auch nach dem Softwareupdate aufgetreten - habe es gerade reklamiert und bekomme am Mittwoch ein neues AGR Ventil eingebaut. Die Anweisung von der AG ist wohl zuerst das Software Update zu versuchen und wenn es damit nicht gelöst wird kommt die Variante mit dem Tausch zum Tragen.
Macht ja auch Sinn
Hallo,
bei mir 318d 10/2015 letzte Woche erledigt, nach mehrfacher Fehlermeldung im Display
Ventil-AGR neu und Software neu.
Alles wieder gut.
Leider Codierung weg.......
So AGR Ventil ist getauscht und er läuft wieder so wie er soll. Kein Ruckeln und unmotiviertes Schalten mehr :-)
So soll es auch sein 🙂
Weiter Freude am Fahren 🙂
Zitat:
@Spark schrieb am 3. Mai 2018 um 18:58:31 Uhr:
So soll es auch sein 🙂
Weiter Freude am Fahren 🙂
Amen
Bei mir war's ähnlich, allerdings war hier der undichte AGR-Kühler schuld. Er hatte, zusätzlich dazu, dass er Kühlwasser verbrannt hat, ständig so ein leichtes schlupfen (als würde man nur ganz kurz vom Gas und dann wieder drauf). Sitzt das AGR-Ventil denn davor oder ist das im Kühler mitverbaut? Hat sich jedenfalls auch so bei 100-130 km/h bemerkbar gemacht. Freundin hat's mir erst nicht geglaubt, als ich sie dann mal drauf aufmerksam gemacht habe, als Sie gefahren ist, hat sie's auch gemerkt. Zum Glück bin ich bei sowas immer recht empfindlich und merke, wenn der Hobel nicht mehr fährt wie er soll 😁
Das Ganze wurde glücklicherweise komplett von BMW übernommen (Bj 2015, 65.700km) - waren immerhin 1.130€ 🙂
Auch mein Wagen hat diese Symptome.
Habe morgen einen Termin beim Freundlichen...
420dx GC Bj. 12/2015
@stephaaaaan
Hat er denn vor dem Tausch Kühlwasser verbraucht?
@Genie21 Hat er. Bei rund 2.500km etwas über einem halben Liter.
Zitat:
@stephaaaaan schrieb am 10. Mai 2018 um 20:57:15 Uhr:
@Genie21 Hat er. Bei rund 2.500km etwas über einen halbem Liter.
Ah ja. Interessant. Das ist schon nicht wenig aber auch nicht dramatisch. Meiner hat keinen Tropfen gebraucht. 93Tkm lang.