Softwareupdate beim neuen A6 kostenpflichtig????

Audi A6 C6/4F

Also, nachdem wir uns den neuen Audi A6 geholt haben, sind wir sehr zufrieden, bis auf das automatische Öffnen der Heckklappe. Mal gehts und mal nicht. Da wir das Problem nicht alleine haben, findet nun sehr "wahrscheinlich" nächste Woche eine Rückrufaktion bezüglich der Heckklappe statt.
Wenn der Wagen schon in der Werkstatt ist, wollte ich fragen, ob ein Softwareupdate kostenpflichtig ist??? Wir waren einer der ersten, die den Audi hatten und da hat sich best. ne ganze Menge noch diesbezüglich verändert....

Außerdem würde ich gern die Lichteinschaltautomatik verändert haben. Ich finde, dass das Licht zu früh einschaltet. Könnte ruhig erst bei dunkleren Lichtverhältnissen einschalten...

10 Antworten

Also wenn es Probleme in der Garantie gibt die ja noch vorhanden ist dann kostet es nix. Auch andere Sachen Änderungen nach Wunsch lautere Alarmanlage soweit möglich das Umzuprogramieren kostet es natürlich auch nix so ist es beim A3. Ich glaube bei einen A6 sollte genauso gehen ein A6 kostet ja etwas mehr. Biste bei 50 000 dabei.

Ich hatte meinen A6 gerade letzte Woche in der Werkstatt wegen ein paar "Kleinigkeiten" (Klappern u.ä.). Ein Softwareupdate haben sie gleich miterledigt (kostenfrei). Ich habe zwar noch keine Unterschiede bemerkt...
...aber vieleicht fallen sie mir noch auf.
G

ja was der a6 kostet das weiß ich ja, darum gings eigentlich auch nich :-)

@gustel29: wo hat es denn bei dir geklappert? mir ist aufgefallen, Klappergeräusche von vorne rechts ( direkter hinter Cockpitverkleidung). Weiterhin auffällig sind die klappernden Bremsklötzer vorne (über Pflastersteinstraße).
bis jetzt sind die audi-werkstätten nach meinen erfahrungen noch sehr schlecht bewandert auf dem gebiet audi a6 und problemlösung (Berlin).

@joerg082
Ich (nein der A6) klapperte relativ stark in der Beifahrertür - wurde behoben. Ausserdem klappern die Alu-Blenden an allen vier Türen (zwei bereits gewechselt). Dann hatte ich noch Klappern/Vibrieren in der Beifahrerkopfstütze und auch hinter dem Armaturenbrett (alles behoben), an der Rückbank klapperte auch irgendwas (ist auch seit dem letzten Werkstattbesuch weg). Dann hatte ich noch ein sehr deutliches Windgeräusch am rechten Aussenspiegel (ich glaube das kam von der LED unten im Spiegelgehäuse) - neuer Spiegel. Dann quietscht mein Lenkrad manchmal (konnten sie in der Werkstatt bisher noch nicht nachvollziehen).
Ausserdem habe ich eigenartige Effekte bei Coming Home/Leaving Home - manchmal funktionierts und manchmal nicht. Konnte leider noch keine Systematik erkennen - glücklicherweise konnte ich es in der Werkstatt vorführen...
Naja, alles in allem eine Menge Kleinigkeiten - deckt sich aber laut Werkstatterfahrungen mit anderen A6-Besitzern: Keine großartigen Fehler in der Technik nur einige Kunden mit "Klappern".

Ähnliche Themen

gibts irgendwo eine liste mit den updates bzw wann eines rausgekommen ist oder wird das eher verheimlicht?
kann mir wer sagen ob sich seit august was/viel getan hat?

also den fehler mit coming home/leaving home hat mein a6 auch. aber ich glaub fehler nur bei coming oder leaving home. eins funktioniert immer fehlerfrei. andere funktioniert manchmal nicht.
also soviel pecht mit dem Klappern habe ich zum glück nicht :-)
aber deine werkstatt scheint wenigstens fast alles lösen zu können. bei mir ist ein klappern hintern auf der hutablage schon zu viel verlangt... aus dem handschuhfach kommt auch ein seltsames geräusch. na mal sehen nächste woche ist rückrufaktion wegen kofferraumklappe. da gebe ich gleich alle mängel an. wenigstens nehmen sie die probleme beim a6 ernst.
schaltet sich das licht bei dir auch rel. früh/nahezu früh ein???

Für meinen Geschmack schaltet die Automatik das Licht auch etwas zu früh ein (habe Xenon Plus).

Stört mich nur in Bezug auf zwei Punkte:
1) Schaltet damit das Navi in den Nachtmodus - was ich am hellichten, nur etwas grauen Tag nicht so toll finde
2) Habe ich ein wenig Angst da das Xenon so öfters bei einer Fahrt an uns aus geht, dass dies nicht gut ist für die Lebensdauer der Xenon-Lichteinheit.

Achja, einen echten Fehler habe ich in Bezug auf die Automatik auch:
Wenn ich die Sonne bei der Fahrt direkt im Rücken habe und diese schon etwas tief steht, dann "denkt" wohl der Bordcomputer ich werde von einem hinter mir fahrenden Auto geblendet, und da dies "ja nur Nachts" passiert geht er bei hellstem und gleissendem Sonnenschein in den Nachtmodus!

Zum coming/leaving home: Das funktioniert bei mir soweit ich sehen kann einwandfrei. Vielleicht hängt das damit zusammen, dass ich vor 3 Wochen das aktuellste Softwareupdate eingespielt bekommen habe (noch bevor ich den Wagen abgeholt hatte).

Zu den Geräuschen:
Ich habe auch etwas klappern, aber ganz schwach und ich bilde mir ein, es kommt aus einer hinteren und der Beifahrer Kopfstütze. Kann denn eine Kopfstütze klappern?? Vielleicht sprühe ich einfach mal etwas Silikonspray rein...

Zur Kofferraumautomatik:
Die funktioniert bei mir völlig tadellos.
Ich habe jetzt sogar die beiden kleinen "Federbolzen" deaktiviert. Die sitzen in den beiden Gummis und sind direkt zugänglich und mit einem Kreuzschlitzdreher zu verstellen - ich habe die ganz reingedrückt und mit einer Drehung arritiert.
Nun schliesst die Heckklappe etwas leichter, und wie vorher geht die Klappe einwandfrei komplett bis oben auf.

Ciao!

Na das Problem mit der Heckklappe läst sich bei mir nicht ohne weiteres beheben. Ich war schon 2mal deswegen in der Werkstatt und kein Besuch hatte Erfolg. Na ich bin ja mal jetzt auf die Rückrufaktion gespannt...
Das mit der tiefstehenden Sonne hab ich noch nicht gemerkt, kann mir auch nicht vorstellen, dass er auf Sonnenlicht von hinten reagiert und diese als Autoscheinwerferlicht identifiziert. Der Lichtsensor sitzt zusammen mit dem Regensensor in der Frontscheibe beim Rückspiegel. Dieser reagiert nur auf Helligkeit, wie jeder Bewegungsmelder...
Ja das ist auch meine Bedenken beim autom. Licht einschalten. Wenn er so früh das Licht einschaltet, ist das ständige an und aus sicherlich nicht so gesund für xenon plus. Nicht umsonst läuft coming/leaving home über die nebelscheinwerfer. Aber meistens wenn er das Licht einschaltet, dann bleibt es auch an (außer bei Tunnel natürlich). Hat er sich aber entschieden bei dem Licht einzuschalten, lässt er es bei mir auch an....
Das mit dem Nachtmodus im Navi ist echt bisschen blöde am Tage :-) In der Nacht aber schöne Idee, sehr angenehm...
Naja hätte mir auch nicht vorstellen können, dass klappern aus den Kopfstützen kommen kann. aber bei "gustel" war es ja scheinbar so... Das Problem habe ich nicht, allerdings sind meine Sitze auch nicht elektr. verstellbar (somit auch Kopfstütze nicht).
Aber mal nen großes Lob an die Laufkultur des 3.0l Diesel. Ich bin sehr angenehm überrascht, vor allem wie leise und ruhig er für einen Diesel läuft. Und beim Gasgeben, hört es sich absolut sportlich und "benzinerverdächtig" an😮)

@joerg082:
Ich habe automatisch abblendende Innen-/Aussenspiegel und meinte den Sensor dafür der die Blendung von hinten erkennt.
War aber nur ein Erklärungsversuch, muss natürlich nicht so sein, aber der Effekt ist bei mir auf jedenfall so wie beschrieben:
Hellichter Tag mit schon etwas tiefstehender Sonne von hinten -> mein A6 schaltet in den Nachtmodus.

Das Lob über den Motor kann ich voll bestätigen, überhaupt finde ich den Wagen insgesamt richtig klasse.

Ciao!

Stimm ich voll und ganz zu. Ist ja klar, dass man sich über Probleme hier unterhält.
Würde ich alle Eigenschaften aufzählen, die mich begeistern, würde das hier den Rahmen sprengen. Jederzeit wieder dieses Auto. Und es ist absolut normal, dass die ersten neuen Modelle immer Schwierigkeiten haben, da vorher kaum noch Testfahrten durchgeführt werden. Auch bei Mercedes oder BMW sieht das nicht anders aus. Im Gegenteil, gerade Mercedes hat starke Quilitätsprobleme in letzter Zeit.
Nicht umsonst konnte Audi sein Gewinn konstant in den letzten 8Jahren ohne Einbuße steigern. Letztes Jahr wurde der "alte" Audi A6, das Auto mit den wenigsten Pannen in Deutschland vom ADAC ernannt.
Überhaupt finde ich die komplette Modellreihe von Audi sehr gut. Vom A3 über A5 (neue Geländewagen) bis hin zum A8. Alle sehr schick. Einziger Nachteil, Audi gleicht wieder alle Autos stark an und werden in 2Jahren nur schlecht voneinander auf den ersten Blick zu unterscheiden sein. A3Sportback hat gleiche Front wie A6, A4 bekommt sie jetzt auch, der A8 hat sie mittlerweile auch schon...

Deine Antwort
Ähnliche Themen