Softwareupdate AdBlue

Opel Zafira C Tourer

Hallo, heute habe ich von Opel eine Kundeninformation zu meinem 170 PS Diesel Automatik, 2015 erhalten.
Es wird ein freiwilliges, kostenloses Update vorgeschlagen, das in der Werkstatt innerhalb einer Stunde
aufgespielt wird. In dieser Zeit gibt es nähere Infos zum Umgang mit AdBlue. Nach der
"Verbesserungsmaßnahme" kann man mit einer AdBlue Tankfüllung ca 3000 km zurücklegen bis der Hinweis erscheint " AdBlue Reichweite 900 km".
Kraftstoffverbrauch, Leistungsfähigkeit und Geräuschentwicklung werden nicht beeinträchtigt.
Weitere Infos werden auf www.opel.de/adblueprogram genannt.
Damit ist auch eine Aussage zum AdBlue Verbrauch gemacht.
Hat jemand das Update schon machen lassen und welche Erfahrung wurde gemacht?
Schöne Pfingsten!!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen.
Ich will dann auch mal meine Erfahrungen schildern.

Anfang Mai wurde das Update bei mir auf gespielt. Im Anschluss kamen Fehlermeldungen. Laut der Opel Werkstatt geht es um einen Druckmesser im adblue System und es hat wegen dieser Fehlermeldung wohl schon mehrere Anfragen im Opelwerk gegeben.
Ich konnte mein Auto dennoch mitnehmen.
Außer der Fehlermeldung merke ich keinen Unterschied zu vorher, was Leistung oder Verbrauch betrifft.

Heute, nach drei Wochen, hat sich die Werkstatt gemeldet.
Opel hat keine Lösung für das Problem. 😠
Ich soll das Auto doch bitte demnächst wieder zur Fehlersuche in die Werkstatt bringen.
Für eine Woche 😰?!
Na Prost Mahlzeit.

Wenigstens den Leihwagen kann ich mir aussuchen.

746 weitere Antworten
746 Antworten

Zitat:

@moonwalker1974 schrieb am 23. Mai 2018 um 07:07:44 Uhr:


@maja2004

Hallo Maja2004,

Darf ich kurz nachfragen, ob du einen Diesel fährst? Bzw. wieviele Kilometer Laufleistung du im Jahr hast?

Würde mich wirklich interessieren!

Viele Grüße
Moonwalker

Ja, den 1.6er mit 100 kw. Euro 6, Bj. 2015, aktuell 25.000 km/anno meist Autobahn, wenig Kurzstrecke

Hallo Zusammen.
Ich will dann auch mal meine Erfahrungen schildern.

Anfang Mai wurde das Update bei mir auf gespielt. Im Anschluss kamen Fehlermeldungen. Laut der Opel Werkstatt geht es um einen Druckmesser im adblue System und es hat wegen dieser Fehlermeldung wohl schon mehrere Anfragen im Opelwerk gegeben.
Ich konnte mein Auto dennoch mitnehmen.
Außer der Fehlermeldung merke ich keinen Unterschied zu vorher, was Leistung oder Verbrauch betrifft.

Heute, nach drei Wochen, hat sich die Werkstatt gemeldet.
Opel hat keine Lösung für das Problem. 😠
Ich soll das Auto doch bitte demnächst wieder zur Fehlersuche in die Werkstatt bringen.
Für eine Woche 😰?!
Na Prost Mahlzeit.

Wenigstens den Leihwagen kann ich mir aussuchen.

.... so meiner läuft wieder. War angeblich ein Fehler in der Software. Aktuell liegt aber keine belastbare Aussage vor ob es sich um einen Fehler der neuen Software oder der Alten handelte die sich nicht updaten ließ:

Bisherige Erfahrung :
-Top Speed +5 km/h
- subjektiv leiser
- nach dem Start auf den ersten km subjektiv höherer Verbrauch

GREETINX
-

Hallo zusammen

Ich hatte meinen Zafira 1,6 CDTI zur 4 Inspektion gebracht und bekam auch das „Adblue“ Softwareupdate.
Nach 4 km ging das gelbe Motorsymbol an.
Zurück zur Werkstatt, Fehler ausgelesen „Reduktionsmittel-Druck zu niedrig“
Die Aussage vom Werk, weiterfahren, daß spielt sich ein.
Nach weiteren 30 km kam weißer Qualm aus dem Auspuff.
Wieder zur Werkstatt.

Hier kürze ich die Odyssee ab.

Resultat nach 14 Tagen: Es wurde die kompl. Pumpeneinheit ausgetauscht.

Ich habe den Wagen heute wieder abgeholt und bis jetzt scheint alles OK!

Ob das ein Garantiefall oder ein Kulanzfall wird, weiß ich noch nicht.
Für mich steht das in direkter Verbindung mit dem Update.

Gruß
Ralf

Ähnliche Themen

Das hatte ich bei meinem Skoda auch. Dort war es Kulanz

Zitat:

@JocRu schrieb am 18. Mai 2018 um 16:42:47 Uhr:


Ja, ich habe es während meiner Inspektion machen lassen (Auch 2015, 170PS und Automatik). Post hatte ich nicht bekommen. Ich weiß nicht ob es daran liegt, aber seitdem (5 Wochen) steht mein Auto in der Werkstatt und fährt nicht mehr.

Hallo, kannst/ magst du mal berichten, wie es weitergegangen ist? Fährt dein Zafira wieder? Woran lag es?

Nope fährt noch immer nicht. Die haben die AdBlue Tankeinheit getauscht, ohne Erfolg. Die Werkstatt ist immernoch der Meinung dass es am Update lag. Opel sieht das aber scheinbar anders. Es wurden diverse Messungen angefordert bzgl Kraftstoff und Druck.
Ich rechne im Moment damit, dass es sich noch einige Wochen hinziehen wird.
Zum Update gibt es ne AdBlue-füllung. Ich würde zur Sicherheit jedem raten diese in Form eines Kanisters anzunehmen. Dann habt ihr erstens was davon, auch wenn euer Tank voll ist und zweitens kann es nicht passieren dass da was im falschen Loch landet.

Zitat:

@JocRu schrieb am 2. Juni 2018 um 11:11:46 Uhr:


Nope fährt noch immer nicht. Die haben die AdBlue Tankeinheit getauscht, ohne Erfolg. Die Werkstatt ist immernoch der Meinung dass es am Update lag. Opel sieht das aber scheinbar anders. Es wurden diverse Messungen angefordert bzgl Kraftstoff und Druck.
Ich rechne im Moment damit, dass es sich noch einige Wochen hinziehen wird.
Zum Update gibt es ne AdBlue-füllung. Ich würde zur Sicherheit jedem raten diese in Form eines Kanisters anzunehmen. Dann habt ihr erstens was davon, auch wenn euer Tank voll ist und zweitens kann es nicht passieren dass da was im falschen Loch landet.

Wenn ich es richtig interpretiere, siehst du die Werkstatt in der Schuld und nicht die Software? Meinst du, die haben das AbBlue ernsthaft falsch befüllt?

Vielen Dank übrigens, für die schnelle Rückmeldung.

Nein, aus meiner Sicht wäre es zwar denkbar, aber ich kann es nicht wissen und von daher behaupte ich auch nicht dass es so ist.
Das Problem ist, dass ich nicht den Eindruck habe, das man offen mit mir spricht, weshalb ich versuche irgendwie selbst schlau zu werden und Mutmaßungen anstelle.

Zitat:

@McBirne schrieb am 23. Mai 2018 um 07:33:32 Uhr:


....
Neben dem erhöhten Adblueverbrauch erhöt sich auch der Dieselverbrauch, da ja öfter freigebrannt wird.

Hallo,

wer behauptet denn einen derartigen Unsinn, der DPF würde nach dem Update öfter Freibrennen?
Das (Opel-)Update bezieht sich ausschließlich auf die AbBlue-Thematik und dem damit verbundenen Schließen des LEGALEN (!!) Thermofensters und hat mit dem DPF absolut nichts zu tun!
Deswegen war es auch eine freiwillige Aktion von Opel und kein Rückruf durch das KBA.

Dass sich der Freibrennzyklus des DPF Aufgrund des Softwareupadtes ändert, betraf ausschließlich Fahrzeuge aus dem Hause VAG (wie z.B. bei meinem Audi mit EA189-Motor). Zudem war es ein Rückruf durch das KBA.

Unabhängig davon kann ich berichten, bei mir hat sich seit dem Update mal so gar nix geändert, ausser dass er möglicherweise etwas leiser geworden ist. Spritverbrauch blieb gleich, und nach nun mehr als 6000 gefahrenen Kilometern immer noch kein Meckern wegen AdBlue-Nachfüllen.
Den Schrieb von Opel, dass das Update durchgeführt wurde, habe ich zwischenzeitlich auch erhalten und zu den Bordpapieren gelegt.

Gruß,
Josl

Zitat:

@Josl.M schrieb am 12. Juni 2018 um 13:47:55 Uhr:



Zitat:

@McBirne schrieb am 23. Mai 2018 um 07:33:32 Uhr:


....
Neben dem erhöhten Adblueverbrauch erhöt sich auch der Dieselverbrauch, da ja öfter freigebrannt wird.

Hallo,

wer behauptet denn einen derartigen Unsinn, der DPF würde nach dem Update öfter Freibrennen?
Das (Opel-)Update bezieht sich ausschließlich auf die AbBlue-Thematik und dem damit verbundenen Schließen des LEGALEN (!!) Thermofensters und hat mit dem DPF absolut nichts zu tun!
Deswegen war es auch eine freiwillige Aktion von Opel und kein Rückruf durch das KBA.

Dass sich der Freibrennzyklus des DPF Aufgrund des Softwareupadtes ändert, betraf ausschließlich Fahrzeuge aus dem Hause VAG (wie z.B. bei meinem Audi mit EA189-Motor). Zudem war es ein Rückruf durch das KBA.

Unabhängig davon kann ich berichten, bei mir hat sich seit dem Update mal so gar nix geändert, ausser dass er möglicherweise etwas leiser geworden ist. Spritverbrauch blieb gleich, und nach nun mehr als 6000 gefahrenen Kilometern immer noch kein Meckern wegen AdBlue-Nachfüllen.
Den Schrieb von Opel, dass das Update durchgeführt wurde, habe ich zwischenzeitlich auch erhalten und zu den Bordpapieren gelegt.

Gruß,
Josl

Der Meister meines Opel-Händlers beispielsweise behauptet es...

Der erzählte sogar, dass durch das vermehrte Freibrennen der DPF noch sauberer wäre und alle Abgaskomponenten davon profitieren würden... Ich sprach ihn nämlich auf eine befürchtete Versottung der Teile an...

Ich lasse die Aussage des Meisters an dieser Stelle mal unkommentiert!

wer von euch hier ist in seinem beruf wirklich perfekt..............? 😉
😁
und das diesel entweder die umwelt verdrecken oder wenns sauber sein soll sie selber am eigenen dreck ersticken ist nichts neues. gibt es mehr oder weniger seit den ersten versuchen der abgasnachbehandlung. früher wars aber schlimmer probleme mit AGRs z.b. sind aktuell kein thema. dafür andere dinge. sind ja auch immer mehr komponenten verbaut.

Hallo nochmal.
Ich will dann auch mal Rückmeldung geben.

Mein Zafira war drei Tage in der Werkstatt. Schlussendlich wurde die adblue Pumpe getauscht. Der Druck der alten war zu hoch, 9bar soll liegt bei 6 bar.
Bin jetzt ca 400km gefahren. Er läuft wie immer, ich kann keine Veränderung feststellen.
Laut BC ist der Verbrauch etwas gestiegen (ca. 0,3l) aber das muss ich natürlich erst noch an der Tankstelle genau errechnen.

Laut meiner Werkstatt wollte Opel die Reparatur erst nicht übernehmen. Die Werkstatt hat sich aber entsprechend für mich eingesetzt und erreicht das dass doch auf Kulanz geht.

Bin mal gespannt wo der adblue Verbrauch liegt.

Gruß silver

Hallo zusammen,

ich möchte Euch auch eine Rückmeldung geben:

An meinen Zafira wurde die komplette Pumpeneinheit getauscht, keine Fehlermeldung, alles OK!

Die Kosten hat die Firma Adam Opel übernommen.
Subjektiv habe ich auch das Gefühl, daß der Motor leiser geworden ist.

Zum Verbrauch kann ich nichts sagen.

An der Leistung hat sich nichts verändert, ich bin nach wie vor flott unterwegs und bin gespannt wie sich der Adblue-Verbrauch verändert.

Gruß
Ralf

Inzwischen haben doch sicher noch ein paar Leute das Update machen lassen. Wie ist es da ausgegangen?
Ich gehe nächste Woche zum Kundendienst und würde schon gern wissen, wie sehr ich mich gegen das Update wehren sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen