Softwareupdate AdBlue

Opel Zafira C Tourer

Hallo, heute habe ich von Opel eine Kundeninformation zu meinem 170 PS Diesel Automatik, 2015 erhalten.
Es wird ein freiwilliges, kostenloses Update vorgeschlagen, das in der Werkstatt innerhalb einer Stunde
aufgespielt wird. In dieser Zeit gibt es nähere Infos zum Umgang mit AdBlue. Nach der
"Verbesserungsmaßnahme" kann man mit einer AdBlue Tankfüllung ca 3000 km zurücklegen bis der Hinweis erscheint " AdBlue Reichweite 900 km".
Kraftstoffverbrauch, Leistungsfähigkeit und Geräuschentwicklung werden nicht beeinträchtigt.
Weitere Infos werden auf www.opel.de/adblueprogram genannt.
Damit ist auch eine Aussage zum AdBlue Verbrauch gemacht.
Hat jemand das Update schon machen lassen und welche Erfahrung wurde gemacht?
Schöne Pfingsten!!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen.
Ich will dann auch mal meine Erfahrungen schildern.

Anfang Mai wurde das Update bei mir auf gespielt. Im Anschluss kamen Fehlermeldungen. Laut der Opel Werkstatt geht es um einen Druckmesser im adblue System und es hat wegen dieser Fehlermeldung wohl schon mehrere Anfragen im Opelwerk gegeben.
Ich konnte mein Auto dennoch mitnehmen.
Außer der Fehlermeldung merke ich keinen Unterschied zu vorher, was Leistung oder Verbrauch betrifft.

Heute, nach drei Wochen, hat sich die Werkstatt gemeldet.
Opel hat keine Lösung für das Problem. 😠
Ich soll das Auto doch bitte demnächst wieder zur Fehlersuche in die Werkstatt bringen.
Für eine Woche 😰?!
Na Prost Mahlzeit.

Wenigstens den Leihwagen kann ich mir aussuchen.

746 weitere Antworten
746 Antworten

Zitat:

@sjang schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:27:26 Uhr:


Der Umwelt zuliebe ja ich mache es,mein Verstand sagt nein,mehr Adblue Verbrauch bedeutet auch mehr Kraftstoffverbrauch!Commonrail Einspritzverfahren,,.nachdem Arbeitsgang nochmals Kraftstoff reinblasen(haha Kühlung,,.und danach Adblue reinblasen,,.der Umwelt zuliebe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Da spielt dir dein Verstand einen BÖSEN Streich NEIN 100% hat es nichts mit dem Spritverbrauch zu tuen ich habe auch das Update drauf.

Mehr AdBlue bedeutet Nox Reduktion der Spritverbrauch bleibt gleich (siehe Bild im Anhang)

Funktionsweise-adblue-fotoshowbigwide-ee802ff8

Zitat:

Da gehe ich mal von aus... die meisten Röhren sind ja dazu da, dass Kunden reingucken können 🙄 😛

Werde am Montag das Update mal doch machen lassen und bei der Gelegenheit auch nach dem Umfang der Garantie auf die Arbeitsleistung fragen.

und gibts was neues??

Hallo Community, ich möchte euch allen ersmal danken für eure Beiträge. Ich wußte nicht wie ich auf die Opel/ PSA Briefe reagieren soll. War sehr verunsichert. Ich habe die ersten 3 "Software - Briefe" ignoriert (dank euren Beiträge)
Doch mit dem letzten bin ich zu meinem Opel Service gegangen um zu fragen ob das wirklich stimmt was da steht.
"Ja, stimmt wir haben genau das gleiche im Computer" meinte der zusändige Mechaniker.
So habe ich das Update am 30.09 machen lassen. Gefühlt zieht der Motor irgendwie besser, zum Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, momentan sieht unverändert aus... Was ein wenig komisch ist, dass die Verbrauchsanzeige im Standgas manchmal 1,7 - 2,4 l anzeigt. Ich dachte der DPF regeneriert sich, so habe ich ein paar Runden gedreht. Nach 2 Min. war aber wieder alles normal. Das Gleiche passiert auch wenn ich runterrolle (motorbremse) statt 0,0 zeigt es 1,7 - 2,4 l an. Aber nur manchmal, egal ob der motor kalt oder warmgelaufen ist. Ich werde die nächsten Wochen ganz genau beobachten, wie der Zafi sich verhält und meine Erfahrungen teilen.

Zitat:

@koby79 schrieb am 5. Oktober 2019 um 14:12:01 Uhr:


Hallo Community, ich möchte euch allen ersmal danken für eure Beiträge. Ich wußte nicht wie ich auf die Opel/ PSA Briefe reagieren soll. War sehr verunsichert. Ich habe die ersten 3 "Software - Briefe" ignoriert (dank euren Beiträge)
Doch mit dem letzten bin ich zu meinem Opel Service gegangen um zu fragen ob das wirklich stimmt was da steht.
"Ja, stimmt wir haben genau das gleiche im Computer" meinte der zusändige Mechaniker.
So habe ich das Update am 30.09 machen lassen. Gefühlt zieht der Motor irgendwie besser, zum Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, momentan sieht unverändert aus... Was ein wenig komisch ist, dass die Verbrauchsanzeige im Standgas manchmal 1,7 - 2,4 l anzeigt. Ich dachte der DPF regeneriert sich, so habe ich ein paar Runden gedreht. Nach 2 Min. war aber wieder alles normal. Das Gleiche passiert auch wenn ich runterrolle (motorbremse) statt 0,0 zeigt es 1,7 - 2,4 l an. Aber nur manchmal, egal ob der motor kalt oder warmgelaufen ist. Ich werde die nächsten Wochen ganz genau beobachten, wie der Zafi sich verhält und meine Erfahrungen teilen.
Ähnliche Themen

Hast Du gefragt, ob auf jeden Fall bezahlt wird- also auch wenn ein Defekt nicht vom Update kommen kann--- denke mir daß Opel sonnst ablehnt und behauptet es liegt nicht am Update.... und ist Arbeitszeit dabei.....??

Zitat:

@tomai67 schrieb am 5. Oktober 2019 um 16:37:03 Uhr:



Zitat:

@koby79 schrieb am 5. Oktober 2019 um 14:12:01 Uhr:


Hallo Community, ich möchte euch allen ersmal danken für eure Beiträge. Ich wußte nicht wie ich auf die Opel/ PSA Briefe reagieren soll. War sehr verunsichert. Ich habe die ersten 3 "Software - Briefe" ignoriert (dank euren Beiträge)
Doch mit dem letzten bin ich zu meinem Opel Service gegangen um zu fragen ob das wirklich stimmt was da steht.
"Ja, stimmt wir haben genau das gleiche im Computer" meinte der zusändige Mechaniker.
So habe ich das Update am 30.09 machen lassen. Gefühlt zieht der Motor irgendwie besser, zum Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, momentan sieht unverändert aus... Was ein wenig komisch ist, dass die Verbrauchsanzeige im Standgas manchmal 1,7 - 2,4 l anzeigt. Ich dachte der DPF regeneriert sich, so habe ich ein paar Runden gedreht. Nach 2 Min. war aber wieder alles normal. Das Gleiche passiert auch wenn ich runterrolle (motorbremse) statt 0,0 zeigt es 1,7 - 2,4 l an. Aber nur manchmal, egal ob der motor kalt oder warmgelaufen ist. Ich werde die nächsten Wochen ganz genau beobachten, wie der Zafi sich verhält und meine Erfahrungen teilen.

Ehrlich gesagt, das muss ich noch klären...

Im schlimmsten Fall, hätte ich eine ADAC Rechtsschutzversicherung. Ich rufe mal die Service Hotline (0800 - 627 1016) an und versuche die Antworten zu bekommen.

Zitat:

@tomai67 schrieb am 5. Oktober 2019 um 16:40:12 Uhr:


Hast Du gefragt, ob auf jeden Fall bezahlt wird- also auch wenn ein Defekt nicht vom Update kommen kann--- denke mir daß Opel sonnst ablehnt und behauptet es liegt nicht am Update.... und ist Arbeitszeit dabei.....??

Zitat:

@tomai67 schrieb am 5. Oktober 2019 um 16:40:12 Uhr:



Zitat:

@tomai67 schrieb am 5. Oktober 2019 um 16:37:03 Uhr:

das hat mir Opel auf diese Frage mitgeteilt-ein witz:
vielen Dank für Ihr Schreiben vom 19. September.

Bitte beachten Sie, dass für Ihren Opel Zafira mit der Fahrzeug-Ident.-Nr. W0LPD9E34G1056925 eine Produktverbesserungsmaßnahme besteht. Dazu bitten wir Sie, mit Ihrem Opel Vertragshändler vor Ort einen Termin zu vereinbaren, damit dieser ihr Fahrzeug prüft und die Kampagne durchführt.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben, und stehen Ihnen zukünftig gerne für weitere Fragen rund um die Marke Opel zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Opel Automobile GmbH

Zitat:

Ehrlich gesagt, das muss ich noch klären...
Im schlimmsten Fall, hätte ich eine ADAC Rechtsschutzversicherung. Ich rufe mal die Service Hotline (0800 - 627 1016) an und versuche die Antworten zu bekommen.

Zitat:

@tomai67 schrieb am 5. Oktober 2019 um 16:40:12 Uhr:


Hast Du gefragt, ob auf jeden Fall bezahlt wird- also auch wenn ein Defekt nicht vom Update kommen kann--- denke mir daß Opel sonnst ablehnt und behauptet es liegt nicht am Update.... und ist Arbeitszeit dabei.....??

Zitat:

@tomai67 schrieb am 5. Oktober 2019 um 16:40:12 Uhr:



Zitat:

@tomai67 schrieb am 5. Oktober 2019 um 16:37:03 Uhr:

Ich hatte ja früher mal bei dieser Hotline angerufen... und eine freundliche Dame dran, die mich ganz spontan an sämtliche Klischees über Callcenter den Kopf schütteln lies. Das selbe Team tippt vermutlich auch die Antworten auf Emailanfragen.
Um's kurz zu machen: Ahnung, Kompetenz, ja selbst zusammenhängendes Denken (siehe die Beantwortung oben) darf man dort nicht erwarten.

Ich gehe von aus, dass sich sämtliche Detailfragen zur Handhabung der auf dem Papier offerierten Garantie erst im Eintrittsfall klären 🙄 Näheres wissen sehr wahrscheinlich auch die FOH nicht, sofern sie das Schreiben im System oder über einen Kunden überhaupt schon entdeckt/gesehen haben.

Meine Karre läuft seit Update noch keine 1.000km, die aber unauffällig *dreimal auf Holz klopf*

Hallo zusammen,

ich habe die Tage ebenfalls ein Schreiben von Opel erhalten, in dem man mich bittet das Update installieren zu lassen.

Als Dankeschön erhalte ich folgenden Service komplett kostenfrei:

- 1 Jahr lang AdBlue
- 15 Jahre Garantie auf das komplette AdBlue System
- 1 große Inspektion inkl. Material und Arbeitslohn.

Da wird jemand Opel wohl die Pistole auf die Brust setzen.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich es machen lassen soll oder nicht.
Ich habe nämlich keine Lust, bei jedem 3. oder 4. Tankvorgang AdBlue mitzutanken.

Wie - nur 5 Jahre Garantie? 😰 Guck mal weiter oben, ein anderer User und auch ich hatten unsere Schreiben als Foto hier reingestellt und bei uns sind es 15 Jahre!
Da würd ich nicht nur die Hotline, sondern auch den FOH rund machen, wenn bei Dir tatsächlich nur 5 Jahre drauf stehen.

Zitat:

@Catbert schrieb am 14. Oktober 2019 um 10:47:24 Uhr:


Wie - nur 5 Jahre Garantie? 😰 Guck mal weiter oben, ein anderer User und auch ich hatten unsere Schreiben als Foto hier reingestellt und bei uns sind es 15 Jahre!
Da würd ich nicht nur die Hotline, sondern auch den FOH rund machen, wenn bei Dir tatsächlich nur 5 Jahre drauf stehen.

Verzeihung. Ich meinte 15 Jahre. habe es korrigiert.

Zitat:

@Pasch100 schrieb am 14. Oktober 2019 um 10:17:53 Uhr:


Da wird jemand Opel wohl die Pistole auf die Brust setzen.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich es machen lassen soll oder nicht.
Ich habe nämlich keine Lust, bei jedem 3. oder 4. Tankvorgang AdBlue mitzutanken.

Hallo!

Die besagte Pistole, werden sie dann aber auch bald spüren! Dann wenn das KBA ihre NOx Schleuder zu Recht stilllegen wird!

Dann können sie zwischen den Alternativen einer Monatsfahrkarte, dem Fahrrad oder n bissel Adblue abwägen.

Keine Lust!?!
Keine Kinder oder was?

Zitat:

@Dirk-Flach schrieb am 14. Oktober 2019 um 10:57:19 Uhr:



Zitat:

@Pasch100 schrieb am 14. Oktober 2019 um 10:17:53 Uhr:


Da wird jemand Opel wohl die Pistole auf die Brust setzen.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich es machen lassen soll oder nicht.
Ich habe nämlich keine Lust, bei jedem 3. oder 4. Tankvorgang AdBlue mitzutanken.

Hallo!

Die besagte Pistole, werden sie dann aber auch bald spüren! Dann wenn das KBA ihre NOx Schleuder zu Recht stilllegen wird!

Dann können sie zwischen den Alternativen einer Monatsfahrkarte, dem Fahrrad oder n bissel Adblue abwägen.

Keine Lust!?!
Keine Kinder oder was?

Unser 1.6 von 2016 hat erst 40 Tkm und läuft bestens . Ich möchte mir keinen Ärger und Umstände nach dem Update unnötig einfangen, nachdem ich relativ viele negative Auswirkungen nach dem Update in diesem Forum gelesen habe.
Wir werden das Update nicht machen und warten erst einmal ab ob wir Post vom KBA bekommen...

Zitat:

@Dirk-Flach schrieb am 14. Oktober 2019 um 10:57:19 Uhr:



Zitat:

@Pasch100 schrieb am 14. Oktober 2019 um 10:17:53 Uhr:


Da wird jemand Opel wohl die Pistole auf die Brust setzen.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich es machen lassen soll oder nicht.
Ich habe nämlich keine Lust, bei jedem 3. oder 4. Tankvorgang AdBlue mitzutanken.

Hallo!

Die besagte Pistole, werden sie dann aber auch bald spüren! Dann wenn das KBA ihre NOx Schleuder zu Recht stilllegen wird!

Dann können sie zwischen den Alternativen einer Monatsfahrkarte, dem Fahrrad oder n bissel Adblue abwägen.

Keine Lust!?!
Keine Kinder oder was?

Da Sie mir so freundlich kommen und mir sogar Alternativen anbieten, wähle ich doch glatt das Fahrrad . . . . . . . . . .

negative Auswirkungen? eigentlich nur das häufigere nachtanken. defekte teile der abgasnachbehandlung kommen auch bei anderen Opel Modellen und anderen marken vor. diese defekte (zumindest einige relevante) wären dann nach dem update für 15 jahre ab Erstzulassung garantiegeschützt. ohne update nicht....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen