softwarestand bordnetzsteuerteil
Hallo liebe Audifreunde,
ich habe mal eine tiefgreifende Frage.
Mein Bordnetzsteuergerät :
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: 4E0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 279 E HW: 4E0 907 279 E
Bauteil: ILM Fahrer H11 0100
Codierung: 0111001
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 2A5781ABD5FF2953
Subsystem 1 - Teilenummer: 4E1 910 113 B
Bauteil: Wischer WWS D3 H50 0400
Codierung: 00000036
Betriebsnr.: WSC 02311
scheint für eine lange Codierung nicht brauchbar (Kaltdiagnose NSW)
Gibt es die Möglichkeit den Softwarestand zu erneuern oder muss hier ein
z.B. 4E0 907 279 Q rein????
Danke schonmal für eine Hilfe.
kasi1
11 Antworten
Was genau hast Du denn vor ?
Die lange Codierung wird nicht unterstützt, auch nicht vom Index Q.
Gruss René
[Edit]: Jetzt hab ich was gesehen (NSW). Hast Du LED's in den NSW verbaut ? Kaltdiagnose lässt sich beim 4E nicht deaktivieren [/Edit]
Hallo René,
ja, das ist ja mein Problem.
Ich wollte die NSW als TFL nutzen. (Ich weis, nicht zulässig)
Hab dafür ein Modul verbaut. Funktioniert auch mit den Neblern.
Nur sind die Halogener auch Stromfresser. Das ja auch weil Coming Home
da mit angeschlossen ist. Das wollte ich mit LEDs ändern.
Lastwiderstand mit 50W geht auch nicht. Es kommt ständig die Lampenkontrolle von
den Neblern.
Nun war die Idee wenigstens die Kaltdiagnose für die NSW abzuschalten.
Lange Codierung ist aber mit der Softwareversion des Bordnetzsteuerteils nicht möglich.
kasi1
Zitat:
Original geschrieben von RS-800
Was genau hast Du denn vor ?
Die lange Codierung wird nicht unterstützt, auch nicht vom Index Q.
Gruss René
[Edit]: Jetzt hab ich was gesehen (NSW). Hast Du LED's in den NSW verbaut ? Kaltdiagnose lässt sich beim 4E nicht deaktivieren [/Edit]
Mist 🙁
Also doch Kabel nach vorn legen und LED TFL verbauen. Wollte das eingebastele in die Einlassabdeckung
eigentlich nicht machen. Zumal es leider keinen Einbausatz gibt der auch vernünftig in die Abdeckung passt.
Danke aber für Deine Info.
Gruß
kasi1
Hi kasi1
Die NSW kannst Du problemlos ohne Modul als TFL codieren (stimmt, nicht zulässig...) :
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
?xxxxx: Fussraumbeleuchtung
0 - Fussraumbeleuchtung als Lampe verbaut
1 - Fussraumbeleuchtung als LED verbaut
x?xxxx: Scheinwerfertyp
0 - Halogen-Scheinwerfer
1 - Bi-Xenon-Scheinwerfer
xx?xxx: Assistenzfahrlicht
0 - ohne Assistenzfahrlicht
1 - mit Assistenzfahrlicht ohne Regensensor
2 - mit Assistenzfahrlicht mit Regensensor
xxx?xx: Tagfahrlicht
0 - ohne Tagesfahrlicht
1 - mit Tagesfahrlicht
xxxx?x: Art des Tagfahrlichts
0 - Tagesfahrlicht nicht wählbar über MultiMediaInterface
1 - Tagesfahrlicht wählbar über MultiMediaInterface
xxxxx?: Länderauswahl
1 - Rest der Welt
2 - Rest der Welt / Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen)
3 - USA
4 - Kanada
5 - Dänemark
6 - Italien
Hier muss bei Länderauswahl wenn ich mich nicht grad falsch erinnere Kanada ausgewählt werden, wenn nicht kannst ja mal die anderen Länder Ausprobieren ist ja schnell gemacht. 😉
Ähnliche Themen
Hallo René,
Danke nochmal für den Hinweis.
Das Modul hab ich ja schon verbaut. Es funzt ja. Kann die Nebler als TFL auch dimmen.
Nur mit dem Stromsparen klappt halt nicht 🙁
Deshalb werde ich nun doch die Kabel vom Modul nach vorn legen und LED TFLs in die
Abdeckung von den NSW bauen.
Vieleicht hat jemand einen Tip was da halbwegs reinpasst??
Bastelei ist halt angesagt.
Gruß
kasi1
Moin kasi1
Der user il_padrino hatte damals auch welche verbaut, schau doch mal in seinem Profil die Bilder an.
Dann gibt es noch einige welche TFL-nachgerüstet haben, in der SuFu sollte man mit etwas Geduld fündig werden. Es gibt mittlerweile kombinierte NSW/TFL in der Bucht, weiss jetzt aber nicht ob's das für den 4E auch gibt.
LG René
Sowas eventuell ?
http://www.ebay.de/itm/161207925580?...
Oder eher in die Richtung ?
http://www.ebay.de/itm/400706634881?...
Oder nur so ? Dann aber mit Widerständen ...
Danke Martin, genau die TFL aus Deinem ersten Link meinte ich 😎😉
LG René
Danke Jungs 🙂
Hab grad bei il_padrino mal nachgefragt. Das sieht an seinem A8 super aus.
Das kannte ich auch noch nicht :
http://www.ebay.de/itm/400706634881?...
Wow, wie liegt denn da der Stromverbrauch?
kasi1
Wobei ich mir nicht sicher bin ob die passen?Zitat:
Original geschrieben von RS-800
Danke Martin, genau die TFL aus Deinem ersten Link meinte ich 😎😉
LG René
Bin der Meinung der Durchmesser meiner NSW war nur knapp über 60 mm ? Und man müsste mal anfragen ob für die auch Widerstände gebraucht werden...
Zitat:
Original geschrieben von _xXMartinXx_
Wobei ich mir nicht sicher bin ob die passen?Zitat:
Original geschrieben von RS-800
Danke Martin, genau die TFL aus Deinem ersten Link meinte ich 😎😉
LG René
Bin der Meinung der Durchmesser meiner NSW war nur knapp über 60 mm ? Und man müsste mal anfragen ob für die auch Widerstände gebraucht werden...
Ja, Widerstände müssen rein, so lange man die original NSW Leitungen vom Steuergerät nutzt.
Die H11 LEDs hatte ich schon mal probeweise in meine NSW verbaut. Da reichte nicht mal
der 50W Widerstand pro Leuchte musste 100W pro Seite davor setzen. Sonst kommt die Lampendiagnose. Lohnt also nicht.
il_padrino hat in seinen die S6 LEDs verbaut. Zitat:
"Hallo,
meiner war auch Bj.2003 aber habe alles auf S8 FL umgebaut.
Habe dann die Original S6 Tagfahrlichter eingebaut.
Ich musste aber die gitter und TFL umbauen und anpassen bis es
mal gepasst hat!
Ein zweites mal würde ich es nicht mehr machen!"
So toll wie das auch aussieht, kommt nicht in Frage.
Ich liebäugele mit so was hier:
http://www.ebay.de/itm/231047914540?...
Sollte halt nur auch halbwegs in die Lüftungsgitter passen.
Dann werde ich aber das TFL-Modul wieder von den NSW trennen und Kabel nach vorn legen.
Gruß
kasi1