Softwareoptimierung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich?! Habe noch nicht allzu oft etwas gepostet und sollte ich falsch sein gleich von vorne rein: Sorry! Eventuell könnte es sonst auch verschoben werden...

Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen...
Ich fahre einen 116d und würde hier gerne eine Softwareoptimierung machen lassen... Kann mir jemand einen Optimierer empfehlen? Am liebsten in und um Hannover... Ein wenig fahrt würde ich natürlich sonst auch in Kauf nehmen!

Was wäre hier genau möglich? Im Internet habe ich jetzt mehrfach gelesen ca 180PS und 400Nm?

Was würde mich das denn in etwa kosten?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus und schönen wochenstart 🙂

15 Antworten

Ich habe so eine Leistungssteigerung nicht finden können. Das max. stellt 160 PS und 380 Nm dar für 699€. Und selbst das verkürzt die Lebensdauer ganz sicher 😉

Auf was verkürzt es denn die Lebensdauer? Solange du nicht permanent in dem Mehrleistungsbereich fährst verkürzt sich gar nichts. Wir haben etliche KFZ optimiert und Langzeiterfahrung gesammelt, kein einziger Schaden der auf Tuning zurückzuführen wäre. Nicht mal ein Turboschaden.

VW Bus 330tkm
Audi 300tkm
etliche BMW

Ok vl hält der Motor jetzt nur 750tkm anstatt 800tkm....kann damit leben :-)

Bei den kleinen Motoren wäre ich generell eher vorsichtig. Es gibt hier im Forum einen interessanten Beitrag zur Motorenpalette und den einzelnen Komponenten. Streng mal die Suche an ;-)

Zitat:

@marvin0107 schrieb am 9. Mai 2016 um 07:27:11 Uhr:


Es gibt hier im Forum einen interessanten Beitrag zur Motorenpalette und den einzelnen Komponenten. Streng mal die Suche an ;-)

Guckst Du :

http://www.zeigdeinekarre.de/.../

Und als kostenloser Tipp für den TE : Beim nächsten Mal gleich die passende Motorisierung kaufen.

Es besteht ein großer Unterschied darin ob man seinen 2l Diesel um 20 PS und ein paar nm erhöht oder aber seine 115PS Gurke auf 180 PS und anstatt 250nm auf 400nm bringt und das gänzlich nur durch Software.

Verantwortungsvolle Tuner schauen sich dann auch die restlichen Komponenten von so einem Auto an, die halt nicht alle gleich sind. Gerade 116d ist meiner Meinung nach überhaupt nicht für solche Späße zu haben.

Und die Leistung nicht abzurufen wird schwierig. Die erhöhten Drücke auf die Injektoren, der erhöhte Ladedruck etc. sind allgegenwärtig, auch wenn du gerade nicht Vmax fährst. Vmax halte ich sogar noch als das weniger belastende für einen Motor. Der Weg dorthin vorallem wenn er dann noch bergauf geht, ist für den Motor belastender.

Am Ende des Tages jeder wie er will. Ich hatte in meinem 530d auch einen Chip. 537tkm mit einem Turbolader. Aber das Automatikgetriebe hat es zerschossen und das ist sehr viel teurer als so ein oller Turbolader. Mal abgesehen davon, hat der M57 den Ruf eine Burg zu sein. Der B37 ist ja nur noch ein halber Motor von dem M57. Was erwarten die Leute dann von sowas?

Es geht hier ums optimieren nicht ums ruinieren!

Das Werk liefert eine Software aus die überall auf der Welt einwandfrei laufen muss, bei -30° sowie bei +50°.

Darum sind hier Reserven vorhanden die man ruhig rausholen kann, wieweit entscheidet ein guter Tuner.

Die Aussage kauf dir gleich passende Motorisierung passt hier nicht, denn selbst wenn ich die kaufe wird optimiert, da von Werk aus die Motoren sehr zugeschnürrt sind.

Es muss nicht zwingend eine Leistungssteigerung stattfinden, es kann auch eine lineare gleichmässige Beschleunigung mit leichter Anhebung der NM erfolgen.

Aber stimmt jeder wie er will, sogar mein alter T4 Bus mit mechanischer Dieselpumpe ist optimiert. Ladedruck und Einspritzmenge. KM aktuell 330

Zitat:

@tom535i schrieb am 9. Mai 2016 um 10:35:54 Uhr:


Es geht hier ums optimieren nicht ums ruinieren!

Das Werk liefert eine Software aus die überall auf der Welt einwandfrei laufen muss, bei -30° sowie bei +50°.

Darum sind hier Reserven vorhanden die man ruhig rausholen kann, wieweit entscheidet ein guter Tuner.

Die Aussage kauf dir gleich passende Motorisierung passt hier nicht, denn selbst wenn ich die kaufe wird optimiert, da von Werk aus die Motoren sehr zugeschnürrt sind.

Es muss nicht zwingend eine Leistungssteigerung stattfinden, es kann auch eine lineare gleichmässige Beschleunigung mit leichter Anhebung der NM erfolgen.

Aber stimmt jeder wie er will, sogar mein alter T4 Bus mit mechanischer Dieselpumpe ist optimiert. Ladedruck und Einspritzmenge. KM aktuell 330

Aber den Thread vom TE hast du schon gelesen? "Was ist da so drin?" und 180PS + 400nm im Internet gelesen... Ich denke dem TE geht es um möglichst viel Power, bei Minimum Einsatz, bei einem B37. Ich meine, es ist sein Auto, sein Geld. Burn it Baby! Burn!

Ist doch auch ein 2 Liter oder?

Klar das ist das Problem das die Leute tunen wollen auf Teufel komm raus aber es Sinnvoller wäre vl +5PS und 20NM...

Stimmt. Ich war gedanklich im F20 Forum 😉. Ja der 116d im E87 ist ein N47. Noch schlimmer. Der ist dann wirklich aus Pappe und nicht Metall 😉

Erst einmal lieben Dank für die Rückmeldungen bisher :-)
Da ich in diesem Bereich keinerlei Erfahrungen habe wollte ich vorerst auch einmal Meinungen hören! Wenn sich dabei final rausstellt das es sich nicht lohnt lasse ich es natürlich!
Warum ein 116d? Ganz einfach, habe ihn von meinem Vater geschenkt bekommen. Daher konnte ich mir die Motorisierung nickt aussuchen!

Was ich geschrieben habe mit den180 PS und 400 nm habe ich nun auch als Antwort von meinen gestern versandten Anfragen an diverse optimierer erhalten ?! Damit soll wohl alles noch "im grünen Bereich" sein und bisher hunderte / tausende Fahrzeuge ohne Probleme optimiert worden..?!

Wie gesagt, ich will hier nicht auf teufel komm raus Leistung ohne Ende, aber wenn es möglich ist wäre es schön!

Und ja , es ist ein e87 aus 2010 mit der 2 Liter Maschine!

hier eine Übersicht von dem Tuner meines Vertrauens

http://ms-chiptuning.de/portfolio-items/bmw-1er/

ich kann da tom535i nur zustimmen.

Und ja der 116d lässt sich sehr gut haltbar optimieren! Der hat viele viele Reserven :-)

Sorry ich denke auch anders, ich bin nicht schwer verschuldet und genieße mein Leben und wenn mein 118d im Wert von ca 6000 kapituliert...dann kapituliert er halt.

Andre bauen dafür ein Haus um 350k ohne Eigenkapital.

Diese Einstellung finde ich allerdings jetzt ziemlich ... . Das hat überhaupt nichts mit verschuldet oder ähnlichem zu tun. Die Tipps die man hier gibt, sollte man auch gegenüber verschuldeten Menschen mit nur einem Auto, vertreten können. Ich kann auch auf einen kleinen Fuhrpark zurückgreifen, daher wäre mir das persönlich auch Fritte ob jetzt ein Auto kapituliert, aber es wäre trotzdem mehr als Schade ums Auto, wenn durch solche Maßnahmen ein Motor über den Jordan geht.

Wer sich für einen 116d interessiert, verfolgt damit ja auch irgendwelche Ziele, wie z.B. sparsam im Unterhalt und Verbrauch und trotzdem sicher mit einem bestimmten Ansehen unterwegs zu sein. Wem ein Wagen Fritte ist, der kauft dann auch nicht einen 116d, sondern greift zum 135i, wenn er heizen will.

Fakt ist allerdings, das der 116d Motor viel weniger mit dem 120d gemeinsam hat, als man denkt. Nur weil die N47 heißen, werden nicht gleiche Bauteile und Qualitäten verwendet. Warum auch? Der eine soll viel weniger leisten als der andere.

Mal ganz abgesehen davon, ist es doch total Banane, sich einen 116d zu kaufen, um dann knapp 1500 in die Hand zu nehmen und die Software optimieren zu lassen, Garantie und TÜV Eintragung vornehmen zu lassen um dann immer noch KEINEN 120d zu fahren 😉 . Hätte man die 1500 doch besser gleich beim Kauf investiert, wäre das einem erspart geblieben und man würde tatsächlich einen 120d fahren 😉

Deine Antwort