Softwareoptimierung 2.0D 170 PS
Moin Moin!
Ich hab da mal ne Frage und zwar ob einer von euch schon Erfahrungen beim Insi gesammelt hat mit Softwaretuning. Klar können jetzt viele sagen „denn Kauf dir doch den 210PS“. Und ja stimmt schon. Hab ich aber nicht 🙂
Also ich bin gespannt auf eure Nachrichten!
Liebe Grüße
76 Antworten
Wie funktioniert sie denn?
Genau das war ja die Frage zum beantworten 🙂
Schwer zu erklären, es wird durch die Anhebung zwar mehr Drehmoment zugelassen um mehr Leistung zu erzielen. Aber das heißt nicht das der Motor sich dann mit 480Nm bei 2000/min und hoher Last abmüht. Da schaltet die Automatik weiterhin runter.
Deswegen ja mein Beispiel. Du kannst die Werte auch ändern. Ich hatte bewusst nicht 480 genommen sondern eben nur 400.
Wir können aber auch 350 Nm sagen. Was unter einer fiktiven Limitierung bei 280 Nm immernoch gut 20% über der Limitierung liegt. Eine Rückschaltung würde hier sicher nicht unter allen Umständen erfolgen.Von Drehzahlen hatte ich ja bewusst nicht gesprochen.
Was ich grundlegend sage:
Man kann selbstverständlich stationär in einem Bereich landen wo keine Rückschaltung erfolgt, sondern nach Aufhebung der Limitierung dauerhaft über der eigentlich Limitierung gefahren wird. Speziell im Berg und Anhängerbetrieb.
Eine SW Optimierung wird wenn nur etwas in
den oberen Gängen bei AT bringen und
Kann dort auch Sinnvoll sein.
Unten wäre es der Tod vom AT ,
Wenn man ständig aus dem Stand Vollgas gibt!
Mfg.
Ähnliche Themen
Optimieren bedeutet immer das zu verbessern wo die hersteller zu unfähig sind.
oder gibt es vielleicht doch Gründe warum die das nicht schon ab werk so machen...?
Optimieren bedeutet bei Herstellern in der Regel Kosten senken, wo und wie auch immer.
Ne gibt keine Gründe wie Bauteilschutz, Emissionen etc. warum Hersteller das machen.
Die Ingenieure da sind einfach dämlicher als 1-2 Mann Tuning-Butzen 😁
Also wenn ich an Tuning denke sind mir Emissionen ja eh egal.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 30. Dezember 2021 um 10:24:27 Uhr:
Ne gibt keine Gründe wie Bauteilschutz, Emissionen etc. warum Hersteller das machen.
Die Ingenieure da sind einfach dämlicher als 1-2 Mann Tuning-Butzen 😁
Wenn ich hier so lese das Steuerteile absaufen, ist es mit deren Schutz nicht weit her. 😁
Äh okay...ja okay lass mal Äpfel mit Hundefutter vergleichen 🙂
Wenn man steuerteile mit hundefutter programmiert saufen die äpfel ab.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 30. Dezember 2021 um 10:48:43 Uhr:
Äh okay...ja okay lass mal Äpfel mit Hundefutter vergleichen 🙂
Ach Steuergeräte sind keine Bauteile?
Übrigens Äpfel sowie Hundefutter können verfaulen.
Das können Steuergerät unter Wasser auch.... 😛
Wer meint, dass er Motor / Getriebe halt mit >25% Leistung fahren muss, soll es doch tun.
🙂 😁
Mach ich seit Jahren.
Seit Jahren….und wie viele Stunden Fahrzeit hast Du damit in dieser Zeit eingespart….?