Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5778 weitere Antworten
5778 Antworten

So, mein A250 geht zum Ende der Woche auch wieder zum Freundlichen. Gestern kam Post aus Berlin - Rückrufaktion bezüglich des Kondenswasserschlauchs der Klimaanlage. (BJ 11/18)

Bei der Gelegenheit wird direkt mein FUP2 Problem angesehen. Bei jedem Motorstart habe ich nach ca. 90 Sekunden Betriebszeit für ca. 15-20 Sekunden einen kompletten Hänger auf dem rechten Display. Die Karte vom Navi z.B. bewegt sich noch, aber sämtliche Eingaben via Touch, Touchpad oder Lautstärkewippe wird nicht angenommen. Dann, nach den 15-20 Sekunden werden auf einmal sämtliche Befehle abgearbeitet, wie früher bei ganz langsamen Computern.
Ich gestehe, ich überspringe zum Hass meiner Mitfahrer oft und viel Titel in Spotify Playlisten und tippe meine Naviziele auch ab und an nach Fahrtantritt zu Ende ein, ich merke es so jedenfalls fast täglich. Ja, das passiert auch ohne gekoppeltes Handy.
Im Navi hat Wetter trotz Aktivierung und Deaktivierung im Portal und Profillöschung noch nie funktioniert, wird auch geprüft. Ich hoffe auf FUP3 und / oder ein Navigationsupdate! (Meine POIs werden "natürlich auch nicht akustisch hervorgehoben" falls jemand fragt)

Offtopic: Und der total hakelige Sportmodus wird auch mal angesehen. Den kann man nicht ruhigen Gewissens woanders als auf der Autobahn fahren. Der Zeitpunkt für den Gangwechsel ist bei ruhiger Fahrweise mehr als dämlich gewählt und es gibt keinen wirklichen Idealpunkt am Gas für eine gleichmäßige Fahrt. Der Arbeitsweg über Landstraße und durch Dörfer geht nicht klar, wenn man den Modus aktiviert lässt. In jeder Abbiegung, wo man von 50 auf 35 abbremst und dann wieder leicht beschleunigt, geht der Wagen in den 2. Gang und hält diesen sooooo lange, bis man aus Wut per Wippe selber hochschaltet. Teilweise ist es schon genug, wenn man kurz vom Gas geht, um z.B. langsamer zu werden wenn man einem parkenden Auto ausweichen muss und man den Gegenverkehr vorlässt, die Wiederaufnahme mit minimalem Gas ist dann teilweise derart aggressiv, dass man gleich wieder vom Gas muss. (Ich fahre den Wagen jetzt 15 Monate, meine das Verhalten relativ gut zu kennen und es ist nur im Sportmodus so ekelhaft, auf Comfort passt alles. Ja, Sportmodus - I get it. Aber so kann man den wirklich nur bei agressiver Grundstimmung des Fahrers eingeschaltet lassen, hoffentlich ist das nicht normal so wie bei mir)
Wenn man gleichmäßig fährt, wackelt der Wagen beim schalten von Gang 3 auf 4 bei niedrigen Drehzahlen wie wenn ein Fahranfänger die Kupplung zu schnell kommen lässt... Dies am Rande, hier geht es ja um Software. (Getriebesoftware wäre gut, vielleicht kommt da ja jemand drauf, dies zu prüfen!!)
Vielleicht erwarte ich hier aber auch zu viel vom Premiumhersteller, ist mein erster Automatikwagen :-D

Kurze Antwort am Rande: Das Softwareproblem (Hänger) ist behoben, FUP3 hat es gelöst.
Aufgefallen ist mir direkt nur, dass statt "Mercedes" jetzt "Hey Mercedes" als Aktivierung benötigt wird und wie schon von anderen erwähnt, das Profil neu erstellt werden musste. Gut fand ich in meinem Fall, dass die Werkstatt vor dem Update angerufen und auf die Löschung hingewiesen hat und ob das okay wäre.
Wetter geht scheinbar noch immer nicht.

Das Design, bzw. die minimalen Anpassungen und Verbesserungen der Oberfläche in FUP3 fallen mir als ehemaligem Webdesigner sofort ins Auge und ich mag es.

Zum Sportmodus konnte ich noch nichts sagen, der Wagen ist jetzt nach 20 Minuten Probefahrt wieder zur Reparatur... Einmal die Minute quietscht es jetzt von der Klappe am Auspuff jeweils 4x. Ist wohl nur Zufall, war aber vorher noch nie und wird morgen behoben :-)

Habe meinen neuen jungen Stern abgeholt. FUP 3.4 wurde installiert. Soll laut MB die aktuellste Version sein 🙂

Also das ist ja eine ganz neue Bezeichnung 🙂. Kenne bisher lediglich FUP2 oder FUP3 😉

Ähnliche Themen

Hab diese Woche meinen Jungen Stern aus 5/2019 (A220) abgeholt und musste nach einigem Herumspielen in MBUX und fleißigem Lesen hier im Forum feststellen, dass MBUX offenbar noch auf FUP0 oder 1 steht (bei mir findet sich kein Hinweis auf die Systemversion unter Einstellungen). Bin ehrlich gesagt ein bissle enttäuscht und erstaunt, dass man da gar nichts gemacht hat.

Wie komme ich denn an eine Aktualisierung heran, habe ich eine Anspruch darauf im Rahmen der Garantie? Mir sind schon einige Kinderkrankheiten und Dinge aufgefallen (Tune In speichert dauerhaft keine Favoriten ab, das ganze System genehmigt sich ab und an einige Pausen, (Online-)Dienste fallen aus etc. Kurzum, ich hätte natürlich gerne ein aktuelles System. :-)

@muddywaters ab zum Händler und wegen Fehlerbehebung ein mal das neueste drauf 😉 3-4h später ist er dann fertig

@Blonde : D.h. es kostet mich nichts, richtig? Welchen Fehler soll ich am besten angeben, wenn man das so überhaupt sagen kann?

Bluetooth verliert die Verbindung des Öfteren ins der Klang ist nicht gut

@troubadix : ich versuche am Montag mein Glück!

Zitat:

@muddywaters schrieb am 12. September 2020 um 16:47:00 Uhr:


@Blonde : D.h. es kostet mich nichts, richtig? Welchen Fehler soll ich am besten angeben, wenn man das so überhaupt sagen kann?

eigentlich reicht es aus, wenn du angibst, dass das System ab und zu "hängt". Im Normalfall folgt dann das Update.

Hört sich gut an. Bin halt echt davon ausgegangen, dass das vorher gemacht wird, zumal es hieß, das Auto würde vor der Abholung nochmals überprüft werden.

@muddywaters die machen sowas nie von sich aus. Überprüft wird wohl nur alles andere, aber die Software wird erst bei Problemen bearbeitet, was auch an sich richtig ist.

Zitat:

@muddywaters schrieb am 12. September 2020 um 18:28:32 Uhr:


Hört sich gut an. Bin halt echt davon ausgegangen, dass das vorher gemacht wird, zumal es hieß, das Auto würde vor der Abholung nochmals überprüft werden.

Die schauen tatsächlich nur nach Technik/Funktion. War bei mir ebenfalls so. Updaten ist denen gefühlt zu "nervig" mittlerweile :-D Ausserdem kostet das normal ein paar Euronen, das können sie von MB natürlich (Garantieseitig) wieder reinholen, wenn du es als Reklamation bringst. Viel Spaß mit deinem zukünftigen Update! Das flitzt richtig sag ich dir! 😉

Bei mir wurde auch FUP3 installiert. Auf die schnelle konnte ich zu der ersten installierten Software (wahrscheinlich FUP1) keinen Unterschied erkennen.

Nur das es einen duzt ist mir auf den ersten Blick aufgefallen

Deine Antwort
Ähnliche Themen