Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Zitat:
@LinkseD schrieb am 8. Dezember 2022 um 15:08:46 Uhr:
Leider nicht, wird an der aktuell hohen Auslastung liegen. Meist sollte man nach kurzer Zeit von voller Downloadgeschwindigkeit auf 10 bzw. 5mbit/s gedrosselt werden.
Das Pausieren des Downloads und / oder ein Neustart des Routers kann da helfen.
Aktuell heißt es also einfach warten bis der Download fertig ist 🙂
Pausieren hat bei mir nix gebracht, aber momentan beschleunigt er wieder.
Das Ende naht... 😉
Mit 6,1 zieht er nahtlos durch bis zum Ende.
Was ist denn eigentlich mit OTA verfügbarkeit?wozu gabs im juni und dann nochmal im november die vorbereitungs fw?
Damit das nächste Update dann OTA geladen werden kann bzw. die nächsten beiden. Dann ist ohne Bezahlung sowieso wieder schluss damit 🙂
Ähnliche Themen
Ja, aber ich dachte, dass das dezember update endlich OTA verfügbar ist.
Siehe OTA verfügbarkeit: "ja" in den settings
Funktioniert die Schildererkennung bei Gen5 nach dem Update noch? 🙂
Nach dem vorletzten Update ging ja nix mehr…
Download gerade zum 3. mal getestet seit gestern. Stabiler Download zwischen 16 und 20 MB/s. Gesamte Dauer 28 Minuten mit Wlan.
Zitat:
@StingerV6 schrieb am 8. Dezember 2022 um 16:20:30 Uhr:
Funktioniert die Schildererkennung bei Gen5 nach dem Update noch? 🙂
Nach dem vorletzten Update ging ja nix mehr…
Habs installiert und sofort wurde Verkehrsschild angezeigt. Bin allerdings noch nicht gefahren. Aber bin optimistisch da bei dem vorletzten Update sofort das Verkehrsschild mit 3 Strichen angezeigt wurde.
Konntet ihr "Update nach Verlassen des Fahrzeugs" auswählen? Ich konnte den Eintrag zwar sehen, aber nicht auswählen. Musste jetzt den "normalen" Vorgang durchführen, d.h. nach ca. 45 Minuten nochmal zum Auto gehen und die Zündung ausmachen. Zum Glück konnte ich die Garage schließen. Auf der Straße wollte ich das Auto nicht offen stehen lassen mit Display an.
Ich habe nach 22 (!) Stunden Download das Update im Auto installiert (ca. 30 Minuten).
In den nächsten Tagen schaue ich mal, was sich geändert hat.
Ja, funktioniert. 🙂 Alles beim alten 🙂
Zitat:
@StingerV6 schrieb am 8. Dezember 2022 um 16:20:30 Uhr:
Funktioniert die Schildererkennung bei Gen5 nach dem Update noch? 🙂
Nach dem vorletzten Update ging ja nix mehr…
Zitat:
@Fabiooqko schrieb am 8. Dezember 2022 um 17:59:37 Uhr:
Konntet ihr "Update nach Verlassen des Fahrzeugs" auswählen?
Das ging bei mir ohne Probleme.
Zitat:
@Fabiooqko schrieb am 8. Dezember 2022 um 17:59:37 Uhr:
Konntet ihr "Update nach Verlassen des Fahrzeugs" auswählen? Ich konnte den Eintrag zwar sehen, aber nicht auswählen. Musste jetzt den "normalen" Vorgang durchführen, d.h. nach ca. 45 Minuten nochmal zum Auto gehen und die Zündung ausmachen. Zum Glück konnte ich die Garage schließen. Auf der Straße wollte ich das Auto nicht offen stehen lassen mit Display an.
Du kannst das Update auch starten und dann einfach die Zündung ausmachen und das Auto absperren.. 😉 Mach ich jedes Mal so
Seit dem Update steht der Kilometerstand in der App auf "0".
Die einzelnen Fahrten sind noch vorhanden. Hat noch jemand das Proble
Zitat:
@WiBusch schrieb am 9. Dezember 2022 um 09:19:50 Uhr:
Seit dem Update steht der Kilometerstand in der App auf "0".
Die einzelnen Fahrten sind noch vorhanden. Hat noch jemand das Proble
Bei meinem alles tutti...