Software Update
Werkstatt hat einen neuen Softwareupdate drauf Gespielt. Weisst jemanden von Euch was genau upgedatet wird?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nee bin da auch gerade dabei das ist der Knaller, sowas hab ich noch nicht gesehen.
Bin IT Leiter wenn jemand von meinen Jungs sowas gebaut hätte und noch schlimmer sowas für Endkunden freigegeben hätte Gäbs echt motivation. Audi muss noch Digitalisierung lernen...
Also man muss zuerst Java auf seinem PC installieren, das ist heut zu tage nämlich bei Windows 10 nicht mehr dabei, gibt's für privat Personen kostenlos im Netz. (Interessantes Konzept um eine 13GB Zip Datei runterzuladen, installieren erstmal nee Java virtuelle Maschine auf dem Rechner)
Nun verbindet man die runtergeladene Datei mit dem Java Web Start app siehe giga page.
Daraufhin wird dann das Audi script gestartet und es wird ein installer Anwendung von Audi runtergeladen.
Danach muss man noch erlauben dass die Anwendung lokal ausgeführt wird.
Jetzt startet ein Audi Programm und braucht noch eine Verzeichnis, danach verlangt es e-mail und Passwort ich geh mal davon aus das es sich um die MyAudi credentials handelt.
Aber es nützt alles nichts, es bricht mit read timeout ab oder meldet das es keine https Verbindung ist und damit unsicher. (Interessant ich hab gerade meine Login Daten unverschlüsselt durch Netz geblasen oder zumindest den Login falls das Pwd local gehashed wurde)
Warum die Zip Datei nicht einfach direkt runterladbar ist erschließt sich mir nicht (Tech Talk ein:....einfach auf ein S3 Bucket bei AWS legen und fertig. Die Nutzungsberechtigung kann man im Auto validieren.)
Das ganze myAudi backend und die digitalen Services wirken instabil und mit der heißer Nadel gestrickt.
Ok also 3 Stunden verschwendet geht also in die Werkstatt.... spannende ist die Frage ob ich die Datei überhaupt brauche. Ich geh man davon aus das Audi weiß welche Software ich aufgespielt habe und nur das anbietet was neuer ist als das was ich habe... UX und so … btw. mein Auto wurde im Dec produziert...
348 Antworten
So wie ich es kenne beim Q7, während der Fahrt oder im Stand mit eingeschaltetem Motor. Wenn du dann abschaltest und aussteigst pausiert der downioad und geht weiter sobald du wieder den Wagen einschaltest Aber eigentlich sollte es beim e-tron doch auch gehen während er lädt. Sollte, ob es so ist, keine Ahnung,.
Pausieren und dann weiter updaten macht er auch. Das hatte ich vergessen dazu zu schreiben.
Hallo,
ich bekomme am Dienstag mein Auto ausgeliefert. Wie ist der aktuelle Softwarestand?
Dann kann ich das überprüfen. Ich möchte Vermeiden, dass ich zeitnah wegen eines Updates nochmal hin muss obwohl das Update schon bekannt war...
Soeben Software App Update auf iOS
Interessante Neuigkeiten bzgl. e-tron charging service!
Ähnliche Themen
Zitat:
@mandioni schrieb am 20. September 2019 um 22:57:04 Uhr:
Soeben Software App Update auf iOS
Interessante Neuigkeiten bzgl. e-tron charging service!
Na wenigstens geht es vorwärts.
Mein eGolf kann das schon seit 02.2017 oder früher, anzeigen welches Fenster offen ist.
Mir fehlt jetzt noch die Einstellbarkeit, im Auto und der App, von den Ampere. Wünschenswert wären, wie im eGolf auch, 5,10,13 und 16A.
Ebenfalls sollte das Ladelimit über die App einstellbar sein. Wie gesagt, ein alter eGolf von 2015 kann das in 10% Schritten über die App, nur mein 100k€ e-tron aus 4.2019 nicht.. 😕😕
Eine Steigerung, und aufgrund der fünffachen Akkukapazität auch sinnvoll, wäre die Einstellbarkeit in 5% Schritten.
85% ist für die maximale Reichweite im Stadtverkehr das Optimum, ab da etwa gibt es die volle Rekuperation.
Hallo,
ich bekomme am Dienstag mein Auto ausgeliefert. Wie ist der aktuelle Softwarestand?
Gruß
Madmax
Hallo Zusammen,
Folgende Situation: In meinem Wagen wird mir angezeigt, dass es ein neues Kartenupdate gibt und ich es online runterladen könnte. Das möchte ich aber nicht, weil jeder E-Tron Besitzer nur, ich glaube, 3 oder 5 mal ein Update kostenlos online runterlanden kann, danach ist es kostenpflichtig. Jetzt bin ich auf MayAudi gegangen und habe mir das Update runtergeladen. Es hat eiwig gedauert ca. 12 Stunden, völlig unverständlich. Dann habe ich die beiden Ordner " Data und Meta" auf eine ausreichend große SD-Karte kopiert und in den SD-Slot im Wagen gesteckt, im Display erscheint eine Meldung das er das Update analysiert, aber weiter tut sich nichts. Dann bin ich unter Systempflege auf Softwareupdate gegangen, dort sagt mir das Auto, dass es ein neues Kartenupdate gibt und ich es mir online ruterladen kann. Das möchte ich wie gesagt nicht.
Wie bekomme ich jetzt ein aktuelles Update auf eine SD und dann von der SD ins Auto ? Hat es schon mal jemand geschafft, ein Update von der SD zu installieren ?
Wenn ja, wie ?
Es hat nämlich den Hintergrund, dass ich auf ein Update warte, in dem die Ionity-Säulen zu finden sind.
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.
Die Anzahl der kostenlosen online Update hängt nicht vom physikalischen durchführen ab, sondern bezieht sich auf die zeitlich fünf nächsten Updates. Von daher verlierst Du durch ein online-Update keine Update Möglichkeit. Bedeutet, ob Du das Update nun machst oder auch nicht spielt keine Rolle. Alleine, dass es von Audi angeboten wird reduziert Deine Anzahl von freien Updates um eins.
Als Abschluss vielleicht nocht wenn ich richtig informiert bin, gibt es noch kein Update mit den Ionity Schnelladesäulen (>50kW).
Soweit ich weiß sind Kartenupdates die ersten 3 Jahre beim e-tron inkl. und die Angabe mit 5 Updates schlicht nicht korrekt bzw. gelten für andere Modelle. Der Download über das MyAudi Portal würde die 5x sowieso nicht aushebeln.
Zitat:
@ruditb schrieb am 24. September 2019 um 14:14:58 Uhr:
Die Anzahl der kostenlosen online Update hängt nicht vom physikalischen durchführen ab, sondern bezieht sich auf die zeitlich fünf nächsten Updates.
Woher steht das mit 5 updates beschreiben?
Zitat:
@shortcircuite schrieb am 24. September 2019 um 15:01:59 Uhr:
Woher steht das mit 5 updates beschreiben?
Es gibt 2 Updates pro Jahr. Das erste Update ist im Normalfall schon beim Kauf drauf oder aktuell. Bleiben bei 3 Jahre inklusive noch 5 weitere Updates. So war das bei meinen bisherigen A6 4G zumindest und ist sicherlich auch beim e-tron nicht anders. Von daher ca 5 Updates, die man in den 3 Jahren bekommt. Richtig ist aber, dass die Updates für 3 Jahre inklusive sind.
Mein Punkt war ja nur, dass man nicht 5 verschiedene Updates kostenlos bekommt, sondern die nächsten 5 Updates inklusive sind und man nicht durch Download über MyAudi ein inklusiv-Update einsparen kann.
Schönen Dank für Eure Antworten. Daumen hoch.
Jetzt habe ich aber noch immer eine Frage.
Wie geht das mit der Installation von SD-Karte ins Navi ? Bei mir erkennt er zwar das eine SD-Karte drin steckt und sich auch Software drauf befindet, aber mehr tut sich nicht. Unter Softwareupdate findet er momentan nur ein Kartenupdate über Online zum installieren.
Dann noch ein Problem.
Woran kann man erkennen, dass das Update auf der MyAudi Seite das Gleiche ist wie das im Auto angezeigte über Online zu installierende Update ?
Gibt es irgendwo eine Internetseite von Audi, wo man die aktuellste Versionsnummer sehen kann ?
Wer hat es von Euch erfolgreich geschafft, ein Update über die SD-Karte zu installieren ? Und wie geht das ?
Fragen über Fragen, ich blick da momentan nicht richtig durch.
Dank im Voraus
Dieter
Hier gilt das gleiche. Ich kontaktierte den Händler, mir wurde gesagt, dass der SD-Auto-Download funktionieren sollte, aber als ich das Auto anprobierte, sagte das Auto, dass ich bereits die gleiche Karte habe. Ich ging zum Händler zurück, sie kontaktierten die Fabrik und erfuhren, dass die Karte alt ist, und zu diesem Zeitpunkt gibt es auf myAudi keine neue Karte, keine Zeitangabe, wann es sein wird.
Im Q7 konnte man die Kartenaktualisierung bis zum Datum sehen. Das Auto zeigt meine 2017, die myAudi-Website zeigt das gleiche. Wenn auf der myAudi-Karte 2017/18 angezeigt wird, wissen Sie, dass es eine neue Karte gibt. Für das 7. Quartal war dies die Reihenfolge: 2017, 2017/18, 2018. Die neuen Karten wurden Ende Mai und Ende November veröffentlicht.
Hi, das ist mein Auslieferungsstand: Siehe Bild.
Danke - deine SW Version sowie Medientreiber sind Neuer als mein MJ2019