Software - Update
Ich habe eine Frage zum Thema Software - Updates in Verbindung mit Longlife beim 2.0 TDI (Golf Plus): Seit ich bei meinem :-) war, bin ich etwas erstaunt. Der Golf (neu) zeigte einen Service an. Gesamtfahrleistung bis zum Service werden 15200km sein. Ich finde das ist sehr wenig. Zumal ich ausgeglichen fahre. Fast nur Langstrecke. Daher bin ich skeptisch. Mein :-) sagte, die Anzeige zum Service sei verkehrt. Es sei kein Service nötig. (?) Stattdessen sagte er mein 2.0 TDI braucht ein Software - Update (!!!) und danach könnte es sein, dass der Motor ein paar % weniger Leistung hätte. (bitte WAS?) Zudem würde die Motorelektronik nicht mehr mit der Anzeige (also Tachoeinheit) kommunizieren (?). Den letzten Punkt halte ich für komplett daneben.
Ich habe so etwas noch nie gehört! Daraufhin habe ich einen weiteren :-) konsultiert. Dieser riet zu einem ganz normalen Service.
Wie kann den so etwas zusammen passen? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? - Und vor allem: What to do? Anfrage bei VW zu dem Thema läuft.
Meine Vermutung wg. der geringen Laufleistung: Thermische Probleme mit dem DPF dadurch konstant hohe Öltemp.. Andere Hersteller räumen solche Sachverhalte von vorne herein ein und sagen das ihren Kunden; sie sprechen dann gleich von 15000er Intervallen. Das finde ich besser. (Wieso einer Fiktion hinterherhecheln, die scheinbar seltenst eintritt. "Longlife" for ever!)
Bitte um Eueren Rat! DonDiesel
132 Antworten
So, melde mich auch nochmal zu Wort.
Kann keiner etwas über unten genannte Versionsnummern herausfinden?
Leistungsmäßig spüre ich weder wegfall noch zuwachs. Wenn dann eher minimalen Zuwachs. Das Problem ist, dass ich tagsüber ein Geschäftswagen (100PS Astra CDI) fahre und ich jeden abend wenn ich in den Feierabend fahre, denke ich sitz jetzt in ner Rakete... Von daher hab ich jeden Tag leistungszuwachs🙂
Allerdings war früher meine Verbrauchsanzeige immer so bei 5,6 (MFA 2) und der tatsächliche Verbrauch lag dann bei 6,2.. also immer gut einen halben Liter drüber.
Jetzt zeigt sich genau bzw eher 0,1 zuviel an.... Was mich auf der AB traurig werden läßt, wenn ich bei 125 km/h mit Tempomat irgendwas mit 7 Liter beim Momentanverbrauch stehen habe. Hab eher so das subjektive Gefühl, dass er ein Tickchen mehr Verbraucht als vor dem Update...
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
So hab sAuto wieder.
Softwareupdate gemacht.
Alter Softwarestand: 8274
Neuer Stand: 9392Keine spürbaren veränderungen, weder Leistungseinbußen oder sonstnochwas..
Was mich nur wundert, weder MFA2 noch Tageskilometerzähler sind zurückgesetzt worden.. und wenn ich die zeit bis zum service abrufe stehen immer noch 19400 drin, wie vor dem Update auch..
Naja mal schauen..
Passt nicht ganz, aber auch ohne DPF Probleme kann es Probleme geben 😉
klick
Zitat:
Original geschrieben von JOE_80
Passt nicht ganz, aber auch ohne DPF Probleme kann es Probleme geben 😉
klick
1) Hat der User nicht mit nem Softwareupdate zu tun und
2) hat der sicher nen DPF, da es der 125kw 2.0 TDI wie im GT TDI ist und den gibt's nicht ohne DPF!
Aber danke trotzdem fuer den interessanten Link 😉
Weitere Verwunderung!
Zum Kernthema: Kam mit ein paar Leuten während der letzten Tage ins Gespräch. Die haben das Problem mit der Minderleistung auch. Oder es steht noch ins Haus, weil sie erst zum Service gerufen (!) wurden. Auch andere Fabrikate sind dabei; also nicht nur VW.
Grüsse!
Don Diesel
Ähnliche Themen
Re: Weitere Verwunderung!
Zitat:
Original geschrieben von DonDiesel
Zum Kernthema: Kam mit ein paar Leuten während der letzten Tage ins Gespräch. Die haben das Problem mit der Minderleistung auch. Oder es steht noch ins Haus, weil sie erst zum Service gerufen (!) wurden. Auch andere Fabrikate sind dabei; also nicht nur VW.
Grüsse!
Don Diesel
Alles die 2.0 TDI PDF mit 140 PS Motoren (also auch die anderen Fabrikate)?
Mich wundert, dass noch kein GT TDI Fahrer sich beschwert hat, bzw dass es dafuer angeblich kein Update geben soll! Der GT TDI muesste den Filter doch NOCH staerker zurußen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von super_GTI
Hat deiner auch einen DPF? Diese kurzen Service Intervalle ist ein DPF Phänomen
Hallo,
also mein Golf V GTI DSG zeigtenach 1 Jahrund ca. 17000km den Service an.
Komisch war, dass die Abfrage durch die Werkstatt ergab, dass der Service in ca. 12000km oder ca. 300 Tage (hab die genauen Daten nicht mehr im Kopf) fällig wäre.
Wir beschlossen, die Anzeige zurück zu setzen, mit dem Hinweis, darauf zu achten, ob die Anzeige dann auch kommt.
Nun habe ich fast 29000km drauf und insgesamt 1 3/4 Jahre gefahren, eine Meldungkam bisher nicht.
Ich werde wohl demnächst einen Service machen lassen, damit es keine Probleme bezüglich der Garantie gibt.
Schöne Grüße von einem
begeisterten Golf V GTI DSG - Fahrer!!!
Naja, wenn du die Anzeige zurücksetzt denkt das Service Management das der Service gemacht wurde und fängt wieder von vorn an.
Habe in mehreren Testberichten gelesen, die 170PS TDI Variante soll ein rauher Geselle sein. Dieses Triebwerk markiert - nach allem was mir bekannt ist - den Endpunkt der TDI - Entwicklung in diesem Segment (Vierzylinder).
Dann kommen die Common - Rail - Systeme. Nur noch diese. Ab Ende 2007 im "Scirocco - Nachfolger" ...
Gruss!
Don Diesel
Zitat:
nach allem was mir bekannt ist - den Endpunkt der TDI - Entwicklung in diesem Segment (Vierzylinder).
Es wurden auch PD-Triebwerke mit 270 MPa Einspritzdruck geplant, die im Teillastbereich homogene Verbrennung ermöglichen sollten. Nach dem Beginn der Filter-Story wurde dieses Projekt abgebrochen.
Zitat:
Original geschrieben von DonDiesel
[...]ein rauher Geselle [...]
Was meinstn damit?!? Dass er angeblich lauter ist als 10 Traktoren, etc?!? Also ich denk mir koennen alle GT TDI Fahrer beipflichten, wenn ich sag, dass das stark uebertrieben ist. Im oberen Drehzahlbereich hoert er sich sogar etwas kernig an... fast "gut" (jaja, gleich gibt's Haue von der Benzinfraktion 🙂 )
Wuerd jetzt aber trotzdem gern wissen ob's das bloede Update auch fuer den GT TDI gibt...
Im Passat Forum tut sich einiges. Ein User hat sich nun an Autobild gewand und mehrere ueberlegen wohl, das auch zu tun, um somit mehr Interesse fuer dieses Thema zu erzeugen 😉
Naja, schaumermal!
PS: Kennt ihr das schon? Das kommt aus dem Passat Forum (Thread-Link auf der ersten Seite!):"TPL 2013161/1: Zur Erhöhung der Funktionssicherheit und Wirksamkeit des Dieselpartikelfiltersystems und damit zum Wohle der Umwelt wurde eine Optimierung der Motorelektronik durchgeführt. Diese umweltorientierte Anpassung kann im Vergleich zu den vorherigen Fahrleistungen Ihres Fahrzeuges zu leichten Einbußen führen."
Ich sag jetzt mal nix dazu, weil ich sonst wieder von Theresias gehauen werd 😉
Ciao
Zuviele Klaglose!
Zu viele auch hier die das alles klaglos hinnehmen!
Das ist mein Eindruck!
Ich habe vieles in Bewegung gesetzt, angeleiert, Briefe geschrieben. Dazu sagen kann ich öffentlich derzeit leider nichts. Durchsetzen macht scheinbar einsam.
Man kann an dieser Stelle auch allgemein nachdenken über die deutsche Automobilindustrie. Ich sehe das nicht durch die Markenbrille und hege nicht die Illusion, dass durch eine anderes Fabrikat ALLES besser wird.
Aber eines hat sich bewiesen:
Der derzeitige Zeitpunkt erscheint mir generell sehr ungünstig um sich für einen Dieselneuwagen zu entscheiden.
Und wenn, dann solte man eher eine Fa. wählen die das besser kann als andere (Common Rail).
Die Dieseltechnik ist in einer Zwischenphase: Bessere Reinigungsysteme kommen, was da ist, ist nicht immer ausgereift.
Ein Blick auf den amerikanischen Markt lohnt sich. Was da heute schon möglich ist von den deutschen Autobauern. Stichwort "blue tec", Kalfornien, etc..
Ich möchte meinen Golf 2.0 TDI Sportsline mit DPF ab Werk NUR NOCH LOSWERDEN.
Die Zeichen sind gut dafür! Das Zauberwort beginnt mit W und endet mit andelung.
Es erscheint mir unter dem Strich sinnvoller einen Gebrauchtwagen zu kaufen, mind. 4 Jahre alt, der von Filtern nix weis. So ein schönes NO - PROBLEM - AUTO. Bei dem es auch nichts macht, wenn dir einmal jemand an den Kotflügel tritt.
Alles andere (Neuwagen) ist nur eine Aktion, die auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird. Das habe ich mir vor meinem Neuwagenkauf nicht so ausgedacht...
Gruss!
Don Diesel8
Warum hast DU dir dann nen neues Auto gekauft ???
Fehlkauf weil dir etwas nicht gefällt das DU so bestellt hast = Wandeln *'Kopfschüttel*
Finde so etwas echt arm, selber schuld wenn man sich ein Auto kauft...
Zuviele Klaglose!
Zitat:
Original geschrieben von DonDiesel
Ein Blick auf den amerikanischen Markt lohnt sich. Was da heute schon möglich ist von den deutschen Autobauern. Stichwort "blue tec", Kalfornien, etc..
Gruss!
Don Diesel8
Hallo Don,
diese Technik spielt derzeit in einer anderen LIGA und
ist sehr kostspielig. Das dauert noch ne Weile bis es
bei uns auch so weit ist.
Die Entwicklung läuft . . . - in DEUTSCHLAND -
E.
@GolfVGTI/DSG
schade dass du den einen Beitrag zurückgenommen hast. Ich konnte ihn nicht lesen. Und über dein "hartes Urteil" will ich mal hinwegsehen..... Ich hätte mir eine differnziertere Kritik von Dir gewünscht. Meinen Standpunkt solltest du respektieren. Bin sicher nicht der einzige der so denkt. Gruss! Don Diesel