Software Update für Garmin Map Pilot
Hallo,
am 12.01.2018 wurde mein GLC 250 geliefert. Da ich den Garmin Map Pilot im Fahrzeug verbaut habe frage ich mich nun wie ich an die neueste Software bzw. an das neueste Update für die Garmin Navi Software komme ?? Da ich ja nur diese 60 Tage Zeit habe.
Hab bereits mal im Mercedes me unter Softwareupdate nachgesehen, hier wird mir aber nicht angeboten.
Zudem würde ich gerne wissen wie man das Update durchführt und worauf das Update gespeichert wird.
Gibt es hier eine SD Karte die per PC upgedatet wird und dann in einen SD-Kartenleser im Fahrzeug gesetzt wird ?
Ich weiß das sind dumme Fragen, da ich ja einfach nur nachsehen bräuchte, aber mein GLC steht derzeit noch beim Händler, da ich diesen nocht etwas ihm beheizten Ausstellungsraum überwintern lasse.
Somit müsste es dann nach der Abholung mit dem Update schnell gehen.
Beste Antwort im Thema
Ich habe vor einigen Wochen via Download Manager die Software V 11.0 erhalten. Dann hat er etliche Zeit vermeldet, dass meine Kartenversion V 10.0 die aktuelle sei. Am vergangenen Wochenende wurde mir dann plötzlich die Kartenversion V 11.0 (2018/2019) zum Download angeboten (60 Tage schon lange abgelaufen).
Verwenden tue ich aber weiterhin in erster Linie Google Maps. Für mich bleibt das Garmin Map Pilot nur ein Notfallnavi, falls aus irgendeinem Grund Google Maps nicht funktioniert (ich habe testweise wieder mal das Garmin verwendet. Das Routing war ein Topfen. Hat mich an einer Kreuzung vorbeigeschickt, um mich dann wieder über einen Kreisverkehr zu dieser Kreuzung zurückzuschicken und dort abzubiegen - und nein: dort gab es noch nie irgendein Abbiegeverbot).
120 Antworten
Zitat:
@mn17 schrieb am 13. August 2018 um 20:08:49 Uhr:
Habe Heute Download Manager installiert und wollte Update machen. Aber die SD-Karte wir nicht erkannt.
Weist vieleicht jemand was das sein könnte?
Habe W213 mit Audio 20. Auf der SD-Karte steht "SD Karte Garmin Map Pilot Europa 2017, V8.0 Map 8.0"
Hallo,
ich würde es mal mit einem anderen Kartenlesegerät versuchen.
Hatte ich auch schon des Öfteren das eine Karte nicht lesbar war. Mit einem anderen Kartenlesegerät ging es dann aber.
Das Problem meine ich jetzt nicht speziell mit der MB Garmin Software, sondern Dein verwendetes Kartenlesegerät braucht nur nicht mit der SD-Karte kompatibel zu sein. Es gibt halt verschiedene SD-Karten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Genau - Karte im PC Lesegerät belassen und PC mal neu starten. Wenn das nicht hilft, neues Lesegerät verwenden. Gibt es für kleines Geld. Oder Karte bei anderem PC einsetzen.
Ps: Da die Karte im Fahrzeug funktioniert, liegt es nicht an der Karte.
Danke für die Tipps, werde ausprobieren.
Habe grade die SD-Karte mit dem Download Manager geöffnet und folgendes gesehen , siehe Foto.
Heißt es die von 2017 ist die aktuellste?
Ähnliche Themen
Du hast Kartenmaterial mit dem Stand 2017 und die aktuelle Betriebs-Software 10.0 auf der Karte.
Mit dem Download-Manager kannst du letztlich nur noch die Updates für die Firmware einspielen. Wenn du neuere Straßenkarten benötigst, wirst du eine neue SD-Karte kaufen müssen. Ich weiß aber nicht, wann die neue Version erscheint. Findest du aber im Mercedes Online-Shop.
18/19 ist bereits auf dem Markt
kostet hier 155 €
https://...mercedes-originalteile.de/.../...-2018-2019-indischrot.html
Ich habe derzeit den neuesten Stand des Kartenmaterials.
Die 60-Tagesfrist ist abgelaufen.
Wenn es neues Kartenmaterial gibt, wo bekomme ich das her?
GL
Von Deinem Mercedes Händler???? Oder wie meinst Du die Frage?
Bisher habe ich leider widersprüchliche Infos - selbst von Mercedes selbst.
Deshalb wollte ich hier nochmal fragen.
Danke für die Antwort
Zitat:
@Joey K. schrieb am 26. Januar 2018 um 23:17:59 Uhr:
Hallo,am 12.01.2018 wurde mein GLC 250 geliefert. Da ich den Garmin Map Pilot im Fahrzeug verbaut habe frage ich mich nun wie ich an die neueste Software bzw. an das neueste Update für die Garmin Navi Software komme ?? Da ich ja nur diese 60 Tage Zeit habe.
Hab bereits mal im Mercedes me unter Softwareupdate nachgesehen, hier wird mir aber nicht angeboten.
Zudem würde ich gerne wissen wie man das Update durchführt und worauf das Update gespeichert wird.
Gibt es hier eine SD Karte die per PC upgedatet wird und dann in einen SD-Kartenleser im Fahrzeug gesetzt wird ?
Ich weiß das sind dumme Fragen, da ich ja einfach nur nachsehen bräuchte, aber mein GLC steht derzeit noch beim Händler, da ich diesen nocht etwas ihm beheizten Ausstellungsraum überwintern lasse.
Somit müsste es dann nach der Abholung mit dem Update schnell gehen.
habe gestern neue SD-Karte mit Update 2018/2019 eingesetzt, ohne Probleme und gleichzeitig wieder 3 Jahre
Live Traffic erhalten.
Wenn innerhalb von 60 Tagen nach der Inbetriebnahme des Garmin-Systems neues Kartenmaterial verfügbar ist, wird es über den Download-Manager bereitgestellt. Danach gibt es nur noch die Aktualisierung der Betriebs-Software gratis und du musst bei Bedarf eine neue SD-Karte kaufen.
Hallo zusammen,
gelten die 60 Tage auch für Junge Sterne?
Bei mir hat der Download Manager leider nur nur auf V6.0 upgedatet. Mehr geht wohl nicht, dir Software sei auf dem neuesten Stand. Was kann ich tun, um auch die neuste Software zu erhalten?
Achtung!
Es gibt bei Betriebssystemupdates keine 60 Tage Beschränkung.
Die gibt es nur beim Kartenmaterial. Neue Karten-SD gekauft...... 60 Tage lang gibt es ein Update, wenn in dieser Zeit neuere Karten auf den Markt kommen sollten.
SD.Karte wieder ins Fahrzeug....System hochfahren lassen und wieder in den Kartenleser. Evtl. geht es stufenweise (immer wieder einlegen ins Fahrzeug) weiter.
Zitat:
@Der-Error schrieb am 27. Dezember 2018 um 16:58:03 Uhr:
Hallo zusammen,gelten die 60 Tage auch für Junge Sterne?
Bei mir hat der Download Manager leider nur nur auf V6.0 upgedatet. Mehr geht wohl nicht, dir Software sei auf dem neuesten Stand. Was kann ich tun, um auch die neuste Software zu erhalten?
Wahrscheinlich hast du eine alte SD Karte mit weniger GB, um auf SW V12 zu kommen musst du beim teuren eine neue SD Karte kaufen und erwirbst damit ein Karten update auf 2018/19 und Livetraffic für 3 Jahre.