Software-Update beim Diesel

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich fahre einen Tiguan mit 2 Liter-Dieselmotor, der jetzt im Rahmen der Diesel-Affäre ein Update der Steuerungs-Software bekommen soll. Es fällt mir schwer zu glauben, dass nach dem Aufspielen des Software-Updates sowohl die Motorleistung die gleiche sein als auch der Verbrauch nicht ansteigen soll. Da das Fahrzeug erst ein Jahr alt und damit noch in der Garantie ist, hätte ich noch die Möglichkeit, den Kauf rückgängig zu machen. In den USA muß VW eventuell alle betroffenen Dieselfahrzeuge zurücknehmen.
Hat jemand Ahnung, ob die Beschwichtigungen von VW bzgl. Leistung und Verbrauch stimmen können?

Beste Antwort im Thema

Wirst ja nicht müde das zu wiederholen. Wir würdest du dich fühlen, wenn du dein Auto in Ordnung abgibst und es defekt wiederbekommst? Ich glaube einige verdrehen hier die Fakten. Nicht der Kunde hat sein Fahrzeug "beschädigt" oder "verschlissen", sondern VW mit dem tollen Update, was nur nötig ist, weil SIE betrogen haben. Nicht der Kunde.

1362 weitere Antworten
1362 Antworten

kann den Link nicht öffnen.

Über PC oder Handy?
Mim Handy geht es.

PC

Und der Link? Ist der Beitrag vor 15 Stunden:
https://m.facebook.com/VolkswagenDE/?locale2=de_DE

Ähnliche Themen

nun klappt es

Interessanter Artikel heute in Spiegel Online. Titel:

Experten warnen vor Motorschäden

http://www.spiegel.de/.../...-umgeruesteten-dieselautos-a-1118662.html

auf solche Expertenmeinungen können wir denke ich verzichten, siehe Hinweis aus"harnstoffinjetoren",
hatte jemals einer der betroffen EA 189 Motoren Adblue ??
Also gehört das geschwätz in die Tonne !

Meines Wissens geht es bei der Abgasschummelei nicht nur um Motoren vom Typ EA 189, sondern auch um Motoren mit Adblue Einspritzung. Es ist auch bei diesen Motoren die Adblue-Menge manipuliert worden, d.h. im Testbetrieb wird erheblich mehr Adblue eingespritzt als im Normalbetrieb.

Naja, wie auch immer, wenn ich schön höre, Experten meinen, dann denke ich immer, 5 Experten 6 Meinungen. In den ganzen Monaten nach dem September 2015 wurden viele Meinungen, Expertenberichte u.ä. veröffentlicht. Im rechtlichen Bereich für Deu und EU soll jetzt ein US - amerikanischer Anwalt der Heilsbringer sein, im technischen Bereich gibt es die Bandbreite von keine Probleme bis nur Probleme.
Solange der Gesetzgeber nicht einschreitet und VW zur Transparenz zwingt, werden noch viele Experten ihre Weisheiten mehr oder weniger fundiert kundtun. Wer weiss denn ganz genau, was in den Softwareversionen genau geändert wurde? Wer hat Ergebnisse von VW über evtl. durchgeführte Feld - / Langzeitversuche von Fahrzeugen unterschiedlicher Modelle und Baujahre? Ohne diese Transparenz ist jedweder Spekulation Tür und Tor geöffnet. Wenn in DEU und der EU Entschädigungen anders geregelt sind als in den USA ist das eine Sache, aber zumindest eine schonungslose Transparenz kann man erwarten
MfG
H.S.

Zitat:

Solange der Gesetzgeber nicht einschreitet und VW zur Transparenz zwingt, werden noch viele Experten ihre Weisheiten mehr oder weniger fundiert kundtun. Wer weiss denn ganz genau, was in den Softwareversionen genau geändert wurde? Wer hat Ergebnisse von VW über evtl. durchgeführte Feld - / Langzeitversuche von Fahrzeugen unterschiedlicher Modelle und Baujahre? Ohne diese Transparenz ist jedweder Spekulation Tür und Tor geöffnet.

Das ist der Punkt warum ich VW keinen Meter traue!

Zitat:

@Q3aic schrieb am 28. Oktober 2016 um 13:48:30 Uhr:


auf solche Expertenmeinungen können wir denke ich verzichten, siehe Hinweis aus"harnstoffinjetoren",
hatte jemals einer der betroffen EA 189 Motoren Adblue ??
Also gehört das geschwätz in die Tonne !

Mein Alhambra (Sharan) mit MKB CFFB (=EA189) hat Adblue!
Daher bin ich eben so von der Abgasproblematik betroffen.

Zitat:

@Q3aic schrieb am 28. Oktober 2016 um 13:48:30 Uhr:


auf solche Expertenmeinungen können wir denke ich verzichten, siehe Hinweis aus"harnstoffinjetoren",
hatte jemals einer der betroffen EA 189 Motoren Adblue ??
Also gehört das geschwätz in die Tonne !

Dann würde ich doch mal diese beiden Threads lesen:

http://www.motor-talk.de/.../...-laufend-nachfuellen-t5499105.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...ahrungen-mit-ad-blue-t5464623.html?...

bevor ich so Freundlichkeiten mit Geschwätz und Tonne vom Stapel lasse.

Hallo
War an Sanstag auch mal so bei meinen Händler und er sagte das bei meinen Tieger noch nichts vor liegt.
Auf der Frage von Mir zwecks der Apdate´s bei ihren Kunden , sagte er : das was Sie bis jetzt gemacht habe sind keine Problleme aufgetreden und wenn doch mal was ist so war VW so Kuland und hat dies über nommen.

Ich finde doch das dies schon etwas hoch gekocht wird.
mit den ganzen Problemen.

Mfg thomas

wie naiv kan man eigentlich sein und der Aussage eines Händler glauben? Was soll er denn sagen "Ja, es gibt Probleme aber die werden von VW nicht übernommen, da Garantie schon abgelaufen war"? Jeder Händler ist Verkäufer und er wird sich sein Geschäft nicht schlecht reden.

Zitat:

das was Sie bis jetzt gemacht habe sind keine Problleme aufgetreden und wenn doch mal was ist so war VW so Kuland und hat dies übernommen.

Was nun, keine Probleme oder VW hat welche übernommen. Ist schon ein Wiederspruch.

Ähnliche Themen