Software Update 5er
Hallo an alle
Killt mich nicht wenn es hierfür schon einen Tread gibt, zumindest habe ich nichts gefunden.
Gemäss meinem Freundlichen gibt es seit drei Wochen keinerlei Software Updates für die 5er mehr, BMW sei etwas am umstellen, deshalb kommen auch 5er, welche dringend ein Update nötig haben (wieso auch immer) nicht in den Genuss einer Aktualisierung. Weiss jemand genaueres darüber und vor allem
1. wieso
2. wie lange das noch so geht
Vielen Dank euch
Tom
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich verzichte dankend auf alle Software-Updates, solange die meine Steuergeräte neu programmieren. :-) :-)
Dieser plötzliche Leistungsschwund wäre schon mies.
CU Oliver
221 Antworten
Anzumerken ist auch, dass auch ein Risiko für einen selber besteht. Was nützt es einem, wenn man sich mit der neuen Version neue Probleme einfährt? Manchen macht es vielleicht Spaß, alle paar Tage zum 🙂 zu fahren. Ich verzichte lieber auf zwei Gimmicks und genieße die Freude am Fahren.
Hallo,
noch einmal meine Frage, da noch keine Antwort kam.
Vielleicht können die User, die aktuell dass neueste Update bekommen haben mal nachsehen:
Habe im 3ér Leihwagen gesehen, dass das Navi dort die Verkehrssituation auf AB und auch Straßen ohne eingegebe Route mit Farben Gründ, Gelb usw. (wie auch z.B. Googel Maps) anzeigt.
Ist dieses Feature (kenne ich aus dem 5ér nicht) per Update auch im 5ér zu bekommen und gibt es das nur in neueren Systemen?
Viele Grüße
Richard
Nennrt sich RTTI und ist nur in neueren Systemen verfügbar (ich glaube ab 9/2011); per Update nicht nachrüstbar
Hallo,
schade, aber war ja klar. Das ganze ist so Hardwareabhängig, schon komisch.
Viele Grüße
Richard
Ähnliche Themen
Schon einmal auf graue Karte umgestellt. Vielleicht hast du das ja doch schon.
Melde mich nun wieder nach dem mein Dicker ein Softwareupdate aufgrund der nicht funktionierenden Rufannahmetaste und etwas ruppig schaltender Automatik bekommen hat. Die beiden Fehler wurden damit behoben, was schon sehr positiv ist. Wobei natürlich die hohen Erwartungen an das Update nicht ganz erfüllt wurden. Am HUD, Multifunktionsdisplay und der Soundqualität der Standardlautsprecher hat sich nichts geändert. Automatik schaltet nun weicher, von Gefühl her reicht aber leider immer noch nur ein leichter Druck auf das Gaspedal das die Automatik zurück schaltet. Bei dem 530xd den ich für den Tag bekommen habe war das definitiv nicht so, trotzdem niedriger Drehzahl ist die Automatik im hohen Gang geblieben ohne zurück zu schalten.
Zitat:
Original geschrieben von Wowa.K
Melde mich nun wieder nach dem mein Dicker ein Softwareupdate aufgrund der nicht funktionierenden Rufannahmetaste und etwas ruppig schaltender Automatik bekommen hat. Die beiden Fehler wurden damit behoben, was schon sehr positiv ist. Wobei natürlich die hohen Erwartungen an das Update nicht ganz erfüllt wurden. Am HUD, Multifunktionsdisplay und der Soundqualität der Standardlautsprecher hat sich nichts geändert. Automatik schaltet nun weicher, von Gefühl her reicht aber leider immer noch nur ein leichter Druck auf das Gaspedal das die Automatik zurück schaltet. Bei dem 530xd den ich für den Tag bekommen habe war das definitiv nicht so, trotzdem niedriger Drehzahl ist die Automatik im hohen Gang geblieben ohne zurück zu schalten.
Was die Standardlautsprecher betrifft, die kenne ich nicht, vermute aber, dass hier ein Update nicht wirklich viel verbessert, ich habe das HIFI System und es ist auch nicht besser geworden. Vielleicht will BMW bewusst einen Qualitätsabstand zum Professional halten.
Am HUD hat sich definitiv was geändert, nur muss man es freischalten (Telefon sowie Multimedia Anzeigen bei Radio, CD, MP3 und DVD). Das BMW das nicht standardmässig mit dem Update freischaltet ist für mich klar, sonst würden alle 2983749 5er Fahrer die BMW Filialen stürmen und das Update verlangen.
Das mit dem zurückschalten kann ich mir nur so erklären, weil der 530xd (560 NM) einiges mehr an Drehmoment mitbringt als der 528i (350 NM) und deshalb in niedrigen Drehzahlen mehr Power hat und weniger zurückschalten muss. Ich habe mit meinem 535xd (630 NM) definitiv eine deutliche Verbesserung festgestellt.
Das heißt BMW kann beim Updaten die zusätzlichen Anzeigen für das HUD aktivieren oder muss es codiert werden?
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Schon einmal auf graue Karte umgestellt. Vielleicht hast du das ja doch schon.
Hi,
beim Leihwagen waren diese Linien (grün, gelb rot) paralell zur AB in der normalen Karte zu sehen, nicht in der grauen Karte.
Warum das nun Hardwareabhängig sein soll, verstehe ich dennoch nicht. Ist doch im Grunde nur eine andere Anzeige der Verkehrssituation.
Aber es ist ja nicht so wichtig, daher passt das schon so wie es ist.
Richard
Zitat:
Original geschrieben von Wowa.K
Das heißt BMW kann beim Updaten die zusätzlichen Anzeigen für das HUD aktivieren oder muss es codiert werden?
BMW könnte, werden sie aber wohl eher nicht machen (nachfragen lohnt sich aber auf jeden Fall). Codieren kann man es, sind 3 Werte die man ändern muss.
Hast du eine Quelle für, oder sollte einfaches "bitte die zusätzlichen HUD-Anzeigen freischalten" reichen? Meiner ist BJ 10/10 mit dem leicht rotem einfachem HUD.
Zitat:
Original geschrieben von Wowa.K
Hast du eine Quelle für, oder sollte einfaches "bitte die zusätzlichen HUD-Anzeigen freischalten" reichen? Meiner ist BJ 10/10 mit dem leicht rotem einfachem HUD.
Ist ähnlich wie das Thema mit dem Abschalten der Start/Stopp Automatik. Es sind so viele Leute zu BMW gegangen und wollten dies abschalten, bis BMW einheitlich gesagt hatte, wir machen das nicht resp. wir dürfen nicht, es gab sogar ein internes Schreiben von BMW München an die Händler, welches mir mein Händler gezeigt hatte. Ob das beim HUD auch so ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, vermute aber stark, dass dies ähnlich ist. Bei meiner Nachfrage Anfang September über neue Funktionalitäten stellte sich der Werkstattmeister unwissentlich, was darauf hindeutet, den Ansturm vermeiden zu wollen.
Hallo
Heute wurde mein 525xd heute nach einem Tag Aufenthalt in d. Werkstatt upgedatet.
Grund war das Fahrverhalten und die leicht ruckelnde Automatik. Zusatzlich zum update wurde noch der Achswinkel u. der Dämpfer leicht verdreht. Jetzt funktioniert alles wie es soll.
Aber... Mir ist aufgefallen das, wenn die Tachobeleuchtung weiss ist, sich die Helligkeit nicht mehr verstellen läßt. Weiters sind die roten Striche, die Räumlichkeit vermitteln, nicht mehr so stark beleuchtet, und die weissen Balken wenn man die Modetaste drückt sind jetzt 2 dünne Streifen.
Im Nachtmodus läßt sich die Helligkeit verstellen.
Wollte nur mal fragen, ob das bei euch auch so ist.
Moin,
habe gestern beim Händler nach einem Softwareupdate für das CIC gefragt. Dabei bekam ich die Auskunft, update des CIC alleine ging nicht, wenn dann nur alles.
Das ist schlecht, wiel ich auf dem Motorsteuergerät ein Chiptuning hätte und das dann futsch wäre. Stimmt diese Aussage überhaupt? Ich meine mich zu erinnern irgendwo geleden zu haben, man könne beim updaten auswählen, was upgedatet wird.
Gruß, Hans-Nils
Hallo zusammen!
ich grabe den Thread nochmal aus, da ich 2 Fragen habe und nicht einen neuen Thread erstellen wollte:
Ich hole am Samstag meinen "neuen" F11 ab. Ist ein Lagerwagen aus 12/2012, doch erst im Juni 2013 zugelassen und damit auch erst Garantiebeginn.
Folgende Fragen dazu:
1. Hat es seit 12/1012 ein Software Update gegeben hat? Wenn ja, welche Auswirkungen haben diese?
2. Wie kann man im Wagen den Software-Stand abfragen?
3. Falls mittlerweile eine aktuellere Software-Variante seit 12/2012 verfügbar ist, lohnt es sich, den Freundlichen hierauf anzusprechen, dass der das Update (kostenlos) noch aufspielt? Bis Samstag hätte er ja noch Zeit 🙂
Gruß,
Kofi