Software Update 1940 TPI 2066091/17
Ich stelle euch mal ein kleines Video rein wo sich jeder selbst ein Bild davon machen kann ob er es
so schnell wie möglich machen läßt oder lieber hinauszögern sollte.
Ich bin mit meiner "Uraltversion " zufrieden und warte noch ab .
319 Antworten
Ich hab jetzt 1969er Software drauf bekommen. Nachdem es drauf geladen wurde in der Werkstatt kam direkt hinterher noch ein over the Air Mini update.
Mal schauen ob es jetzt ohne Abstürze läuft...
Ich habe mittlerweile 3 OTA Updates nach der Installation von 1969 erhalten
Habe auch 1940 sowie OCU plus ein OTA dazu bekommen...
Wir hatten das Update auf 1940 schon im Sommer in der Werkstatt. Diese Woche kam das OTA Update mit ca. 138 MB. Vorher lief alles perfekt mit der 1940. Hoffentlich ändert sich nichts^^ Version blieb auf 1940, sonst wäre mir bisher nichts aufgefallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Leo2TDi schrieb am 20. Dezember 2023 um 19:27:56 Uhr:
Habe auch 1940 sowie OCU plus ein OTA dazu bekommen...
Warum nicht die 1969, die ist doch schon freigegeben?
Wird bei mir Anfang Januar aufgespielt.
Bei meinem VZ5 hat die 1940 noch Fehler.
Die 1969 wird für meinen VZ E Hybrid noch nicht angezeigt. Bin aktuell sehr zufrieden mit der 1940...
Zitat:
@CityCobra schrieb am 24. Dezember 2023 um 22:44:16 Uhr:
Zitat:
@Leo2TDi schrieb am 20. Dezember 2023 um 19:27:56 Uhr:
Habe auch 1940 sowie OCU plus ein OTA dazu bekommen...Warum nicht die 1969, die ist doch schon freigegeben?
Wird bei mir Anfang Januar aufgespielt.
Bei meinem VZ5 hat die 1940 noch Fehler.
Bei mir ist mit 1940 bisher soweit alles gut...
Zitat:
@Golf 3 GTI-VR6 schrieb am 25. Dezember 2023 um 18:14:51 Uhr:
Zitat:
@CityCobra schrieb am 24. Dezember 2023 um 22:44:16 Uhr:
Warum nicht die 1969, die ist doch schon freigegeben?
Wird bei mir Anfang Januar aufgespielt.
Bei meinem VZ5 hat die 1940 noch Fehler.Bei mir ist mit 1940 bisher soweit alles gut...
Wundere dich nicht wenn dein Bildschirm bald verrückt spielt, meiner war mit 1940 schon zweimal komplett Magenta.
Ich hatte die 1940 über 5 Monate und hatte 0 Ausfälle. Also mach mal nicht die Leute verrückt. Klar läuft es nicht bei jedem Perfekt. Aber mit der 1940 ist es massiv besser geworden. die 1969 habe ich jetzt seit zwölf Wochen und 1500km. Bisher ebenso problemlos
1896 erzeugte alle 2 Tage Minimum 1 Absturz bei mir. So Probleme wie rosa Bildschirm hatte ich nie. CarPlay lief manchmal mit schwarzem Bildschirm. Die Equalizer Einstellungen und vor allem Lautstärke Anpassung während der Fahrt setzten sich hier und da zurück.
Seit 1940 (Mitte November) hatte ich nun bis auf 1x Equalizer/Lautstärke reset keinerlei Probleme.
Zitat:
@CityCobra schrieb am 25. Dezember 2023 um 20:12:25 Uhr:
Zitat:
@Golf 3 GTI-VR6 schrieb am 25. Dezember 2023 um 18:14:51 Uhr:
Bei mir ist mit 1940 bisher soweit alles gut...
Wundere dich nicht wenn dein Bildschirm bald verrückt spielt, meiner war mit 1940 schon zweimal komplett Magenta.
Ich wundere mich eher, dass die 1969, die andere ja scheinbar seit rd. 3 Monaten haben, bei mir noch gar nicht angezeigt wird.
OTA kommt immer deutlich später als per Update bei bestehenden Fehlern in der Werkstatt
Zitat:
@Golf 3 GTI-VR6 schrieb am 26. Dezember 2023 um 11:47:22 Uhr:
Zitat:
@CityCobra schrieb am 25. Dezember 2023 um 20:12:25 Uhr:
Wundere dich nicht wenn dein Bildschirm bald verrückt spielt, meiner war mit 1940 schon zweimal komplett Magenta.
Ich wundere mich eher, dass die 1969, die andere ja scheinbar seit rd. 3 Monaten haben, bei mir noch gar nicht angezeigt wird.
Korrektur. Meine habe ich nicht seit zwölf, sondern seit zwei Wochen. War irgendwie ein Tippfehler bzw Autokorrektur. Kann es leider nicht mehr im Beitrag ändern.
Seit gestern nun mit 1969 unterwegs. Carplay lässt sich, nach mehrmaligem neu verbinden, trotzdem nur per kabel verbinden. Gibts noch einen Trick oder mach ich irgendwas falsch?
Interessehalber: OTA?