Software und Mikro Satz zum einmessen

Hallo Leute,

Ich wollte mal fragen, ob sich das hier lohnt:

MessMikro: http://www.audio-system.de/audio/ dann auf MessMikro

Software: http://www.libinst.com/

Kann man vorrausgesetzt ein Prozessor/EQ liegt zur Hand mit diesen beiden komponenten eine anständige Frequenzgang Messung durchführen, oder ist das System von AS nicht zu sehr empfehlen?

Danke an euch.

120 Antworten

Schau mal einer an, Hans kann in klar lesbaren Sätzen schreiben, zumindest fast.

So, also ich habe nicht gesagt das es schlimm ist das Billigmicros keinen linearen Frequenzgang haben, das können sie auch nicht, und wenn man den Frequenzgang kennen würde dann kann man ihn natürlich einfließen lassen, aber eben gerade bei den Billigdingern ist keine Korrekturkurve vorhanden. Und bei den ATB Systemen ist auch kein teures Micro dabei, geht bei dem Geld auch nicht, aber die Software ist klasse und hat eine sehr gute Kompensation für das beiliegende Micro und eine Möglichkeit die Soundkarte zu kalibrieren.

Der Unterschied zwischen dem ATB PC und dem Pro liegt in den Messmöglichkeiten, die sind beim Pro einfach umfangreicher. Du kannst dich ja mal bei mir umsehen, vom Pro habe ich das Handbuch verlinkt.

mfg
Frank

alles klar, dann werd ich mal reinschauen und mich etwas reinlesen! 😉

siehst du frank, du kannst ja auch netter sein! 🙂

und ich glaub das bekommt ma schon hinreichend genau hin.
und n frequnzgangschrieb von nem mikro sollte ma vom hersteller au bekommen.
wird scho gehn. wennet kommst vorbei olli dann besuche ma mei 2 kamaradn da olli hehehe.

mfg caraudiohans

also oli, jetz machen wir mal nägel mit köpfen! ich hab hier oben zwei laptops, einen pc und min. drei mikros. wenn du bock hast kommst vorbei, sind ja nur so 1,5std bei gediegener geschwindigkeit und wir machen mal ne schöne mess-session. tecci, hans und co. sind natürlich auch herzlich eingeladen😉

@frank

praxis is beim besten willen nicht schwer zu bedienen. ausserdem sind die funktionen ja wohl auch sehr vielseitig und zudem is es für lau! ich find deinen service mit dem einmessen sehr lobenswert, das sieht man nicht alle tage, aber du musst ja wohl zugeben, dass meine variante mit praxis und mikro leihen keine 100eier plus kostet und nur um es mal zu testen wohl erstmal einfacher ist. über das atb möcht ich nicht urteilen, da ich es nicht kenne, ich kann halt nur über praxis urteilen und damit hab ich ein sehr akzeptables ergebnis erreicht. führe ich dir bei gelegenheit gerne vor😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cliofreak


also oli, jetz machen wir mal nägel mit köpfen! ich hab hier oben zwei laptops, einen pc und min. drei mikros. wenn du bock hast kommst vorbei, sind ja nur so 1,5std bei gediegener geschwindigkeit und wir machen mal ne schöne mess-session. tecci, hans und co. sind natürlich auch herzlich eingeladen😉

Ach Clio bistn Schatz.

Dann ists ja gut dass ich grad mein EQ ersteigert hab 😁

Welcher wird nicht verraten, hihi da bin sehr eigen.

Dann noch HT´s die Woche richtig einbauen, und komm ich vorbei.
Wir könnten ja mal nächste Woche festhalten, da sollte dann auch der W7 eingelaufen sein 😁

kein thema oli! das müssen wir auf ein we legen, damit ich auch sicher die laptops hab! in drei wochen wär opti, da mei freundin nächstes we geb. feiert und ich dann zu nix großartig in der lage sein werd😉 werd dann versuchen, noch ein paar andere mikros aufzutreiben. ein bekannter hat z.b. viel mit anlagen für konzerte zu tun, bei dem könnt ich evtl. ein richtmikro bekommen. schau mer mal. hast dir hoffentlich was schickes geschossen😉 kannst dir dann auch mal meinen neuen einbau in nem polo ansehen, der is sehr sehr schick geworden! sollte in den nächsten tagen fertig werden(hoffentlich). freu mich schon aufn w7, den kannst in der zwischenzeit ja schon mal einspielen lassen! unter umständen, sollte ich halt noch die zeit finden, wohnen dann auch endlich beide crags im clio😉 aber erstmal müssen jetzt der exact und die anderen dt's rein.

alles klar maxl, i komm mit meinem notebook grad au vorbei hihi!
je mehr messungen mit verschiedenem material, umso eher erkennt ma fehler die vom messmaterial reingemogelt werden!
aber bitte kein richtmikro, das brauche ma nit!

mfg caraudiohans

kein thema landi. bei soviel equipment kanns ja witzig werden😉 ich geh dann scho mal nen kasten x² und für oli ne cola kalt stellen😉

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Wir könnten ja mal nächste Woche festhalten, da sollte dann auch der W7 eingelaufen sein

Hehe, ich find die Idee vom Clio auch besser in 3 Wochen so ein lustiges Treffen zu machen, bis dain hat sich auch mein neuer Sub eingewobbelt 😁

Markus, wo genau wohnst du nochmal, muss mal schauen, wie weit das von mir ist 😉

Gruß Tecci

PS: Der Kasten ist schon mal gut, aber wir brauchen noch ein paar Flaschen von der gelben Brause und dem klaren Getränk 😁😁 (Metro goes Markus´ Party 😁)

hihi, so läden haben wir hier auch, aber da is die leckere brause bissl teurer😉 nix mit 1 euro, sondern 3,50!!! naja, mal sehen. vll gibts da ja ne aktion wie dieses we wo alles nur 1 euro kost😉 ich schick dir meine addresse per pn.

Zitat:

Original geschrieben von cliofreak


ich find deinen service mit dem einmessen sehr lobenswert, das sieht man nicht alle tage

da muss ich zustimmen, der händler hier vor ort bei dem ich damals wegen dem alto angefragt habe meinte dass man den auf keinen fall selbst einstellen kann und dass ich zu den 550€ was das gerät kostet nochmal etwa 300-400€ für's einstellen rechnen kann. kam mir allerdings etwas extrem heftig vor und ich hab den nu auch bei nem händler gekauft der mir den kostenlos einstellt, aber ich will's eigentlich erst selbst versuchen, mit entsprechendem messequipment sollte ich das eigentlich fast selbst in den griff bekommen... 😉

mfg.

Nee, ich organisier da so was, das gibts ja auch im Großmarkt, da kommen wir sogar noch günstiger weg als 1€ 😁

Aber mal ne Frage zu dem Messen: ich hab bei meinem Blaupunkt ja nen "Digital Parametric Equalizer". Ist damit schon mal ein Anfang möglich, um am Frequenzgang was "geradezubiegen"?? Richtig was gemacht wird dann ja eh erst, wenn der neue Amp kommt und das FS dann aktiv angefahren wrd 😉

Gruß Tecci

ok kamaradn, i glaub da könnt ihr mit mir rechne!
gleich ma teccis sub parallelen was nur geht und an die AT zum EINSCHWINGEN hihihihihi.
für genug futter von lil jon und three6mafia is gesorgt, ebenso für ne CD mit einigen testfrequenzen im bassbereich und drüber.
gleich ma peak messen 🙂

mfg caraudiohans

1: Also merken wir uns mal den 30.10 vor. Das ist ein Sonntag. Die Woche davor hab ich Urlaub.

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Aber mal ne Frage zu dem Messen: ich hab bei meinem Blaupunkt ja nen "Digital Parametric Equalizer". Ist damit schon mal ein Anfang möglich, um am Frequenzgang was "geradezubiegen"?? Richtig was gemacht wird dann ja eh erst, wenn der neue Amp kommt und das FS dann aktiv angefahren wrd 😉

Gruß Tecci

Also ich vermute mal:

Wir treffen uns beim einmessen und stellen bei dir fest, dass ein Hügel bei 3,5Khz ist, und du aber diesen Wert bei der HU nicht hast, dann kannste auch nix wegfiltern.

also bei nem parametrischen eq sollte man die wirkfrequenz einstellen können, in sofern lässt sich da vermutlich dann schon was mit anfangen, wenn auch vielleicht nicht allzuviel! 😉

@ oli:

also wenn du uns schon nicht sagen willst welches gerät du nu erstanden hast, dann nenn uns doch bitte mal ein paar eckdaten und details, würd mich ja schonmal interessieren was man bei ebay & co so als schnäppchen ergattern kann wenn man geduld, zwit und lust dazu hat... 🙂

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen