Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates
Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.
Meinungen?
Beste Antwort im Thema
Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.
Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.
1393 Antworten
Habe ich auch jetzt beantragt ... Mercedes hat mich immer hingehalten ... und wollten immer Updates raufspielen .. die nie was gebracht haben .. Null .. ich wollte denen eigentlich nur helfen und habe das mitgemacht.. dachte wirklich das die Updates was bringen.. wollte ja nur ein funktionierenden Wagen .. jetzt ist die 2 Jahre Garantie rum.. danach wurde mir erstmals gesagt das man den Wagen nicht mehr reparieren kann.. 2 Wochen nach ablauf der Garantie .. und ich solle Rückabwicklung beantragen.. habe ich getan.. dann wurde mir aber vom Händler gesagt wird schwer.. ich wurde in all der Zeit von Mercedes nur verarscht.. mal schauen was jetzt hier rauskommt .. Dachte immer Mercedes das Beste oder nichts.. jeder schaut auf das Beste.. bekommen tut man aber das andere ... Nichts... (Stimmt zwar auch nicht .. aber so finde ich das mit der Zeit) Bin echt enttäuscht von Mercedes .. fand das Widescreen so toll .... Ich wollte nur das der Wagen funktioniert. Und habe denen viele Möglichkeiten gegeben das zu reparieren .. Dachte die bekommen das hin.. ist ja Mercedes… Bin nicht nur vom Wagen enttäuscht sondern besonders vom Service und Kundendienst ..
Zitat:
@dawid16 schrieb am 13. August 2018 um 11:36:02 Uhr:
Ich habe meinen aktuell wegen dem Update in der Werkstatt. Wie kann ich kontrollieren ob die tatsächlich das neuste Update aufgespielt haben.EZ 05/18
Das kannst Du im Dealer-Menü sehen. Um es aufzurufen musst Du in der Mittelkonsole den Home-Button drücken, dann den Drehdrücksteller nach rechts zu Fahrzeug bewegen und dann 10 Sekunden darauf drücken.
Zitat:
@Thunder EN schrieb am 13. August 2018 um 13:03:22 Uhr:
Zitat:
@dawid16 schrieb am 13. August 2018 um 11:36:02 Uhr:
Ich habe meinen aktuell wegen dem Update in der Werkstatt. Wie kann ich kontrollieren ob die tatsächlich das neuste Update aufgespielt haben.EZ 05/18
Das kannst Du im Dealer-Menü sehen. Um es aufzurufen musst Du in der Mittelkonsole den Home-Button drücken, dann den Drehdrücksteller nach rechts zu Fahrzeug bewegen und dann 10 Sekunden darauf drücken.
Wo sieht man da den Software-Stand?
Zitat:
Das kannst Du im Dealer-Menü sehen. Um es aufzurufen musst Du in der Mittelkonsole den Home-Button drücken, dann den Drehdrücksteller nach rechts zu Fahrzeug bewegen und dann 10 Sekunden darauf drücken.
Das habe ich mir gerade näher angesehen und das scheint auch nach ersten Versuchen die Lösung für die nicht funktionierende Audioabsenkung zu sein:
1) Dealer Menü aufrufen
2) Punkt 1: Volume Seperation
3) Punkt 1: Navigation Guidance, Dreh-Rücksteller drücken und Wert auswählen
--> War bei mir auf 9, auf 0 keinerlei Absenkung, auf 24 wird Audio während Fahrempfehlung sehr leise, habe jetzt auf 21 gestellt --> für mich im Stand soeben sehr vielversprechend
4) Zurücktaste, dann nach ganz unten "END"
--> Sollte direkt übernommen werden.
Wer möchte kann ja meine Versuche bestätigen.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@renmen schrieb am 13. August 2018 um 16:56:03 Uhr:
Zitat:
@Thunder EN schrieb am 13. August 2018 um 13:03:22 Uhr:
Das kannst Du im Dealer-Menü sehen. Um es aufzurufen musst Du in der Mittelkonsole den Home-Button drücken, dann den Drehdrücksteller nach rechts zu Fahrzeug bewegen und dann 10 Sekunden darauf drücken.
Wo sieht man da den Software-Stand?
In dem Punkt: Softwareinformation
Zitat:
@ATIman schrieb am 13. August 2018 um 19:34:48 Uhr:
Zitat:
Das kannst Du im Dealer-Menü sehen. Um es aufzurufen musst Du in der Mittelkonsole den Home-Button drücken, dann den Drehdrücksteller nach rechts zu Fahrzeug bewegen und dann 10 Sekunden darauf drücken.
Das habe ich mir gerade näher angesehen und das scheint auch nach ersten Versuchen die Lösung für die nicht funktionierende Audioabsenkung zu sein:
1) Dealer Menü aufrufen
2) Punkt 1: Volume Seperation
3) Punkt 1: Navigation Guidance, Dreh-Rücksteller drücken und Wert auswählen
--> War bei mir auf 9, auf 0 keinerlei Absenkung, auf 24 wird Audio während Fahrempfehlung sehr leise, habe jetzt auf 21 gestellt --> für mich im Stand soeben sehr vielversprechend
4) Zurücktaste, dann nach ganz unten "END"
--> Sollte direkt übernommen werden.Wer möchte kann ja meine Versuche bestätigen.
Gruß
Danke für deinen Hinweis! Hab den Fehler auch und daher deine Lösung heute versucht. Ergebnis, die Audioabsenkung funktioniert bei FM Radio wieder, allerdings nicht bei Bluetooth Streaming...
Zitat:
@-=pum@=- schrieb am 14. August 2018 um 18:01:09 Uhr:
Zitat:
Danke für deinen Hinweis! Hab den Fehler auch und daher deine Lösung heute versucht. Ergebnis, die Audioabsenkung funktioniert bei FM Radio wieder, allerdings nicht bei Bluetooth Streaming...
BT habe ich noch nicht versucht. Bei Musik von SD-Karte funktioniert es auch größtenteils, allerdings nicht für alle Anweisungen. Bei „in 200m...“ gab es keine Absenkung, bei „jetzt abbiegen“ schon.... komisch.
Is ja schräg - gibt es dazu noch keine Stellungnahme von Mercedes?
Liebe Foren-Freunde,
mein S213 Bj 04/2017 geht am Montag zum Freundlichen. Er bekommt ein neues Widescreen-Cockpit, da ich am Lenkradsymbol immer Pixelfehler habe. Ich glaube ja, dass ein SW-Update reichen würde... Egal. Das ist für mich die Chance, eine neue SW zu bekommen.
Was sollte ich bezüglich der Version dem Freundlichen als „Tipp“ geben. Sorry, aber ich steige durch die Versionen nicht mehr durch.
Danke für eine Antwort.
Viele Grüße, Christian
Zitat:
@ATIman schrieb am 13. August 2018 um 19:34:48 Uhr:
Das habe ich mir gerade näher angesehen und das scheint auch nach ersten Versuchen die Lösung für die nicht funktionierende Audioabsenkung zu sein:
1) Dealer Menü aufrufen
2) Punkt 1: Volume Seperation
3) Punkt 1: Navigation Guidance, Dreh-Rücksteller drücken und Wert auswählen
--> War bei mir auf 9, auf 0 keinerlei Absenkung, auf 24 wird Audio während Fahrempfehlung sehr leise, habe jetzt auf 21 gestellt --> für mich im Stand soeben sehr vielversprechend
4) Zurücktaste, dann nach ganz unten "END"
--> Sollte direkt übernommen werden.
Super Tipp, danke
@ATIman! Audioabsenkung funktioniert wieder! Ob es jetzt zu anderen Bugs kommt, beobachten wir mal... Aber: Was man durch das Forum mal wieder alles lernen kann! 😎
Hallo liebe Comand-Leidensgenossen,
habe nunmehr bei zwei verschiedenen Mercedes-Händler den erfolglosen Update-Versuch auf die Version 375.5 unternommen.
Fehlerbild bei mir war auch die eigenwillige Routenführung (Führung durch als gesperrt angezeigte Straßen usw.) und die extrem träge Reaktion bei Eingabe und Spracherkennung.
Aussage war jeweils, dass es für mein Modell kein Update gibt. Kann es sein, dass es für AMG-Modelle noch kein Update gibt (z.B. wegen der modellspezifischen Menüs)?
Habe mal einen aktuellen Xentry-Ausdruck angehangen. Wäre für jeden Hinweis dankbar.
Gruß,
Oliver
Zitat:
@Thunder EN schrieb am 13. August 2018 um 21:16:54 Uhr:
Zitat:
@renmen schrieb am 13. August 2018 um 16:56:03 Uhr:
Wo sieht man da den Software-Stand?
In dem Punkt: Softwareinformation
So einen Punkt habe ich nicht. Wo findet mal es genau? Kannst du den genauen Weg beschreiben?
Super vielen Dank. Audioabsenkung funktioniert bei UKW / FM. DAB muss ich noch testen. Das ist schonmal super.
Über Blutooth auch?
@woomer
Der genaue Weg steht im zweiten Beitrag auf dieser Seite.
Hast Du das Dealer-Menü schon aufgerufen?