Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 7. August 2018 um 18:31:48 Uhr:


Was fährst du? Limo oder T?

Wonach sieht es denn aus? 😉
Würde sagen - weder noch.

Zitat:

@rd1988 schrieb am 07. Aug. 2018 um 19:36:14 Uhr:


@-Testdriver-

Komisch oder ist deine Software bereits jetzt schon veraltet?

Möglicherweise, wollte sowieso mal den Radioempfang monieren, vielleicht gibt es da ja ein Update.

Habe seit gestern das Update drauf, bin mehr als zufrieden. Hier mal ein paar Bilder von den Änderungen zum Vorgänger

20180808_155204.jpg
20180808_154919.jpg
20180808_154940.jpg
+2

Habe das update jetzt auch ... habe aber ne Frage .. Bei den Assistenten -> Verkehrszeichererkennung kann man nun nur noch 10km/h als max Wert einstellen.. früher war das doch 20km/h ... ich fahre 10km/h mehr und habe 12km/h eingestellt.. das geht nun nicht mehr .. nun warnt er mich die ganze Zeit.. das nervt.. kann man den irgendwie höher einstellen.. gibt es da einen Trick .. so ist das doch unbrauchbar..

Ähnliche Themen

Es waren vor dem Update 30km möglich, was natürlich Unsinn ist, jetzt sind es 10km/h was ich auch im Sinne der Straßenverkehrsordnung als sehr sinnvoll empfinde, ich fahre immer 6km/h mehr und das ohne geblitzt zu werden

20180808_163635_HDR.jpg

aber es gibt glaube ich sehr viele die 10 mehr fahren ... also in der Stadt fahren eigentlich alle 10ne mehr bei 30 -> 40 und bei 50-> 60 .. Autobahn eigentlich auch.. Will jetzt nicht sagen, dass das richtig ist aber .. naja .. ist ein heikles Thema .. aber vorher ging 30 mehr warum nicht 15 oder 20 als neues LImit ... aber nur noch +10 .. Das finde ich nicht gut.. Das macht für mich die ganze Verkehrszeichenerkennung unnütz.. Der Wagen pieps ständig … das hilft nicht .. das nervet … Mercedes versucht hier zu sehr die Leute einzuengen .. das soll nicht Mercedes machen sondern die Polizei .... Jeder soll es so machen wie er es für richtig hält .. und die Polizei überwacht das dann... Mercedes ist nicht die Polizei.. jeder stellt das selber ein.. der eine so und der andere so.. Es ist doch nicht Mercedes seine Aufgabe das zu kontrollieren und begrenzen. Das mag ich nicht.. wenn das so bleibt wird mein nächster kein Mercedes mehr..

@REBU2
Sind die Satzzeichen und Subjekt, Prädikat und Objekt heute ausverkauft, um gescheite Sätze zu bilden? 🙁 Da kriegst ja Augenkrebs bei deinem Schreibstil. 😮

By the way: Es ist schon die Aufgabe der Daimler AG sind an geltendes Recht im jeweiligen Land zu halten, was der Fahrer dann daraus macht, ist wieder eine andere Sache. Aus diesem Grund aber keinen Mercedes mehr zu kaufen, lässt dann doch sehr tief blicken.
Als kleiner Tipp noch dieser Hinweis: der Hinweiston lässt sich ausstellen!

@A5 Fan... Sorry für die Grammatik ..zurück zum Thema ..

1.) vorher ging ja auch mit +30km/h ... war ja auch geltendes Recht.. glaube nicht das es ein Gesetz zum Geschwindigkeitswarner gibt in dem nur 10 km/h mehr steht .. Aber prinzipiell muss sich hier Mercedes an die Rechtslage halten .. da gebe ich dir Recht.. nur gibt es noch keine Rechtslage zum Tempowarner.. und vorher ging das ja auch mit +30km/h

2.) Wenn man den Piep ausschalten bekomme ich das aber nicht mehr mit.. schaue nicht die ganze Zeit aufs Cockpit .. sondern auf die Straße. Da ist so ein Ton genau das was man braucht.. Ach .. schaue mal.. ups zu schnell..bremsen alles ok.. Ständig schauen .. ist doch blöd..

Ich finde ja die Verkehrszeichenerkennung sehr wichtig.. man übersieht schon mal ein Schild.. aber so macht das kein Sinn.. so ein Auto brauche ich nicht.. Wenn ich normal fahre piept und blinkt das alles.. absurd. Nein Danke.. Ich brauche ein Auto was mir hilft ..

Ich würde sagen da das Limit ja einstellbar ist .. macht Mercedes hier nichts falsch.. Der Fahrer stellt das ein .. und nicht Mercedes.. Also ist Merceds hier raus aus der Haftung.. Rein rechtlich müsste es sogar auf +1km/h stehen .. das tut es aber nciht.. nun kann man sich also um die größe Streiten.. ob +10 + 20 km/h oder was auch immer..
Ich brauche ein Auto was mir hilft .. und so hilft mir das nicht..

@REBU2
Zu deinem Punkt 2: Da hilft ein HUD, dann siehst du auch mit Blick auf die Straße, ob du zu schnell bist oder nicht, nämlich dann wenn das Verkehrsschild mit dem Tempolimit anfängt zu blinken.

By the way: würdest du normal fahren, würde überhaupt nichts blinken und piepsen. 😁

Ich kann REBU2 mit seiner negativen Kritik gut verstehen. Auch ich kann leider nur bis 10 Km/h einstellen, was ich auch getan habe. Den Hinweiston habe ich ausgeschaltet, denn ich mag es generell nicht für alles mögliche akustisch gewarnt zu werden.
Wenn ich das System entwickelt hätte, würde es folgendermaßen funktionieren:
Mann kann sich bei Bedarf zwei Warnschwellen beliebig setzen und zudem auswählen ob nur optisch oder auch akustisch gewarnt werden soll.
Da würde ich bei 10 optisch und bei 20 akustisch einstellen.

@REBU2
Ich finde selbst die rein optische Warnung recht prägnant, auch wenn ich auf die Straße sehe bemerke ich das blinken im Display dann doch im Augenwinkel.

Ich kann Schuuk und Rebu2 nur zustimmen. Ich selbst habe bei mir die Warnschwelle auf 15km/h gesetzt. Jeder der in der Stadt die erlaubte Geschwindigkeit fährt ist ein Verkehrshindernis und wird angehupt oder man rollt mit den Augen beim vorbei fahren. Denkt nur mal an die Zeit zurück als ihr im Fahrschulwagen unterwegs wart.
Und auf ein HUD im dem Fall zu verweisen führt zu nichts, da die Nachrüstung unverhältnismäßig teuer wäre um es mal so auszudrücken.

Bei 15 drüber wirst du aber schöne Fotos bekommen

Stell dir vor noch nie eins bekommen. ;-)
Und weil die Schwelle so eingestellt ist muss man sie noch lange nicht ausreizen, aber man ist auf Nummer sicher und kann im Verkehr mitschwimmen ohne ständig angepiepst zu werden. Aber auch in diesem Punkt hat jeder seine Erfahrung und Meinung. Gell.

Wohne in Berlin und halte mich gern an das Tempo und bin nie ein Hinderniss, der depp dem ich zu langsam bin, der kann mich gern überholen, laut Aussage der Polizei ist man bis zu 10km/h im Grünen Bereich

Ein Nachbar. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen