Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Wie sieht denn die Anzeige bei voller Navigation aus?

Zitat:

@Kelthizar schrieb am 22. Juni 2018 um 15:31:41 Uhr:



Zitat:

@Mr_Miyagi schrieb am 22. Juni 2018 um 14:07:48 Uhr:


Ok danke Maexchen.
@Nessie und @Kelthizar ihr habt doch auch das Update gamacht?! Schauts bei euch gleich aus wie bei mir ?

Sieht bei mir genauso aus...

Also auch so minimiert bzw. die Balken drüber?
Stört dich das nicht ?

Zitat:

@rd1988 schrieb am 22. Juni 2018 um 15:38:52 Uhr:


Wie sieht denn die Anzeige bei voller Navigation aus?

Siehe mein Beitrag Seite 12...

Zitat:

@Kelthizar schrieb am 22. Juni 2018 um 15:31:41 Uhr:



Zitat:

@Mr_Miyagi schrieb am 22. Juni 2018 um 14:07:48 Uhr:


Ok danke Maexchen.
@Nessie und @Kelthizar ihr habt doch auch das Update gamacht?! Schauts bei euch gleich aus wie bei mir ?

Sieht bei mir genauso aus...

Bei mir auch, glaube ich. Das gucke ich mir aber noch mal genauer an.

Ähnliche Themen

Ja, im Split view ist die Karte jetzt kleiner als vorher. Das dürfte ein Nachteil gegenüber der alten Version sein. Aber mich stört es nicht. Ich nutze diese Ansicht eh nie, denn auch in der alten Version fand ich dieses Mäusekinonavifenster wenig nützlich.

Kann ich voll unterstützen

Das Update scheint komplett von der aktuellen Facelift C-Klasse übernommen worden zu sein. Habe eben ein Video zur neuen C-Klasse gesehen und da sieht es tatsächlich alles 1zu1 aus. Ich erhoffe mir vom Update eine bessere Routenführung.

Zitat:

@rd1988 schrieb am 23. Juni 2018 um 10:21:18 Uhr:


Das Update scheint komplett von der aktuellen Facelift C-Klasse übernommen worden zu sein. Habe eben ein Video zur neuen C-Klasse gesehen und da sieht es tatsächlich alles 1zu1 aus. Ich erhoffe mir vom Update eine bessere Routenführung.

Jein, sieht mit MJ808 auch in 213/238 schon so aus... 😉

Ja stimmt schon, aber an der Ambientebeleuchtung sieht man es genau. Wie in der neuen C-Klasse lassen sich dort die 64 Farben einstellen. Beim richtigen 808 lässt sich ja viel mehr einstellen.

Beim 807 konnte man auch schon 64 Farben einstellen, nur keine Farbzonen. Beim Update kann man diese Farbezonen jetzt auch wählen... Von daher gleich 808, oder nicht?

Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 23. Juni 2018 um 13:18:51 Uhr:


Beim 807 konnte man auch schon 64 Farben einstellen, nur keine Farbzonen. Beim Update kann man diese Farbezonen jetzt auch wählen... Von daher gleich 808, oder nicht?

Das glaube ich nicht! Software ersetzt keine Hardware.
Wie die User hier berichten, sind nun die einzelnen Farben nummeriert.
Von der Farbzoneneinstellung (à la 808) bei 807 hat hier keiner geschrieben.

Siehe Beitrag von Keltizhar auf Seite 12...

Geschrieben nicht, aber das Foto ist für mich eindeutig....

Im Gegenteil die Hardware (LED Stripe) ist ja vorhanden, warum sollte man dann nicht einzeln ansteuern können, die Ansteuerung ist Software...

Wurden eigentlich eure Einstellungen zurückgesetzt nach dem Update oder ist alles beim alten geblieben?

Wo kann man denn die verschiedenen Farbzonen beim Update wie beim 808 einstellen?
Ich bin weiterhin der Meinung er wurde 1zu1 die Software von der C-Klasse Facelift übernommen.

PS: die Einstellungen bleiben erhalten

Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 23. Juni 2018 um 14:14:56 Uhr:


Siehe Beitrag von Keltizhar auf Seite 12...

Geschrieben nicht, aber das Foto ist für mich eindeutig....

Im Gegenteil die Hardware (LED Stripe) ist ja vorhanden, warum sollte man dann nicht einzeln ansteuern können, die Ansteuerung ist Software...

Okay, für mich ist das Bild auch eindeutig, dass es nicht geht.
Das Bild zeigt, dass man die Helligkeitsstufen variieren kann, so wie es bei 807 schon immer ging - nur eben anders dargestellt.
Dazu noch die Zonen - vorne, hinten, Widescreen.. so wie auch bisher bei 807.
Von Farbzonen sehe ich nichts.
Um die 808 Farbzonen zu bekommen ist mit Sicherheit ein (anderes) Steuergerät erforderlich.
Ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen & lasse mich auch gerne eines besseren belehren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen