Software "CarPort" wer kennt diese??

Hallo zusammen,

ich habe gerade beim stöbern diese Software gefunden

http://carport-diagnose.de/de

und in der Bucht ist sie für 10 Euro zu kaufen.

Kenn diese jemand???

Vllt hat jemand lust sie zu testen. Man kann sie kostenlos downloaden. Da ich leider keinen Stecker habe kann ich sie auch
nicht testen.

Schönen Tag noch an alle

Beste Antwort im Thema

Auch vor Augen halten sollte man sich warum nur alles was nicht gleich VCDs ist schlecht geredet wird ,was in diesem Forum abremals der Fall ist

265 weitere Antworten
265 Antworten

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 3. Dezember 2014 um 16:41:39 Uhr:



Aber die VAG-Partner arbeiten allerdings auch nicht mit VCDS, sondern mit VAG-COM wenn ich richtig liege. Diese Werkstatt-Versionen kosten auch schnell mal 15000€.

Nein, das Konzerndiagnosesystem heißt VAS xxx/ bzw. neuerdings ODIS.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 3. Dezember 2014 um 16:45:29 Uhr:



Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 3. Dezember 2014 um 16:41:39 Uhr:



Aber die VAG-Partner arbeiten allerdings auch nicht mit VCDS, sondern mit VAG-COM wenn ich richtig liege. Diese Werkstatt-Versionen kosten auch schnell mal 15000€.
Nein, das Konzerndiagnosesystem heißt VAS xxx/ bzw. neuerdings ODIS.

Ah, ok. Das VAG-COM ist dann wohl die alte Version?

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 3. Dezember 2014 um 16:49:24 Uhr:



Ah, ok. Das VAG-COM ist dann wohl die alte Version?

Ja, aber von VCDS!

Hi,

bei VAG wurde immer nur VAG-eigene Software verwendet: VAS PC und inzwischen ODIS.

VAG COM ist der ursprüngliche Name von VCDS.

VCDS ist gut, Carport mit Pro-Lizenzen kann allerdings das selbe.
Preis VCDS: 400,00 Euro
Preis Carport mit Pro-Lizenzen: 230,00 Euro

Selbst bei Carport sind 1 Jahr kostenfreie Updates beinhaltet.
Wenn man kein 2015er Auto hat, braucht man auch keine sonderlichen Updates.
Carport ist mit allen VAG-Fahrzeugen ab Baujahr 1992 kompatibel.
Mit den Pro-Lizenzen sind alle Ansteuerungen und Codierungen möglich.

Gruß

ratsplayer

Ähnliche Themen

Hallo Ratsplayer,
jetzt machst du mir wieder Carport schmackhaft...
Hast du Carport?
Weisst du definitiv dass ich bei meinem A6 4F BJ 2006 mit MMI 2G alles codieren und machen kann wie es VCDS auch kann?

Danke dir schonmal

Hi,

ich habe Carport und hab auch schon mit VCDS gearbeitet.
Mit Carport kannst du die selben Dinge codieren, die du mit VCDS codieren kannst.

Hier findest du Codierwerte für dein Fahrzeug:
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a6-4f.php

Da wird es an Hand von VCDS gezeigt, allerdings stehen da ja die Werte, die geändert werden müssen.
Die kannst du genauso mit Carport ändern.

Gruß

ratsplayer

Danke dir Ratsplayer,
dann weiss ich welches Programm ich hole ;-)

Sag mal, kennst du dich evtl mit RS6 LED Scheinwerfern und LED Problemen aus?
Hab das Problem dass die LEDs auf der Fahrerseite im gedimmten Zustand flackern.
Aber nur im gedimmten Zustand, bei Tagfahrlicht brennen sie voll ohne Probleme.

Ist zwar nicht das Thema hier, aber evtl kennst du dich da aus.
Danke schonmal

Zitat:

@051cent schrieb am 3. Dezember 2014 um 13:12:15 Uhr:


Hallo,
Ich schreibe jetzt einfach mal dazu...
Ich hab nen A6 4F 3.0 tdi Bj 2006.

Hab einiges zu codieren, aber eher Kleinigkeiten wie Ambientebeleuchtung, spiegelabsenkung bei Rückwärts, öltemperaturanzeige....

Kann ich das auch alles mit Carport machen?
Ist Carport schwerer aufgebaut als VCDS oder sind beide genauso Bedienerfreundlich?

Kann ich mit Carport und VCDS auch andere Marken codieren oder nur vom Vag Konzern?

Danke schonmal für eure Hilfe.

ambientebeleuchtung kann man auch über das hidden menu einstellen, dort kann man anwählen welche menüpunkte im mmi erscheinen. allerdings ist bei mir ambiente trotzdem nicht aktivierbar, da kein entsprechendes steuergerät verbaut. spiegelabsenkung geht nur mit memory sitzen, öltemperatur wohl auch erst ab facelift 2007.

bin sehr zufrieden mir carport, mir reicht auch can, kkl brauch ich nicht.

Hallo moneysac,
Also kann ich mir ruhig Carport holen...
VCDS werde ich nicht missen, wenn ich Carport habe, oder?
Wenn man mit Carport das gleiche und auch im gleichen Umfang machen kann, dann wäre es ja "dumm" das doppelte auszugeben. Ausser man braucht dauernd neue Updates...

Will nur auf Nummer sicher gehen... Also VCDS kann nicht mehr machen als Carport?

Danke

Hi,

hier kannst du dir das Codieren mit Carport mal anschauen:
http://www.oliverhaas.net/vag/...dieren-mit-car-port-vcds-vag-com.html

Gruß

ratsplayer

Zitat:

@051cent schrieb am 4. Dezember 2014 um 09:26:25 Uhr:


Hallo moneysac,
Also kann ich mir ruhig Carport holen...
VCDS werde ich nicht missen, wenn ich Carport habe, oder?
Wenn man mit Carport das gleiche und auch im gleichen Umfang machen kann, dann wäre es ja "dumm" das doppelte auszugeben. Ausser man braucht dauernd neue Updates...

Will nur auf Nummer sicher gehen... Also VCDS kann nicht mehr machen als Carport?

Danke

Kommt darauf an was deine intention ist. ich benutze es nur für den audi über CAN, da funktioniert alles was ich bisher gebraucht habe. Injektoren codieren, stellglieddiagnose, mwb auslesen, etc. vcds würde sich bei mir gar nicht lohnen. als werkstatt würde ich vcds nehmen, weil es erprobt ist, für mich ist carport eine gute lösung.

Man sollte VCDS oder Carport als KFZ-Werkzeug sehen und somit auch abwägen, wie oft man dieses einsetzen muss oder möchte. Man kann sich einen Schlagschrauber inklusive Kompressor zuhause hinstellen nur um alle 6 Monate die Räder an einem Auto zu tauschen.

Ein VCDS für 400€ muss man im Verhältnis schon fast professionell nutzen, für einen Hobbyschrauber armortisiert das sich kaum. Selbst wenn man an fremden KFZ sein VCDS einsetzt und dafür 10 oder 15€ verlangt, lohnt sich das immer noch nicht. Zudem würde ich nicht in der Software an fremden KFZ rummachen, das wäre mir zu riskant. Man muss auch lernen, mit dieser Software (VCDS oder Carport) umzugehen und wie diese funktioniert!

Deshalb reicht mir der Software-lose Autodia K509 Stecker und die Carport KKL-Profisoftware für insgesamt ca. 100€. Wenn es dann mal nötig wird, das Teil auch an unserem 2009er Passat einzusetzen, würde ich ggf. noch die CAN-Software Basis oder Profi nachordern. Doch zur Zeit möchte ich das K509 nur an meinem 4er Golf mit KKL einsetzen.

Habe auch mein altes Laptop gefunden, was ich dafür nutzen möchte. Habe alles von der Festplatte geschmissen und es sind nur noch Windows XP, die Services-Packs und die Treiber drauf. Evtl. gibt es noch für 25€ einen neuen Akku für das Auslesen im KFZ oder noch besser, ein Netzteil für den Anzünder 12V. Die gibt es auch für ca. 30€.

Fazit:
Das VCDS ist für Hobbyschrauber natürlich das Maß aller Dinge, aber im Prinzip purer Luxus! Das K509 mit Carport Software wahrscheinlich ein guter Kompromiss.

VCDS vs Carport...
Also ich hol mir die Carport Sachen.

Danke euch für die ganzen Infos.

Lg 051

Das mache ich auch so. Den Stecker bestelle ich heute bei Amazon und die Software lade ich mir dann von der Carport-Seite runter für 79€.

Einmal muss ich noch nerven ;-)
Auf deren Website haben die 2 unterschiedliche Stecker. Einen für knapp 30,- glaube ich und der andere für 79,-.
Weißt du wo der unterschied ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen